nu isser da: A180 CDI mit Sportpaket

Mercedes A-Klasse W169

Hallo!

Nun hab ich mich die ganzen Monate zurückgehalten, wollte erst einen Thread aufmachen wenn ich mein neues Auto auch wirklich habe.

War am Montag in Rastatt und habe meinen Elch mit Sportpaket abgeholt. Danach musste ich noch nach Hamburg zurück und durfte nur 2/3 des Drehzahlbandes ausnutzen (wg. Einfahren). Das hat ganz gut geschlaucht.

Nu isser hier und das hatte ich bestellt:

A180 CDI Limousine 5-türig
- kosmosschwarz
- Artico schwarz

- Avantgarde
- Radio Audio 20 incl. CD-Wechsler
- Lamellenschiebedach
- Bi-Xenon-Scheinwerfer
- Sport-Paket
- Sitzheizung Vordersitze
- Licht- und Sicht-Paket
- Power-Sound
- Windowbag
- Scheibenwaschanlage beheizt
- Media Interface
- Außenspiegel heranklappbar
- Fußmatten, Teppich
- Notrad (wg. Power-Sound)
- AKSE

Brutto 32.748,80 Euro.

Ich hätte vielleicht vorher doch im Forum nachfragen sollen, ob das eine gute Kombination an gewählten Extras ist.

Leider habe ich gleich mal folgendes zu bemängeln:
- Power-Sound 1. - wie der Name schon sagt: sehr sehr basslastig. Vielleicht hätte ich lieber Harman-Kardon bestellen sollen.
- Power-Sound 2. - Notrad wird benötigt, damit der SW in der Reserveradmulde verschwinden kann. Was für eine Verschwendung. Kann man den nicht auch ohne Notrad betreiben?
- elektrische Fensterheber - ich dachte mit AVANTGARDE mache ich nichts falsch und die Fensterheber hinten sind auch elektrisch. Sind sie aber nicht, leider. Das wusste ich nicht, dass man das trotz Sport-Paket und Avantgarde immer noch extra bezahlen muss.

Positiv ist mir bisher aufgefallen:
- beim Fahren recht ruhiger Motor, angenehm leise
- Fahrleistungen ausreichend: Kasseler Berge gingen im 6. Gang ohne großartige Probleme.
- Xenon-Licht ist schön hell, genau das was ich brauche um mich sicher zu fühlen
- insgesamt wirkt alles sehr hochwertig
- Verbrauch ist angenehm
- Schaltung ist gut und knackig. Kein Vergleich zu der in meinen Augen nervenden Autotronic, die ich mal in der B-Klasse zum Test gefahren bin.

Was man vielleicht hätte anders hätte bestellen können:
- steigt auch nur eine Person zu sind die Fahrleistungen gleich völlig anders. Vielleicht hätte ich doch den 200 CDI nehmen sollen. Nur rein auf dem Papier liest sich der auch nicht besonder spektakulär. Soweit ich weiß unterscheiden sich alle 3 Diesel ja nur im Turbolader, 2 Liter Hubraum haben wohl alle?

Da ich im entfernten Sinne Werksangehöriger bin und mir jedes Jahr ein neues Auto mieten kann wär es nett wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet, was man nächstes Mal besser machen kann...

Ansonsten gibts da auch noch einen neuen Polo Blue Motion, der mich reizt. Letztendlich entscheidet eine Excel-Kalkulation darüber, was das nächste Auto wird - und natürlich wäge ich auch ab ob ein eigenes Fahrzeug bei gut 23tkm Fahrleistung im Jahr sinnvoll ist.

