Nun doch kein S-Max
Hatte mich ja richtig in den S-Max verliebt, das Forum hier intensiv verfolgt und war kurz
davor einen zu bestellen, wenn dann ein Diesel mit Titanium.
Nun ist es doch keiner geworden, weil:
1. Lange Lieferzeit
der Händler sprach von mindestens 16 Wochen
2. kein stärkerer Diesel
OK mit 140 PS ist man bestimmt nicht untermotorisiert, ich will aber schon ein bischen mehr
3. Lächerliche Rabatte
Habe gerade mal 3,5 k geboten bekommen
So hat der S-Max letzendlich verloren und es wird ein Renault Laguna GrandTour 2.0 dci
Initiale, Xenon, Leder, Navi, Panoramadach, Keyless-Entry undsoweiterundsofort
1. Lieferzeit 11-12 Wochen (wenn sie denn eingehalten wird)
2. 173 PS/ 360 nM, also auf BMW 320d, Passat 170 PS, MB 220cdi Niveau
3. Satte 12k eur Rabatt! (Listenpreis ca. 39k)
Will den Renault jetzt nicht als das bessere Auto darstellen, sind letztendlich nicht vergleichbar, aber gerade Punkt 1 und 3 waren einfach ausschlaggebend und da sollte Ford noch etwas tun.
Ich weiß, ich weiß. Der Laguna hat eine schlechten Ruf, Bj. 2001-2004 die reinste Katastrophe, danach aber auch nicht schlechter/besser als alle anderen.
Anyway, viel Spaß mit euren S-Maxen. Vieleicht wirds ja dann ein S-Max II.
Gruß
Christian
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DonoAlfonso
Naja, er meinte wohl den S-Max.
gruß Don
Mondeo, Galaxy und S-Max sind vom Fahrwerk und Bremsen u.s.w. das gleiche und darum geht es doch beim Anpassen für den Motor.
Zitat:
Original geschrieben von Noah07
Du fährst einen 140Ps Diesel und ich habe mir einen ziemlich voll ausgestatteten 2,5T bestellt, da will ich nicht tauschen.
Sicher gibt es auch Leute die mit dem S-Max nicht zufrieden sind, aber die gibt es bei VW auch. Außerdem ist der S-Max eine Neuentwicklung, da treten am Anfang schon mal hier und da mal ein Problem auf. Ich habe mir die letzten Autos immer im zweiten Produktionsjahr nach Neuerscheinung gekauft, und bin immer gut damit gefahren (allerdings immer Audi u.BMW) und hoffe das es bei Ford so weitergeht.
MFG
Noah07
Also, ich glaube, daß der Ghia nicht schlechter ausgestattet ist wie der S-Max titanium.
In den anderen Punkten gebe ich Dir Recht.
Wollte halt 1000€ Mehrwertsteuer sparen. Das war leider das Kaufargument.
Nun hab ich Ihn und weiß nun, daß er in Sache Qualität meinem alten Gal Ghia nicht das Wasser reichen kann.
gruß Don
Zitat:
Original geschrieben von DonoAlfonso
Also, ich glaube, daß der Ghia nicht schlechter ausgestattet ist wie der S-Max titanium.
In den anderen Punkten gebe ich Dir Recht.
Wollte halt 1000€ Mehrwertsteuer sparen. Das war leider das Kaufargument.
Nun hab ich Ihn und weiß nun, daß er in Sache Qualität meinem alten Gal Ghia nicht das Wasser reichen kann.
gruß Don
Das scheint aber nur bei Dir so, ich hatte vorher auch einen Galaxy Ghia. Von Qualität kann bei diesem VW-Machwerk keine Rede sein.
Alternative?
Hallo!
Ich warte zur Zeit auf unseren Galaxy und hoffe immer noch, das die Bestellung kein Fehler war - bei all den Mängeln, von denen ich hier lese...
Auch nach der 8. Bestellwoche ist noch kein Liefertermin in Sicht. Die Lieferdauer ist ein echtes Ärgernis.
Und dann die Logistik: erst kam Ford nicht hinterher mit der Abarbeitung der Bestellungen, dann immer neue Lieferengpässe wg. nicht verfügbarer Ersatzteile.
Manchmal scheint es mir, als wäre Ford gar nicht darauf eingestellt, dass wirklich jemand ihre Autos kauft...
Die Modellpolitik der angeboteten Motoren verstehe ich zwar auch nicht, finde das persönlich aber auch nicht schlimm - der 140 PS TDCI ist wie für mich gemacht.
Ich kann aber auch jeden verstehen, der etwas mehr Motorkraft und die evtl. in Verbindung mit einer Automatik wünscht.
