NTG2 gegen Android 6.0 getauscht
Hallo zusammen,
nach langem hin und her habe ich nun ein Androidgerät eingebaut (Gesamtkosten 321,97 Euro).
Es fehlen noch 2 Bestellungen,- die am Samstag eintreffen sollen (fertigstellen am Sonntag).
Da immer vermehrt Fragen bzgl. Alternativen aufkommen,
werde ich die Tage ein TUT erstellen und meine Erfahrungen teilen.
Meine Bestellungen sind wie folgt...
1. Android Gerät 9 Zoll vom Lft. A-Sure für 249 Euro
2. Mini Bluetooth OBD2 ELM327 Interface Auto KFZ Diagnose Scanner Testgerät für 7 Euro
3. GPS Adapter FAKRA Stecker - SMA gerade Stecker MERCEDES für 7,99 Euro
Wollte das mitgelieferte GPS nicht verwenden, sondern das Original. Deshalb der Adapter.
4. DAB+ Antenne (Scheibe) für 49.99 Euro
5. Antennenstecker zu Fakra 7,99 Euro
Anbei ein Bild im eingebauten Zustand - Kommt am Sonntag wieder raus um den rest fertig zu stellen.
Folgende Dinge wurden heute kurz getestet.
- Navigation: iGo war schon drauf. Funktioniert tadellos,- sehr viele futures integriert (auch Radaranzeige)
- USB: Stick angeschlossen (Musik und Videos) spielt dieser sauber ab
- Internet: Man kann ein zusätzlichen DatenUSB Stick anschließen um Internet zu haben. Ich habe hier von meinem Handy ein Hotspot aktiviert. Das Gerät erkennt über den eingebauten Router mein Handy und was soll ich sagen. Funktioniert.
- Lenkradtasten: laut/leiser, nächster titel, telefonieren und anzeige RadioSender im KI funktioniert
- Bluetooth/Telefon: Bluetoothverbindung war sofort da/Kontakte wurden ebenso abgefragt -
- Mitgeliefertes Mikro: Habe ich eingebaut,- Das Gerät hat schon ein Mikro verbaut. Das zusätzliche habe ich sicherheitshalber mit eingesteckt.
Zwei Sachen sind mir bisher aufgefallen...
1. Wie werde ich die Uhr im Tacho ändern können
2. Beim Abziehen des Schlüssels geht das Gerät nicht aus! Ursache muss ich noch finden.
Wie gesagt. Sobald alles eingebaut werde ich das TUT und die Bilder hochladen (Event. auch ein Video auf YT)
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Anbei das TuT zu meinem Einbau.
Die zwei USB Anschlüsse habe ich in das Handschuhfach verlegt.
Ich habe einen 6 Fach Wechsler (habe ich nicht ausgebaut).
Wenn man diesen herunter klappt,
ist hinten ein Schlitz offen. Einfach die USB Kabel dort durchführen.
Das Handbuch passt dann noch sauber rein.
Den Analog Radioanschluss muss ich noch über die FA. Ars24 anfragen (wie ich den besten analogen empfang bekomme).
Ansonsten. Wirklich TipTop.
Kann ich jedem empfehlen. Gleich ein anderes Fahrgefühl.
- Keine CD´s mehr.
- Radio fährt im Bruchteil hoch.
- Kann alle Android Apps aufspielen.
- WLAN und Hotspot funktioniert
- Musik über das Handy streamen funktioniert
- USB --> Filme und Musik funzt
- RFK funzt
- GPS - Navi besser als das Original (+Radar und viel mehr Länder/POI)
Ist wirklich eine Augenweide
Wenn Ihr fragen habt könnt Ihr euch gerne an mich wenden.
649 Antworten
Nur wenn ich eine Original RSK habe. Habe allerdings ein Nachbau mit ChInch Video Stecker...das müsste direkt dranpassen.
https://www.ebay.de/.../132318312635?hash=item1ecec938bb
sroll mal runter, da sieht man, dass die Aftermarket-RFK am lila Kabel mit gelbem Cinch angeschlossen ist
yep
Ähnliche Themen
hast du auch 11 mit 12 verbunden?
Dann erst ist das CanBus-Interface aktiv
Dann sollten die RFK und die Lenkradtasten funktionieren
11 und 12? Du meinst grün und grünschwarz? Ja hab ich . RFK läuft jetzt. Wo hast Du die DAB Antenne installiert??
Kann es sein das die Telefontasten nur funktionieren wenn im ML schon ein Telefon verbaut war? Meiner hatte keines, leider.
Sieht man auch bei Ebay unter dem Bild mit der RFK. Ein kleiner Stecker hinten links plus USB wenn ich es richtig sehe.
DAB Antenne habe ich rechts oben an der Frontscheibe installiert
Du musst das Telefon über Bluetooth mit dem Ersin verbinden, dann geht das auch, hat nichts damit zu tun, was vorher da war
Das Telefon ist mit Bluetooth angekoppelt, das funktioniert.Nur die Lenkradtasten, die funktionieren nicht. Sobald ich drücke, kommt die Meldung im Display siehe Bild.
Das Navi ist arg leise obwohl in den Settings bereits auf Max gestellt. Gibts da nen Trick??
Dass das Display von Telefon und Navi im Kombiinstrument mit dem China Radio nicht mehr funktioniert ist doch bekannt.
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 3. Januar 2018 um 21:28:01 Uhr:
Dass das Display von Telefon und Navi im Kombiinstrument mit dem China Radio nicht mehr funktioniert ist doch bekannt.
Ja, war auch nicht mein Punkt.
Die Anzeige, welche erscheint sobald ich am Lenkrad die Telefontaste drücke, die kommt auch wenn das Comand drin ist. Spricht ja dafür, das diese Funktion generell nicht im Wagen "verfügbar" ist, somit auch das Erisin nichts damit anfangen kann.
Müsste vielleicht mittels SD irgendwie aktiviert werden ...?
Generell, nach einigen Stunden Test: ein richtig gutes Gerät mit kleinen Einschränkungen. Bin , für das Geld, hochzufrieden und Danke für die Unterstützung !
Vg
Data
Zitat:
@C3PO V3.0 schrieb am 4. Januar 2018 um 08:31:32 Uhr:
Was hattest Du denn vorher für ein Comand drin ? NTG 2.5 ?
Nein, ein NTG 2.0.
Das mit dem "Curry"=Bluetooth Stecker irritiert mich....wurde das immer eingebaut, auch wenn kein Telefon installiert war im ML ?
Ah deshalb, das NTG 2.5 hat ja BT-Telefonie integriert
Hast Du denn eine Aufnahme in der Mittelarmlehne um einen HFP oder SAP Adapter anzuschliessen?
Das würde erklärden, warum das Curry-Kabel vorhanden und du das Menu im KI hast.