Nun auch im Signum unterwegs

Opel Vectra C

Hallo Gemeinde,
im August bin ich von Omega 2,5 DTI Caravan auf einen neuen Signum 3.0 CDTI AT6, Multi-Contour Sitze in Leder etc. umgestiegen. Na, ja - ich vermisse meinen Omega schon noch etwas. Vor allem das Raumgefühl war in meinem "Wohlfühlgleiter" ungemein besser. Die Haptik im Innenraum war im alten Omega wesentlich wertiger als im "noch" aktuellen Signum. Insbesondere fand ich die Abstimmung des BMW-Motors mit dem AT5 sehr gelungen. Da kann in meinem Sigi zumindest die Abstimmung lange nicht hin. Ebenso ist das elektronische Gas doch gewöhnungsbedürftig. Am meisten stört mich die Freisprecheinrichtung, funktioniert wie bekannt nicht vollständig mit Nokia N73. Da ich jedoch das N73 behalten wollte zum automatischen Synchronisieren mit Outlook Kontakten und eMails, habe ich mir deshalb ein zweites Handy Nokia 6233 zugelegt. in beiden Handys habe ich MultSIM Karten. Also, wenn ich schon MultSIM einsetzen muss, dann war doch das NCDC 2015 im Omega wesentlich idealer, da SMS Empfang und Anrufliste sauber getrennt war nach "Anruf in Abwesenheit", "gewählt" etc.
Schön finde ich, dass ich mit dem Signum ein Auto habe, dass kaum einer bei uns vor dem Audi Werk in Ingolstadt fährt. Und auf der BAB könnte ich gut mithalten, wenn ich nicht wegen des noch hohen Verbrauchs (hoffentlich sinkt er noch!) und des zu kleinen Tanks an die Tankstelle gezwungen würde :-)))
Viele Grüße

34 Antworten

@ Mauzl Na was heist vorbei? Dann muss ja die zeit des C-Vectras oder Signums auch bald vorbei sein.
Nur weil die Modelle nicht mehr gebaut werden,muss das doch nicht heissen das es keine Fans der jeweiligen Autos gibt.
Und die gibt es auf beiden Seiten zu hauf.
aber zurück zum eigentlichen Thema und da sage ich wieder nur,seit doch froh wenn er sich trotzdem einen Signum genommen hat und fertig.Was regen sich da manche so auf??
Er vermisst halt was im Signum im gegensatz zum Omega den er vorher gefahren hat. Und diese Meinung haben viele die den Omega gefahren haben.
Und das er trotzdem einen Signum und nich etwa einen Benz oder BMW genommen hat,kann uns doch allen nur recht sein oder?
Ist doch ein Zeichen,das die Vorzüge des Signums ihn dann doch überzeugt haben den Sigi zu nehmen.

Nur warum gleich manche so aufbrausen versteh ich nicht.

omileg

@OMILEG: Seine Kritikpunkte hätte er einfach vor dem Kauf klären können, dann hätte er sich hier jetzt nicht darüber beschweren müssen.

Du machst doch auch vor dem Kauf eine Probefahrt und wenn dir das Fahrzeug oder einige Details nicht zusagen, dann nimmst du es nicht, oder?

Ja,ist doch alles korreckt.
Nur er hat es eben vielleicht etwas überspitzt ausgedrückt oder was weis ich.
Und man sollte die Meinungen anderer auch mal akzeptieren und nicht gleich anfangen drauf los zu schießen auch wenn man diese Meinung nicht teilt,wie es manche hier gemacht haben.
Außerdem hat er ja nicht nur Kritik geübt.
Und das er das Interieur der Omegas wertiger fand als im Signum,dieser Meinung bin ich auch.Und auch das Raumgefühl ist wie er auch schon sagte im Omega deutlich besser gewesen.

omileg

Leute, Leute,
das hätte ich dann doch nicht gedacht, dass man über mich "Neuling" bei Euch so herfällt.
Ich habe ledigleich ein paar klitzekleine Anmerkungen gemacht. Wie es mein Stil ist, halt klar ausgesprochen.
Der Kauf des Sigis, noch dazu bei Augsburgs "großem Runden", zeigt doch, dass mir das Auto insgesamt zusagte, sonst hätte ich doch vor den Toren Ingolstadt's einen Audi geholt.
Ich wollte nach dem Omega ein Auto mit gleichem Innenraumgefühl, bei 193 cm Größe sollten auch die Fondspassagiere Platz haben, und keinen so großen "Heckkasten" wie im Omega oder Vecci Caravon "mitführen". Dies habe ich doch mit dem Sigi erreicht. Die 10,3 l Verbrauch sind halt noch ärgerlich, hoffentlich gibt es sich das bis 10.000 km noch etwas. Dann bin ich auch damit zufrieden. 6 Zylinder wollen halt bedient werden, war mir aber auch vorher und aus dem Omega klar.
In meinem Bekanntenkreis war der Sigi übrigens keinem bekannt und man staunt, dass Opel so schicke Autos baut(e) und es niemandem sagt :-)))
Eigentlich wollte ich von Euch Hinweise bekommen, wie ich meine Sigi optimaler "bedienen" kann. Schade, dass von Euch keiner viel im Auto telefoniert. Sonst hätte ich auch hierzu Hinweise bekommen. War aber so gar nicht Euer Thema.

