Nummernschild Befestigung Q5
Hallo Leute,
hat jemand genau Informationen wie die Nummerschild Befestigung vorne beim Q5 ist.
habe auf verschiedenen Bildern gesehen das es wohl wider mit vier Schrauben auf dem vorderen
Stoßfänger verschraubt wird.
Und nicht wie bei den letzten A4/A6 in der vorgesehenen Kunststoff Abdeckung sitzt.
Frage ???? also könnte man vorne wieder ein kürzeres Schild nehmen wenn man eine
entsprechende KFZ Nummer hat. was ja bei den letzten A4 und A6 nicht ging.!!!!!!
Beste Antwort im Thema
Ja, machen Sie. Hatte es bei meinem A3 in Ingolstadt machen lassen und es gab nichts zu meckern.
Spartako
42 Antworten
Eindeutig, die Schweizer sind schuld: wir haben a) bessere Augen --> kleinere Schilder; und b) Wechselschilder, also fuer Audianer (es kann sich jeder fuer seine Marke die Typen hier ersatzweise aendern): heute Sonne und warm = Schilder an den TT-Roadster oder das A3/4-Cabrio, am Mittwoch Regen und kalt = Schilder am Q5/7 oder was auch immer schlechtwettertauglich ist.... "bloedelmodus" wieder auf OFF. Musste sein bei dem wunderschoenen Tag heute, verzeihts mir.
hi, habe auch noch ein Foto.
Danke für das Bild
man sieht genau das Schild wird wieder vorne mit Schrauben befestigt.
Weis jemand den Lochabstand vom hinteren Nummernschild??????????
wenn der gleich ist wie beim letzten A4 kann man die Schilder
wider benutzen.
wäre toll!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Sind die eigentlich nicht genormt?!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Sind die eigentlich nicht genormt?!
Hi, nicht immer.
Abstand der hinteren Dübel mittig gemessen genau 27 cm.
Vielen Dank für die Antwort,
dann gibt es keine Überraschung, und ich kann mich
darauf einstellen. Und gegebenenfalls neu Schilder machen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von jetfahrer
Vielen Dank für die Antwort,dann gibt es keine Überraschung, und ich kann mich
darauf einstellen. Und gegebenenfalls neu Schilder machen lassen.
Bescheidene Frage: Bist du aus Deutschland und wenn ja, wie kommt es zum gleichen Kennzeichen, wie beim Vorgänger?
Komme aus Deutschland,
es ist seid diesem Jahr in manchen Bundesländern möglich,
wenn man sein jetziges Fahrzeug abmeldet.
Und mindestens drei Tage wartet kann man die KFZ Nummer
auf sein Neues Fahrzeug mitnehmen.
Das ganze heist Halterreservierung.
Zitat:
Original geschrieben von jetfahrer
Komme aus Deutschland,es ist seid diesem Jahr in manchen Bundesländern möglich,
wenn man sein jetziges Fahrzeug abmeldet.
Und mindestens drei Tage wartet kann man die KFZ Nummer
auf sein Neues Fahrzeug mitnehmen.
Das ganze heist Halterreservierung.
stimmt,hab ich erst mitte des jahres gemacht.
Bei mir ging das sogar von heute auf morgen (Bayern).
Aha, man lernt nie aus. 😎
Bisher waren das 3 Monate und eher aufwendig. Welche BL erlauben diesen Verwaltungsakt denn in nur 3 Tagen?
Also ich weiss nicht.
Bei einem 40' - 70' Euro Auto würde ich keine "abgenutzten" Schilder dranschrauben um 20 Euro zu sparen. 🙄
Jeder regt sich über den Überwachungsstaat auf (Identifikationsnummer ...), aber das KFZ-Kennzeichen soll ein Leben lang bleiben? 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Also ich weiss nicht.Bei einem 40' - 70' Euro Auto würde ich keine "abgenutzten" Schilder dranschrauben um 20 Euro zu sparen. 🙄
Jeder regt sich über den Überwachungsstaat auf (Identifikationsnummer ...), aber das KFZ-Kennzeichen soll ein Leben lang bleiben? 😁 😁
wiso abgenutz??????wenn sie wie neu aussehen !!!!!warum sollte mann dann 20€ wegwerfen????
und beim nächsten Wagen gibts dann neue denke so 6 jahre sollten ein paar
ALU Schilder schon halten!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von TFSI_Q5
Aha, man lernt nie aus. 😎Bisher waren das 3 Monate und eher aufwendig. Welche BL erlauben diesen Verwaltungsakt denn in nur 3 Tagen?
Rheinlandpfalz:-)