Ich habe langsam auch die Nase voll und finde die "normale" Lieferzeit von 8 - 12 Wochen schon reichlich überzogen. Für die momentanen, noch längeren Lieferzeiten fehlt mir jedes Verständnis.
Ich hätte meine Bestellung auch schon lange storniert, wäre mir eine Alternative bekannt. Wagen wie Touran, Zafira & Co. finde ich zu klein (wenn schon Van, dann bitte richtig), in der Galaxy-Klasse tummeln sich keine Fahrzeuge, welche wirklich in Frage kämen.
Der Euro-Van? Hässlich! Espace? eine Hollywoodschaukel. Sharan? ein Dinosaurier.
Eigentlich gibt es nur eine Alternative zum Galaxy für mich - und die heißt S-Max. Damit ändert sich also nicht wirklich etwas...
Also werde ich mich schön brav hinhocken und hoffen, das Ford irgendwann einmal meinen Galaxy baut und ihn auch an mich ausliefert...
Bis denne,
Ingo
Ähnliche Themen
schon mal ein auge auf den c4 picasso grand geworfen bzw probegefahren??
ich weiß cidrön aber ich habe ihn erstmal mit ins kalkül gezogen und meine frau mit sohn waren hell begeistert ;-))))
mein alter galaxy war auch nicht von schlechten eltern(auch wenn vw mit beteiligt war)
er hat mich jedenfalls nie im stich gelassen und raum/platz ohne ende. klar veralterte technik und dies soll auch keine lobeshymne für vw sein.
@dlehmann66
Oder auch "Fix-It-Again-Tony" ;-)
Glückwunsch zum Croma!
Habe von vielen zufriedenen Fiat-Fahrern gehört, die keinerlei Beschwerden haben, während die FAhrer deutscher Premium-Marken ( die sich vorher noch über Fiat lustig gemacht haben ) zum x-ten Male mit dem Mietwagen zur Arbeit kommen, weil ihr made-in-germany mal wieder in der WS steht. Vorurteile sind halt hartnäckig.
@ S-Moritz
Wie gesagt. Laguna 2 vor 2004 ist definitiv nicht empfehlenswert. Alles mit der heißen Nadel gestrickt, und der Tribut an den günstigen Preis.
Letztendlich eine Bauchentscheidung und ich kann verstehen, daß wenn im Bekanntenkreis besagtes Auto nur Ärger macht, die Marke negativ belegt ist.
Aber zur "Bauchentscheidung" noch ein Nachtrag zu Ford - und dem Eindruck den ich bekommen habe.
Da ich mich wirlich für den S-Max interessiert habe, wollte ich - logischerweise - auch einmal eine Probefahrt machen. Nach persönlichen Gesprächen bei 2 (wirklich großen) berliner Ford-Händlern hieß es:
"Kein Problem, rufen Sie an, wir machen ein Termin"
Gesagt getan, angerufen. Antwort:
"Tut uns leid, wir haben zur Zeit keinen 140er Diesel parat, wir melden uns bei Ihnen".
Einen 2.5T Benziner wollte ich nicht probfahren, wenn ich einen 140er Diesel kaufen will.
OK- kann ja mal passieren. Also 2-3 Wochen auf einen Anruf geartet, nicht passiert. Nochmal angefragt:
"Ja, leider immer noch keiner zur Verfügung, wir melden uns"
Grummel! Ich will echt einen Haufen Geld ausgeben und bekomme nicht mal die Gelegenheit mir anzusehen/auszuprobieren wofür ?
Es hat sich nie jemand mehr bei mir gemeldet. Das war halt mein Eindruck von Ford. Ganz Subjektiv. Hat eigentlich nichts mit dem Auto zu tun, hat aber trotzdem mein Bild von Ford geprägt und war mit kaufentscheidend.
Gruß
Christian
Moin ihr Lieben,
dies ist mein erster Eintrag hier im Gal/Max-Board, hallo allerseits erstmal. 🙂
Also, die Geschichte mit den "großen" Händlern kann ich nur bestätigen, wenn auch in anderem Zusammenhang (Werkstattbesuch/Garantiefälle). Man wird dort abgefertigt wie auf dem Amt. Wir waren vorher in M bei dem großen Ford-Händler mit dem Doppelnamen. Das allerletzte...
Vor 3 Jahren sind wir "aufs Land" gezogen und haben damals mehr durch Zufall hier einen fFH entdeckt, und was soll ich sagen: Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der Mensch ist wieder Kunde!
In diesem Sinne einen freundlichen Gruß an das Autohaus Renner in Mainburg!!!! 🙂 Ich hoffe, das fällt nicht unter Schleichwerbung!?
Das Ende vom Lied war, daß wir für das Eheweib einen Fofi geholt haben.
Und jetzt kommts: 😉
Kommenden Donnerstag bekommt Papa was! Einen Max Titanium, pantherschwarz-met. Alu 18", Sportfahrwerk, 140 Rösser TDCi. 🙂 🙂
Meine Frau wollte niiiiieeee ein schwarzes Auto, mehr sog i neda!
Ist ein Vorführwagen, 2500 km, EZ 02/07, 10000 Ocken unter Neupreis! Da fällt mir außer Staunen und Mund wieder zumachen nichts mehr ein!
Also dann, laßt es Donnerstag werden!
Grüße August
Da muß Ford schleunigst etwas tun. Ich bin bei meinem persönlich bekannt , daher ist es natürlich kein vergleich, aber ich bin vorher alle Ford Händler abgeklappert in der Gegen um mir den S-Max u. Galaxy anzuschauen. Eine Katastrophe kann ich nur sagen. Es war nur ein gescheiter dabei und das in 100km entfernung. Die anderen zum größten Teil kleine Klitschen zum Teil ohne Verkaufsraum und wenn , dann so klein das nur 1 Auto reinpasst.
Wenn ich mir dann einen VW anschauen möchte dann fahr ich in eine ganz andere Welt. Luxuriöse Autohäuser mit Angestellten die nur zum Auto verkaufen eingestellt wurden!!
so was sucht man bei Ford. Da muß man sich nicht wundern daß sich mehr Leute einen VW kaufen. Das hat nichts mit dem Auto zu tun , sondern mit der Präsentation und das ist nun mal der erste Eindruck , und der kann oder ist bei vielen entscheidend.
MFG
Noah07
Bei VW wird man also toll bedient.....ich will ja nicht ausfallend werden und verkneife mir das jetzt!!! Aber das ist doch das aaaaaallerletzte....bei vw sind Leute eingestellt worden die Auto´s verkaufen!!!! Ich habe noch keinen solcher VW-Händler-Witze gelesen! Da lach ich mich tot!!!!
Ich fahre 50 tkm im Jahr, wechsel alle zwei Jahre meine Fahrzeuge und habe lange Jahre VW und dann Audi gefahren bis mein Händler aus Altersgründen aufgehört hat...und bin dann zu Volvo gewechselt, weil ich bei VW/Audi niemanden mehr gefunden habe-der Auto´s verkauft.
Gruß Klaas
Zitat:
Original geschrieben von Noah07
Wenn ich mir dann einen VW anschauen möchte dann fahr ich in eine ganz andere Welt. Luxuriöse Autohäuser mit Angestellten die nur zum Auto verkaufen eingestellt wurden!!
so was sucht man bei Ford. MFG
Noah07
Und Preise wie ein Schwein!!!!!!!!!!!
gruß Don
Also wenn ein VW so teuer ist wie ein Schwein, dann hätte ich für jeden Tag einen anderes Auto.
Sehr Sinnvoll...
Ich sehe mich da als absolut neutraler Bewerter im Gegensatz zu dir. Ich bin kein Ford Fan und noch weniger VW.
Eigentlich stehe ich mehr auf Audi und BMW und da habe ich auch meine letzten Autos gekauft. Ich interressiere mich nicht für das ich fahre jetzt Ford also bin ich VW Hasser Prinzip. Vielleicht hast du recht und in Großstädten ist auch Ford besser vertreten aber auf dem Lande nicht.
Und ganz ehrlich : hätte BMW,Audi o. Mercedes gescheite Familienautos im Programm wäre ich bei den Marken geblieben.
Nichts gegen andere Autofirmen, aber ich war dort bekannt, als Kunde super behandelt worden, sei es kostenlosen Leihwagen während einer Reparatur, kostenloses Auto waschen usw.. geschweige immer eine ordentlich Präsentation und repäsentative Autohäuser. Dann fahre ich los und schaue mir VW Autohäuser an und sehe das gleiche Bild, vergleichbar mit Audi und dann zu Ford, nein das ist eine andere Klasse. Nicht unfreundlich, aber bei weiten nicht so hochwertig und vorzeigewürdig(auf jedenfalls in der Masse)
Ich habe nichts gegen Ford , ich habe mich ja auch für einen entschieden, aber da muß Ford oder vor allem die Händler noch dran arbeiten.
MFG
Noah07
Ist doch für mich immer wieder erstaunlich. Les ich im VW-Forum ist Ford und Opel das letzte, les ich im Opel-Forum ist VW un Ford das letzte und klar, hier wird sich über VW munkiert. Also ehrlich Leute ....jedem wie es gefällt.
Ich vermute dass letztlich Strategie hinter der Präsentation der Autohäuser steht. Bei Aldi gehst du ja auch rein mit dem Hintergedanken dass du ein Schnäppchen machen kannst, erwarztest dafür aber keine Luxusladeneinrichtung. Im Gegenteil ....wäre Aldi luxuriös eingerichtet käme man ja auf den gedanken dass Aldi zu teuer sei weil ja dann ein vermeintlich zu hoher Gewinn erzielt wird. Wenn ich mir nen Ford kaufen will erwarte ich ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, wenn ich mir nen BMW kaufe erwarte ich vorallem eine hohe Qualität, dementsprechend unterschiedlich fällt auch die Präsentation aus. Ford will sicherlich nicht den Flair von Luxus in den Autohäusern versprühen ....das wäre gegen jegliche Vernunft, denn damkt würde auch die Erwartungshaltung der Kunden gesteigert werden und das will man ja nicht. Ich oute mich mal als Touranfahrer und kann über Preis-Leistungsverhältnis nicht klagen. Ich genoss das Verkaufsgespräch und fühle mich durchaus als (wie heißts so schön) Premiumkunde 😉
Und ja, ich hatte vor mir einen S-max zu kaufen wovon ich aus verschiedenen Gründen wieder abgesprungen bin. Es stand ebenso Opel zur Diskussion und viele andere mehr. Es ist heutzutage einfach fast schon schitegal was man kauft, Probleme gibts überall und desswegen hatte ich mein Bauchgefühl entscheiden lassen (ich weiß, war OT -sorry)
Gruß
Dieter
auch ich bin auf der Suche.
ich haette gern einen Van, meine Frau eher einen Kombi (komisch oder 😉
Gefahren sind wir:
- S-MAX (gut beraten worden, Probefahrt, alles kein Problem)
- Citroen C4 und C5 (Probefahrt den ganzen Tag kein Problem, immer Zeit für mich)
- Peugeot 407 (schon sehr "stylish" das Autohaus, gleich neben dem VW/AUDI Palast, aber nett bedient und feines Auto gefahren, den 2.7d vom Chef für 4h)
und dann dachte ich mir: ach jetzt fährste einen VW Passat und findest den Service zwar Mist, aber lass doch mal einen neuen 2.0TDI Probe fahren. Und das war unmöglich. Man wollte einfach nicht (ich hatte casual friday, lags daran???). Es wär kein Wagen da usw usf.
Also nette Mail an den Chef des Hauses und an VW und siehe da, werd mich die Woche beim Chef melden und natürlich ist ein Wagen da und natürlich kann ich den fahren, kein Problem!!!
Letztlich entfällt der S-MAX leider wegen der Automatik/Dieselmotor Problematik, was hier schon oft diskutiert wurde (ein > 150 PS muss her).
Alles andere ist noch offen.
Gruesse
Zitat:
Original geschrieben von greentux
auch ich bin auf der Suche.
ich haette gern einen Van, meine Frau eher einen Kombi (komisch oder 😉
Gefahren sind wir:
- S-MAX (gut beraten worden, Probefahrt, alles kein Problem)
- Citroen C4 und C5 (Probefahrt den ganzen Tag kein Problem, immer Zeit für mich)
- Peugeot 407 (schon sehr "stylish" das Autohaus, gleich neben dem VW/AUDI Palast, aber nett bedient und feines Auto gefahren, den 2.7d vom Chef für 4h)
und dann dachte ich mir: ach jetzt fährste einen VW Passat und findest den Service zwar Mist, aber lass doch mal einen neuen 2.0TDI Probe fahren. Und das war unmöglich. Man wollte einfach nicht (ich hatte casual friday, lags daran???). Es wär kein Wagen da usw usf.
Also nette Mail an den Chef des Hauses und an VW und siehe da, werd mich die Woche beim Chef melden und natürlich ist ein Wagen da und natürlich kann ich den fahren, kein Problem!!!Letztlich entfällt der S-MAX leider wegen der Automatik/Dieselmotor Problematik, was hier schon oft diskutiert wurde (ein > 150 PS muss her).
Alles andere ist noch offen.Gruesse
probiere doch mal den croma
einfach mal unvoreingenommen probe fahren
das ist eigentlich ein hochdach vectra (gemeinschaftsproduktion mit opel)
du kannst ja danach immer noch nein sagen
aber 200ps mit 400 nm mit automatic inklusive fast aller haken in der zubehöhrlste für 27000 finde ich ok
der croma ist eine mischung zwischen komki und van mit einer dachhöhe von 1,60
der s-,max hat 1,65 und er citroen xsara picasso hat weniger
wie gesagt ich war nie ein fiat fan aber bei 4 jahren und 150.000 km garantie kann man nicht so viel falsch machen
sonst wird die karre gewandelt