Nummernschildleuchte, Leiste, demontieren und Montage
Ich wollte bei meinem 2008er Tunier diese Chrom Blende an der Heckklappe abmachen, die auch die Nummernschild Beleuchtung beinhaltet weil es dort so nach Rost aussieht.
BEVOR ich diese aber komplett abmache mal 2 fragen. Sind das nur die 4 Schrauben von der Innenseite? Und ist dieses Teil auch abgedichtet? Mit einer Dichtung oder Dichtmasse?
19 Antworten
Er hatte da noch 2 teile auf dem PC stehen die je 5 Euro kosten. So Seitenteile für da drunter. Keine Ahnung, die haben wir nun nicht mit bestellt. Oder müssen die neu.,
Und sind das nur die 4 Muttern?
Ähnliche Themen
Könnte so eine durchsichtige Klebefolie sein für die Ecken der Leiste. Damit diese nicht am Lack scheuern.
Die Chromblende wirst du kaum unbeschädigt abbekommen.
Normal reißen die Schrauben ab, oder drehen sich in der Plaste mit.
Wenn ich mich recht erinnere, kostet so ein Teil fast nen Hunnie 😱
Hab mal nachgesehen. Kostet 250
Klasse.
Bin echt am überlegen das einfach dran zu lassen. Dichtung habe ich nun schon bestellt.
Ist die "Schraube" denn am Platik gegossen oder ist das eine richtige Schraube , die da irgendwie eingesetzt ist?
Beim MK 1 war die im Plastik eingegossen. Denke das es beim MK 2 auch do ist. Sprüh die Schrauben am Besten vorher gut mit WD 40 ein.
Das komische ist, wenn ich einen Magneten dran halte dann ist diese Schraube die aus der Mutter den Rest ausschaut auf jeden Fall voll magnetisch dann kann es ja eigentlich kein Plastik sein.
Von der Optik her ist es aber sehr verdächtig hell Silber fast chromfarbend.
Ich bin immer noch am überlegen ob ich den Scheiß einfach dran lasse oder es wirklich wage es zu demontieren.
Problem ist an den Ecken zeigt sich ganz bisschen rostbläschen und das würde ich dann natürlich lieber wegmachen.
Was ist eigentlich mit den kennzeichenleuchten, sind da auch extra Dichtungen drunter wenn man die mal demontieren will
Also beim MK2 schrägheck ist das Gewinde in den Plastik eingegossen und mit einer Mutter fixiert. Wollte das bei mir auch schon mal lösen und das gleiche Problem von Rost gehabt und dann habe ich es lieber dran gelassen. Da kommt leider immer mal wieder Feuchtigkeit durch und landet im Griff der Heckklappe... Leider eine ganz schöne schwachstelle genauso wie die Verschraubungen der Heckleuchten beim schräg Heck
OK dann lasse ich es lieber.
Weiß jemand das mit den Kennzeichen Leuchten und der Dichtung. Ist die separat?
Teilenummer?
Sonst würde ich zumindest da mal drunter Gucken