Ähnliche Themen

Hi Leute! Dies ist mein erster Beitrag hier, und muss auch sagen, das ich seit kurzem ein begeisterter Signum V6 CDTI Fahrer bin :-)
Aber nun zum Thema:
Anfangs habt ihr hier über die kopatibilität des Nokias N73 mit der FSE gesprochen. Da würde mich interessieren, wie ihr denn überhaupt zugriff auf das Telefon bekommt?
Versteht mich nicht falsch, aber ich habe das auto erst seit 2 Tagen. Da ist ein DVD 90 Navi mit Freisprechvorrichtung in der mittelkonsole verbaut, doch Opel stellt leider keinen Handyspezifischen adapter her für das N73. Das finde ich jammer schade, zumal ich ev in einem halben jahr auf das N95 umsteigen, und dann nicht nochmals einen Adapter kaufen will!
Nun habe ich gelesen, das es auch Bluetooth Adapter geben soll, aber da hört es bei mir schon auf. Ich dachte, das das Bluetooth schon im auto verbaut wäre?!
Könntet ihr mich da etwas aufklären, und mir sagen, wie ich nun mein N73 im Auto über die vorhandene FSE nutzen kann!?

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von cedricjacky


Nun habe ich gelesen, das es auch Bluetooth Adapter geben soll, aber da hört es bei mir schon auf. Ich dachte, das das Bluetooth schon im auto verbaut wäre?!
Könntet ihr mich da etwas aufklären, und mir sagen, wie ich nun mein N73 im Auto über die vorhandene FSE nutzen kann!?

Auch "Hi",

ich habe auch ein N73 und ich habe auch Bluetooth. Um Dir helfen zu können, müssen wir natürlich wissen, ob Dein Auto die werkseitig verbaute Freisprecheinrichtung ("UHP"😉 hat. Und wie alt ist Dein Auto? Wenn es sehr neu ist und Dein Auto im Bereich des Handbremshebels eine sichtbare Kontaktplatte hat, wird es auch Bluetooth haben. Solltest Du als Gebrauchtwagen- Käufer die Ausstattung nicht genau kennen, kannst Du mir per PN (Persönliche Nachricht) hier im Forum die Fahrzeug- Ident- Nummer schicken, ich lasse dann mal nachschauen, ob Dein Auto Bluetooth hat.

Wenn Du Bluetooth an Deinem Handy einschaltest, kannst Du auch noch einem kompatiblen Bluetooth- Gerät suchen, hierbei bitte in die Betriebsanleitung für die Freisprecheinrichtung schauen. Da steht der "Paarungsvorgang" sehr gut beschrieben drin.

Aber erwarte nicht zu viele Funktionen . Mehr als telefonieren geht leider nicht. Kein Telefonbuch, keine Feldstärke- Anzeige. Die Möglichkeiten, die Nokia hier bietet, sind echt traurig.

Melde Dich mal wieder!

Vielen Dank für deine Hilfe! Habe dir ne PN mit Nummer geschickt.

Ich habe mal alle Bedienungsanleitungen durchgeschaut (Opel Siegnum - Bedienung, Sicherheit, Wartung / Opel CD 70 NAVI DVD 90 NAVI Infotainment System) aber in keiner der beiden steht was wegen telefon drin. Obwohl ich im Display 4 Menüpunkte habe. (einer Davon ist Telefon) Ich habe auch neben der Handbremse diese Telefon anschlussstelle. Das Auto ist BJ 12/05. Aber an hand der Ident nr müsstest du es ja rausbekommen.
Wenn es für die FSE eine Extra Bedienungsanleitung gibt, könntest du mir die Scannen und per E-Mail oder so schicken? oder ist die zu umfangreich? Vieleicht gibts die auch irgendwo als Download? Ansonsten werde ich mal meinen Fachhändler aufsuchen, und den mal nach einer fragen. Habe das Auto gerade erst gebraucht gekauft, aber der vorbesitzer hat auch keine Anleitung.
gibt es denn für diese schnittstelle denn keinen adapter mit Bluetooth, wo man mehr mit bedienen kann? oder liegt das einfach an Nokia, das die keinen zugrif auf das Handy zulassen?

Danke für eure Hilfe!

MFG Cedricjacky

Dann will ich mal versuchen, Deine Fragen zu beantworten:
1. Die Betriebsanleitung heißt "Opel Mobile Phone Portal" und hat die Bestellnummer KTA-2624-D/GB/F/I/NL 13 213 281, Art.-Nr.09 952 90 03/2005 (es mag neuere geben, aber die wäre für Dein Auto). Der deutschsprachige Teil hat 31 Seiten, einscannen würde den Rahmen sprengen. Dein / ein OSP bestellt Dir die BA sicher gerne, viel mehr als 5 Euro sollte der da aber nicht für nehmen. Es soll auch über die Opel- Seite BAs zum Herunterladen geben, aber ich habe gerade nichts gefunden.
2. Die vorhandene Schnittstelle durch Bluetooth aufrüsten mag möglich sein, die unendlich vielen Seiten hier im Forum habe da bestimmt schon mal etwas zu geschrieben, aber wo..., ich würde die Infos auch nicht finden.
3. Ich habe ja auch Bluetooth, aber am liebsten nutze ich ein Handy, dass ich in die Adapterschale lege und dann auch den bestmöglichen Empfang habe. Dafür habe ich mir ein preiswertes Auslauf- Handy besorgt (Siemens S65) und dafür einen Adapter bestellt. Jetzt steige ich in mein Auto, klinge das Handy ein, das schaltet automatisch um auf ein von mir festgelegtes Profil und ich habe die bestmögliche Lösung, incl. Feldstärke- Anzeige, zugriff auf das Telefonbuch der SIM- Karte oder den ersten Eintrag im Adressbuch. Diese Lösung nutze ich vor allem dann, wenn ich länger mit dem Auto unterwegs bin. Das Handy selber nutze ich sonst nicht, dafür gibt es modernere Lösungen, nur für diese Handys gibt's dann leider keine Adapter bzw. keine vernünftige Bluetooth- Unterstützung. Ich habe seit 2 Wochen ein neues Nokia N73, per Bleutooth kann ich noch nicht einmal auf das Telefonbuch zugreifen und die Empfangsqualität oder den Namen / die Nummer des Anrufers sehe ich auch nicht. Mein Nokia hat zwar ein super Bluetooth- Profil (SIM-Acess, externes GSM- Modul in FSE, welches die Funktion des Handys im Auto übernimmt), aber um dieses Profil zu nutzen, müßte ich mir für circa EURO 400,00 eine extra FSE einbauen lassen, zusätzlich.., nein Danke, da gefällt mir meine Siemens- Lösung besser.

alles klar. Danke erstmal für deine Info. wenn jemand noch ne lösung bezüglich Bluetooth Adapter für N73 kennt, BITTE melden!
werde dann erstmal mir die Bedienungsanleitung besorgen. wenn da jemand mir den Link zum runterladen geben könnte (falls es die zum Download gibt) Dann bin ich erstmal glücklich! :-)

@ cedric,

guck mal hier, "netvoyager" hat die Anleitung als pdf!
http://www.motor-talk.de/.../...th-kompatibilitaetsliste-t1116424.html

Dankeschön. hab ihm ne PN geschickt, ob ich die haben könnte. Hoffe das er mir die schicken kann.

Hab nun meine UHP umgerüsstet in eines mit BT und Sprachsteuerung. Einfach zum FOH, altes Steuergerät rausprogramieren lassen, neues rein, und geht!

Ich will einfach nicht ein 2. Tel. nur fürs Auto. das rentiert sich bei mir nicht.

Aber wie schon erwähnt wurde, ist die komunikation zwischen N73 und UHP spärlich!

Ich sehe zwar die Nr, des anrufers, Netzsuche wenn kein Netz und höre meinen Klingelton des Handys, aber das wars auch schon. nix mit Telefonbuch.
Gibt es da schon was neues bezüglich eines Updates von Nokia oder so? Die neuste SW von Opel ( 04.04.07) Habe ich schon drauf.

ansonnsten werde ich wohl so auskommen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von cedricjacky


Hab nun meine UHP umgerüsstet in eines mit BT und Sprachsteuerung. Einfach zum FOH, altes Steuergerät rausprogramieren lassen, neues rein, und geht!

Ich will einfach nicht ein 2. Tel. nur fürs Auto. das rentiert sich bei mir nicht.

Aber wie schon erwähnt wurde, ist die komunikation zwischen N73 und UHP spärlich!

Ich sehe zwar die Nr, des anrufers, Netzsuche wenn kein Netz und höre meinen Klingelton des Handys, aber das wars auch schon. nix mit Telefonbuch.
Gibt es da schon was neues bezüglich eines Updates von Nokia oder so? Die neuste SW von Opel ( 04.04.07) Habe ich schon drauf.

ansonnsten werde ich wohl so auskommen müssen.

Hallo,

gibt`s mittlerweile (komplett) funktionierende Kombinationen N73 - UHP? Oder ist das fehlende Telefonbuch immer noch ein Thema?

Ciao

- In meinem Bekanntenkreis war der Sigi übrigens keinem bekannt und man staunt, dass Opel so schicke Autos baut(e) und es niemandem sagt :-))) -

das gibt mir zu denken!

Rein subjektiv bilde ich mir ein, daß abdere Hersteller ihre Fahrzeuge viel mehr bewerben als Opel.

Ich habe vielleicht mal eine Corsa-Werbung gesehen, aber das war´s auch schon.

Täusche ich mich da?

LG Karl

Original geschrieben von Ciao:Hallo,
gibt`s mittlerweile (komplett) funktionierende Kombinationen N73 - UHP? Oder ist das fehlende Telefonbuch immer noch ein Thema?
Ciao---

Nein, leider nichts Neues🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen