Nubira auf LPG - Flash-Lupe erforderlich ????
Hallo,
ein Umrüster hat mir dringend empfohlen, beim 2005 Nubira 1,6
Flash-Lupe zu verbauen, da das Fahrzeug relativ weiche Ventile haben soll??
Höre ich jetzt zum ersten Mal, ich habe mir eigentlich den Nubira gekauft,
weil der besonders problemlos auf Gas laufen soll....
Wer kann helfen ?
28 Antworten
Dann schreib einfach nicht und gut ist.
Ich hab schon mehr ventile in der hand gehabt als du wahrscheinlich je gesehen hast.
Und wahrlich in der tat wenn ich der meinung bin keine ausreichende kenntnis über etwas zu haben dann frag ich nach aber stell mich nicht hin (wie du) das ist so und das ist richtig.Nicht immer alles was man denkt zu wissen ist auch richtig.Ein bischen fachwissen gehört auch dazu.
Aber damit beende ich meine anteilnahme andem thema und überlasse dem alles wisser wieder das feld.
Noch ein wort zum abschluss jeder der eine gas anlage fährt sollte sich wirklich gut überlegen ein schmiermittel weg zu lassen bloß weil es 100euro aufpreis kostet.
Es kann die lebensdauer des motors um einiges verlängern auch wenn wie von meinem vorredner keine langzeit tests durchgeführt wurden.Aber mann sollte nie vergessen gas verbrennt trocken und heisser dadurch werden einlass und ausslass ventile nicht mehr geschmiert und können dadurch auch schneller verschleissen.Harte Ventile hin oder her.
Du bist der Held.
Ich werde jetzt immer Angst haben Vollgas zu fahren
auf der AB was ich seit 80tkm gemacht habe.
Es ist immer gut das es solche klugen Leute gibt die nicht
mal das Auto fahren aber dafür kluge Ratschläge haben die auch noch falsch sind.
Hi,
bin immer wieder erstaunt, dass sich hier einige so anpflaumen müssen. Könnt ihr nicht einfach eure Meinungen äußern und der geneigte Leser macht sich selbst sein Bild? Fahre auch die BRC LPG von Chevy autorisiert in meinem Nubira ohne Flash oder ähnliches. Bevor ich mich dazu entschlossen habe, informierte ich mich ziemlich umfassend und kam zu der Überzeugung, dass auf Flash etc. zumindestens beim Nubira verzichtet werden kann. Welcher Hersteller würde das Risiko eingehen auf Garantie reihenweise Motoren bzw. Zylinderköpfe zu wechseln, weil z.B. keiner kontrollieren kann, ob nun ständig Vollgas gefahren wurde oder nicht. Theoretisch gibt es bis 150tkm Garantie. Und die Werkstätten würden sich freuen, zusätzliche Wartungsarbeiten verrechnen zu dürfen. Das Chevy 1. solange Garantie gibt und 2. keine zusätzlichen "Schmiermittel" vorschreibt, spricht doch wohl für sich. Also regt euch ab 😁 ....
Love and Peace!
PS: "Harter Motorlauf"; kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Im Gegenteil bilde ich mir ein, dass die Autos unter Gas sogar ruhiger laufen, Leistungseinbußen werden zwar ausgewiesen, sind in der Praxis aber nicht nachzuvollziehen. Habe schon mal an anderer Stelle beschrieben, dass ich unter Vollast hin und her geschaltet habe (LPG, Benzin) und wirklich garnichts zu spüren war. Ein einziges Mal im Winter, der Wagen hatte gerade auf LPG umgeschaltet, ruckelte und piepte es beim Vollgas beschleunigen.
LPG nur was für Oma; es macht immer wieder Spaß neben den sog. "Boliden" im Stau zu stehen, die schon im ersten Jahr soviel Wertverlust haben wie mein Nubi insgesamt gekostet hat. Außerdem bremsen die mich hier in der Eifel immer wieder aus, weil die meisten nicht aus den Puschen kommen und vor jeder Kurve fast zum Stillstand kommen. Ganz schlimm die mit den tiefergelegten Fahrwerken. Da könnt ich einen dicken Hals kriegen. Power ohne Ende, Protz bis zum Abwinken und dann den Verkehr aufhalten. Aber Hauptsache mit Xenon den Gegenverkehr blenden. So, jetzt habe ich auch mal "gepflaumt" ....
Ventile sind sicher bei sehr vielen Autos gehärtet! Bei gasfesten Motoren geht es aber IMO um gehärtete Ventilsitze.....nicht um die Ventile selber
Gruß
Silvio
Ähnliche Themen
Hi,
ein Umrüster hat mir gestern erzähl, daß der Nubira erst ab 2007 gehärtete Ventil hat ?
Für ältere Fahrzeuge (meiner is EZ 04/2006 also Modell 2005)
lehnt er eine Umrüstung aufgrund weicher Ventile/Ventil-Sitze ab ?
Erst ab Modell 2006/2007 hätte Chevrolet den Zylinderkopf modifiziert ???
Ich bin jetzt mehr als verunsichert, wer weis mehr ???????
Fahre den Nubira KLAN...
Such dir nen besseren Umrüster oder geh gleich zu Chevy.
Meiner ist Ez. 2006 und da ist nix kaputt weder Ventile noch Ventilsitz.
Ich kann deine Verunsicherung nicht so recht nachvollziehen.
Geh zu Chevy und frag nach sie werden sich über den Schrauber
kaputtlachen.
Wie gesagt, geh zu einem Autorisierten Chevy Umrüster. Die Original Chevrolet BRC Gasanlagen werden ohne Flashlube verbaut.
Womit kann schlechtes Anspringverhalten beim Nubria mit LPG zu tun haben? Zündung oder eher Ventiltrieb? Aber der soll ja fastest sein und mit Hydros wartungsfrei ...
Echt jetzt? Hatte ich schon bei zwei Fahrezeugen und diese getauscht. Aber dann bin ich beide Male glatt liegen geblieben.
Muss dreimal orgeln bis er kommt. Pumpe brummt aber bei Zündung an. Trotzdem möglich dass die nicht mehr genug Druck erzeugt?
Knecht Ruprecht die bist ein Schatz!
Springt sofort an! Habe 46 Euro für eine komplett neue Fördereinheit bezahlt.
Das Auto hat aber noch ein anderes Problem, was hier sicherlich OT wäre. Ich verlinke das gleich mal hier wenn ich über die Suche nichts finde.