Nützliches Zubehör (Aftermarket)
Welches Zubehör habt ihr für euren Q4 bisher besorgt. Was kann man als Musthave bezeichnen bzw. Nützliches Zubehör?
Würde mich mal interessiert was da so zusammen kommt.
Ich z.b. hab als aller erstes in eine Tasche für das Ladekabel investiert und ein paar Microfasertuch für die ganzen Hochglanzflächen.
682 Antworten
Zitat:
@Lumpistefan schrieb am 4. Juli 2023 um 19:49:13 Uhr:
Habe ich im Verbrenner genutzt und heute Abend im Q4 installiert….
Ob’s funktioniert? Denke, hoffe schon…
@sleepydienst: kommt darauf an, wie erkannt wird, dass das Auto parkt. Beim Verbrenner könnte man es über die Vibration des Motors ausmachen, die gibt es aber beim e-Auto nicht
Magst du die Tage mal berichten wie gut das funktioniert? Würde mich sehr interessieren!
Zitat:
@itze schrieb am 4. Juli 2023 um 19:53:58 Uhr:
Auf deutschen Straßen ist doch die fehlenden Vibration durch den Verbrennungsmotor das geringste Problem!
Ja, es funktioniert seit 2 Jahren E-Auto zuverlässig.
Hahaha 😁
Super vielen lieben Dank!
ich hatte eine für 3 jahre im passat gte hybrid die im dezember in den q4 gewandert ist.
das teil hat keinen vibrationssensor sondern einen beschleunigungssensor und funktioniert natürlich hervorragend.
brauchst ja eh bei jedem städtischen Laden…
Zitat:
@andy_neu schrieb am 30. Juni 2023 um 19:39:39 Uhr:
Hallo,
habe heute eine Textil-Matte für den Kofferraum bekommen. Es ist die Basic-Variante für den tiefen Kofferraum (ohne Funktionspaket). Passt zu 100% und kostet 39,-€.
https://www.onlinefussmatten.de/kofferraummatte/audi/q4/type-1/basic/P.S. Im Bild ist auch die Tasche zu sehen, die hier vor längerer Zeit mal gepostet wurde. Bei mir passt sie obwohl viele geschrieben hatten, dass sie nicht passt. Vielleicht liegt es am tiefen Boden.
Hat jemand den Link zu dieser Tasche parat? Habe auch einen tiefen Boden und würde in der Tasche gerne mein Ladekabel verstauen.
Danke!
Ähnliche Themen
@Stevie0 Hier der Link EJP-Bags Kofferraumtasche Small Bag in Farbe Schwarz. Passend für Corsa C https://amzn.eu/d/gkIM3nR
Zitat:
@Delaiya schrieb am 4. Juli 2023 um 19:48:11 Uhr:
Zitat:
Ist das dein Ernst?
Wieso sollte eine batteriebetriebene Parkuhr in e-Autos nicht funktionieren? (Eigene Batterie und ohne Verbindung zum Fahrzeug!)Wer hat denn gesagt das es um die Batterie geht? Mir geht's darum ob die Parkuhr erkennt, ob das Fahrzeug steht oder nicht, da diese mit den Vibrationen (bzw dem nicht mehr vibrieren) der Scheibe zu funktionieren scheint. Da beim E-Auto aber die Vibrationen deutlich geringer sind wollte ich wissen ob das ordentlich funktioniert oder nicht
Also ich habe so eine digitale Parkscheibe in meinem Q4 und die funktioniert perfekt.
Für alle bei denen Alexa über MMI nicht wie gewünscht funktioniert (also vermutlich alle?) habe ich gerade ein kleines Gimmick entdeckt: echo auto
Hat das schon einer von euch ausprobiert? Ist mit 70 Euro recht teuer...
Zitat:
@Michael-aus-Koeln schrieb am 14. Juli 2023 um 16:49:46 Uhr:
Für alle bei denen Alexa über MMI nicht wie gewünscht funktioniert (also vermutlich alle?) habe ich gerade ein kleines Gimmick entdeckt: echo auto
Hat das schon einer von euch ausprobiert? Ist mit 70 Euro recht teuer...
Verbindet sich lediglich mit der Alexa App des Smartphones - also eine Bluetooth Fernbedienung. Dafür zu teuer.
Zitat:
@Michael-aus-Koeln schrieb am 14. Juli 2023 um 16:49:46 Uhr:
Für alle bei denen Alexa über MMI nicht wie gewünscht funktioniert (also vermutlich alle?) habe ich gerade ein kleines Gimmick entdeckt: echo auto
Hat das schon einer von euch ausprobiert? Ist mit 70 Euro recht teuer...
Ich hatte die alte Version in meinem vorherigen Auto und jetzt auch im Q4...obwohl ich ja gehofft hatte, dass das Teil nun überflüssig ist.
Ich steuer mein Garagentor über Alexa damit, und ein Handy werde ich mir deshalb nicht ans Armaturenbrett pappen. Für brauchbare Alternativen bin ich aber immer offen...Ein Funksignal ist für mich uninteressant da ich an einer offenen Garage ankommen möchte.
Während der Fahrt verschwindet das Ding unsichtbar in der Mittelkonsole. Wenn ich dann einen Befehl geben will greife ich danach, drücke den Aktivierungsknopf und spreche den Befehl. Wenn man das Teil nur per Sprache wecken will, müsste man es sichtbar positionieren.
Es kommt auch selten vor, dass nach Aktivierung das MMI die Lautstärke reduziert, ich den Befehl über das Micro vom Auto geben kann und der Quittierungton aus den Lautsprechern kommt. Fragt mich nicht warum das so ist.
Wie gesagt, wenn es andere Möglichkeiten gibt, um zuverlässig Befehle an Alexa zu senden, lasst es mich wissen.
Ich habe es anders gelöst mit dem Garagentor. Ich habe die Funktion unter Favoriten abgelegt und beim Steuerrad dem * zugeordnet. Ein klick darauf und das Garagentor öffnet sich.
Zitat:
@TomReg schrieb am 14. Juli 2023 um 19:58:04 Uhr:
Ich habe es anders gelöst mit dem Garagentor. Ich habe die Funktion unter Favoriten abgelegt und beim Steuerrad dem * zugeordnet. Ein klick darauf und das Garagentor öffnet sich.
Über Alexa oder den optionalen Funk-Garagentoröffner?
Zitat:
@Donnerbalken schrieb am 26. Juni 2022 um 17:54:45 Uhr:
Ich werfe mal den Apple Pie https://exploter.com/.../...tfix-for-benz-audi-nissan-hyundi-haval?... in den Ring.Ist eigentlich, wenn es funktioniert, ein cooles Gerät um entspannt Netflix oder YouTube an der Ladesäule zu schauen.
Hat sich den wer bestellt? Scheint ja jetzt auch für Android zu geben, aber bei so "unbekannten" Seiten zu kaufen find ich immer schwierig...
@andy_neu über den optionalen Funk-Garagentoröffner
Ich suche ständig nach einer Lösung, das Handschuhfach auszukleiden (Dämmung) und für das Riesenloch einen Organizer zu finden. Leider habe ich noch nichts gefunden.