Null Dampf mit der DT beim Anfahren

Null Dampf mit der DT

Hallo,

da ich gerade bei meiner DT50 MX meinen Zyl. einfahre, würde ich nun wissen wollen ob es sich noch gibt, das ich einen besseren Anzug beim Anfahren bekomme.
Die kleinste Steigung bewältige ich auch nur sehr langsam und gemächlich, habe auch lieber den Rädweg als die LandStraße genutzt :-)

Habe die ersten 100km mit gut 30-35km/h hinter mir, und jeder pups Plastik Roller lässt mich stehen.

Als ich eine Pause machte, hab ich gesehen das Öl/Benzin? untern Auslass austritt. Nur weiss ich nicht genau ob es vom Zyl.Fuß oder Auslass kommt. Mal ein Foto zur Ansicht:

Klick

Bin vor dem Wechsel des Zyl. mit gut 60-65km/h unterwegs gewesen, kann ich hoffen das ich es mit dem neuen Zyl. wieder erreichen kann.

Dies soweit erstmal.

mfg
who

48 Antworten

Niemand einen Tip.

Krümmerdichtung ist hin oder falsch oder zu lose angeschraubt (mit Gefühl anziehen 😉 )

Mit Gefühl, soll ich eine Frau dran lassen ;-)
Beim letzten Mal vor dem Kolbenhänger ist die Verschraubung lose gewesen.
Werd nochmal nachsehn, ob evtl. mehr wie nur der Krümmer undicht ist.

Wie stelle ich es nur an das ich etwas mehr Anzug habe, und die alte Endgeschwindigkeit bekomme?

Gurke momentan seit 100km mit 30-40km/h herum. Ist das OK so, laut Anleitung soll 1/2 Gas gefahren werden, wieviel ist es in km/h.
Wieviel km/h sollte ich die nächsten 300km, 2/3 laut AL fahren?

Damit ich im Endeffekt auf meine 60-65km/h komme. Etwas mehr schadet auch nicht ;-)

ich würde abwechslungsreicher einfahren, nicht den motor total schonen.

also schon warmfahren, viel herumschalten und mit steigender kilometerzahl mit der zeit auch kurzzeitig mal ordentlich gas geben, dann bremsen, gang hinaufschalten, gemüdlich dahinfahren, usw.

so hab ich es zumindest bis jetzt 2mal gemacht, hat sich ganz gut bewährt, aber übers einfahren hat jeder eine etwas andere vorstellung, ich hab halt auch meine meinung davon.
aber besser den motor schonen als gleich voll hertreten.

mfg

Ähnliche Themen

Wenn ich jetzt einen 14´er Vergaser anstelle meinem 12´er anbringen würde, würde das was bringen?
Muss ich dann noch was anderes ändern oder beachten, Einstellungen o. so.

Ist sie denn evtl. etwas lauter als vorher?

Hmm, ich glaube und denke nicht. Aber laut ist sie, schon gewesen.
Wieso?

Hier mal der Sound bei 30 km/h.

Ab 1.05 min. hört man das Motorgeräusch, eine Art schleifen oder surren.
Ist das so normal?

Link

hinter dem Link ist kein Video...

Zitat:

Original geschrieben von Mr_who


Hier mal der Sound bei 30 km/h.

Ab 1.05 min. hört man das Motorgeräusch, eine Art schleifen oder surren.
Ist das so normal?

Link

Ist nur ein Audio!

Hört sich ziemlich komisch an... als obs irgendein Umgebungsgeräusch wär!
Aber ich würde auf jeden Fall mal die Krümmerdichtung neu machen!

Gruss,
Dax 🙂

Hab die Dichtung heute kontrolliert, und die ist in Ordnung. Wurde beim Zyl. Wechsel mit allen anderen Dichtungen getauscht.
Hab mal etwas fester angezogen.
Motor gesäubert, mal sehn ob es nun dicht bleibt.

Wie siehts denn aus mit dem Vergaser, wenn ich den 12´er gegen den 14´er tausche. Bring mir das etwas mehr Schub?

Vielleicht läuft sie dann etwas besser, aber davon ist das Problem ja nicht behoben, sondern nur "verschoben"...

Also wie sollte ich als nächstes vorgehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen