Null Dampf mit der DT beim Anfahren
Null Dampf mit der DT
Hallo,
da ich gerade bei meiner DT50 MX meinen Zyl. einfahre, würde ich nun wissen wollen ob es sich noch gibt, das ich einen besseren Anzug beim Anfahren bekomme.
Die kleinste Steigung bewältige ich auch nur sehr langsam und gemächlich, habe auch lieber den Rädweg als die LandStraße genutzt :-)
Habe die ersten 100km mit gut 30-35km/h hinter mir, und jeder pups Plastik Roller lässt mich stehen.
Als ich eine Pause machte, hab ich gesehen das Öl/Benzin? untern Auslass austritt. Nur weiss ich nicht genau ob es vom Zyl.Fuß oder Auslass kommt. Mal ein Foto zur Ansicht:
Bin vor dem Wechsel des Zyl. mit gut 60-65km/h unterwegs gewesen, kann ich hoffen das ich es mit dem neuen Zyl. wieder erreichen kann.
Dies soweit erstmal.
mfg
who
48 Antworten
War gerade mal unterwegs, und es geht mir tierisch auf die...
Bei einer kaum zusehnenden Steigung von 0,5% wo ich mit dem Fahrrad schneller bin, kriech ich laut wie ein Düsenflieger aber schnell wie zu Fuß entlang.
Das kann doch nicht angehn.
Muss und kann ich da was einstellen, damit ich auch mal voran komme?
Ansonsten gibts bald eine Dt zu verkaufen.
Hoffe auf schnelle Hilfe.
Könnt es daran liegen, das der Vergaser im Moment fetter eingestellt ist?
Wegen dem Einfahren des Zyl. habe ich es so eingestellt und der Motor nicht so heiß wird.
möglich wärs, aber fahr noch ne weile geduldig ein, dann kannste mal gas geben und weitersehen wie se läuft. wenn der zylinder ganzt neu ist, ist es häufig so, dass der motor kaum leistung bringt, da der kolben so viel reibungswiderstand hat, dass er die ganze leistung frisst.
wie gesagt, fahr weiter, die leistung kommt von selber (normalerweise)
14er vergaser bringt dann was, wenn 1. dein zylinder das viele benzin verarbeiten kann und 2. dein auspuff die vielen abgase auch wieder aus dem motor herausbringt
Zitat:
Original geschrieben von Mr_who
Könnt es daran liegen, das der Vergaser im Moment fetter eingestellt ist?
Wegen dem Einfahren des Zyl. habe ich es so eingestellt und der Motor nicht so heiß wird.
Dann sag das doch gleich das du fetter gestellt hast. Dann kann der Motor ja auch nicht so gut hoch kommen.
Eine ZU fette Einstellung ist übrigens auch schlecht, da der Kolben/-Zylinderverschleiss auch zunimmt.
Ähnliche Themen
Also stelle ich ein wie nach AL Gemischschraube 1 1/4 Umdrehungen raus. Kerzenbild ist dann Rehbraun.
Hatte ich dir doch schonmal erklärt wie das mit der Gasereinstellung ist :
Gemischschraube: Leerlauf und 10% des Gasschieberhubs
Vergasernadel: Bereich zwischen 10% und 60%
Hauptdüse: 60% bis Vollgas
In diesen Schieberstellungen beeinflussen die jeweiligen Komponenten das Gemisch.
Je nach Gasstellungund ZK-Bild oder Motorverhalten erkennst du ob die Einstellung richtig ist.
😉
Ist für jeden Laien sehr gut verständlich.
Als ich die Gem.schraube laut Goetz 1 1/4 eingestellt hatte war die Kerze Rehbraun. Zur Zeit ist sie schwarz.
Also stelle ich sie wieder so ein und schau mal wies ist.
Wie gesagt, die Schraube ist nur für Leerlauf und ganz wenig Gas. Da du aber doch bestimmt mehr Vollgas fährst, würd ich eher mal die Nadel oder die HD wechseln. 😉
Und wie sollte der Nadel/Düsen wechsel aussehen.
Habe eine 82er Düse ( Original ) und bei der Nadel ist der Klip auf 2te von oben.
Oder sollte ich erst den Vergaser austauschen?
Passt die Nadel aus meinem 12er auch in den 14er, oder sind die unterschiedlich.
Und wie siehts aus mit dem Gasschieber, bei meinem 12er steht 20, bei dem 14er steht 10A. Was sagen diese Zahlen aus?
Was die Zahlen aufm Schieber aussagen weiss ich auch nicht genau.
Ich würde erstmal den 12er Gaser richtig einstellen, damit du auch weisst wo dein genaues Problem liegt/lag.
Bei der HD musst du mal schauen wie sie nach einer längeren Vollgasfahrt die ZK aussieht. (danach aber nicht mehr lange im Stand laufen lassen!)
Die Nadel müsste auch in den grösseren Gaser passen.
Ich würd sie einfach mal ne Raste runter oder hoch stecken, musste probieren.
Probier einfach alles mal aus 😉
Wie war das noch mit der Nadel: höher=fetter, tiefer= magerer
war das richtig so?
Das ich mir damit den Zyl. schrotte, weil zu warm wird, ist das möglich.
Wie lang sollte ich fahren, wenn ich die Einstellungen geändert habe, ohne Schaden zu nehmen?
Mit der Nadel das hast du richtig erkannt.
Mit dem Einfahren, muss ich ganz ehrlich sagen, das ich da bei meinem neuen Nachbauzylinder net drauf geachtet hab...hält bis heut noch, mit paar andern Sachen rennt die Karre wied Sau!
Also du bist ja jetzt schon über 100km gefahren- ich würd sagen fahr se halt mal richtig warm und dann trittste ihr mal in Ar... 😉 😁
Ein Gianelli Krümmer, hat der evtl. auch eine Drossel.
Falls ja wie finde ich heraus ob es so ist und wie schaut das Teil aus, wo sollte diese sein und wie entferne ich diese ;-)
Das ist keine Drossel drin, wäre ja auch blöd wenn man Tuningteile drosseln würde 😉
Hab heute mal die Nadel um eine Stellung rauf und runter versucht.
Hat nichts gebracht.
An jeder Steigung ist aus, erst als ich oben angekommen bin in 2 Gang, wurde plötzlich beschleunigt.
Als ich raufgeschaltet habe war es auch gleich wieder vorbei.
Ich hab nicht wirklich mehr die große Lust an dem Teil.
Was mache ich nun?