Danke! 🙂

21 Antworten

Was zum Teufel ist denn Fast-Off? Wusste garnicht, dass ich das auch habe. Kann ich, wenn ich es dann weiss, aber erst in ein paar Tagen ausprobieren, denn im Augenblick sind alle meine Türen "off", d.h. das Werk tauscht sie gerade gegen neue. Was für ein Aufwand! Die hätten mir besser einen sauberen Rabatt auf einen neuen gegeben. Da hätte ich glatt zugeschlagen. Aber davon war leider nicht die Rede.
Gruß
Daniel

.... nur ein 2.0 TDI - egal ob 140 oder 170 PS - ist immer schneller als ein A 180 CDI oder auch A 200 CDI 😉 vielmehr die 1,9er TDI Fahrer sind das 😉

Hallo Elch -Fahrer,
ich habe Deinen Bericht gelesen und kann Dir vielleicht einen Tipp geben, wie Du Deine Motorleistung ver bessern kannst. Im Dezember 2008 bin ich von einem Mercedes C-Klasse 220 CDI auf die A-Klasse
200 CDI umgestiegen. Da ich die Motorleistung schon bei der C-Klasse durch Chiptuning von 125 auf
158 PS und damit ohne Probleme mehr als 100.000 km gefahren bin, entschloss ich mich, auch meine
A-Klasse von 140 auf 170 PS aufzurüsten. Mittlerweile gibt es in der ganzen Republik Stützpunkte die Deine Motorleistung der A-Klasse von 109 auf 139 PS für 299,- € aufrüsten können.
Informationen kannst Du hier finden:
http://www.chip4power.de/chip-tuning_auswahl_hersteller.html

MfG Moserella

coole WErbung, wo wurde die denn noch geschaltet?

Nochmal: es handelt sich um ein Mercedes MITARBEITER Mietwagen, den ich in 11 Monaten wieder abgebe!!! Solange mir dieses Auto nicht gehört werde ich da auch sicher nichts am Motor modifizieren!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von moserella


Hallo Elch -Fahrer,
ich habe Deinen Bericht gelesen und kann Dir vielleicht einen Tipp geben, wie Du Deine Motorleistung ver bessern kannst. Im Dezember 2008 bin ich von einem Mercedes C-Klasse 220 CDI auf die A-Klasse
200 CDI umgestiegen. Da ich die Motorleistung schon bei der C-Klasse durch Chiptuning von 125 auf
158 PS und damit ohne Probleme mehr als 100.000 km gefahren bin, entschloss ich mich, auch meine
A-Klasse von 140 auf 170 PS aufzurüsten. Mittlerweile gibt es in der ganzen Republik Stützpunkte die Deine Motorleistung der A-Klasse von 109 auf 139 PS für 299,- € aufrüsten können.
Informationen kannst Du hier finden:
http://www.chip4power.de/chip-tuning_auswahl_hersteller.html

MfG Moserella

Ich wollte hier keine Werbung betreiben, sondern nur einen Weg aufzeigen, wie Du aus Deiner lahmen Kiste einen flotten Elch machen kannst. Du solltest meinen Text richtig lesen und verstehen.
Außerdem kann man bei Abgabe des Mietwagens die Rückstellung der Modifizierung kostenlos
vornehmen lassen.
Noch einmal zur Erinnerung. Ich selbst habe einen Elch 200 CDI, der lt. Tacho 220 km/h fährt.

Zitat:

Original geschrieben von Ixteder


Was zum Teufel ist denn Fast-Off? Wusste garnicht, dass ich das auch habe. Kann ich, wenn ich es dann weiss, aber erst in ein paar Tagen ausprobieren, denn im Augenblick sind alle meine Türen "off", d.h. das Werk tauscht sie gerade gegen neue.

Fast-Off ist eine Sonderfunktion im Fahrprogramm "

S

". Hier wird durch Getriebeadption an hand schneller und kurzer Gaspedalbewegungen ein sportlicher Fahrstil angenommen und ein höheres Drehzahl-Niveau bei der Autotronic eingeregelt. Diese höheren Motordrehzahlen sollen ein optimales Wiederbeschleunigen ermöglichen.

Gruß
sternfreak

Deine Antwort
Ähnliche Themen