NTG2 gegen Android 6.0 getauscht
Hallo zusammen,
nach langem hin und her habe ich nun ein Androidgerät eingebaut (Gesamtkosten 321,97 Euro).
Es fehlen noch 2 Bestellungen,- die am Samstag eintreffen sollen (fertigstellen am Sonntag).
Da immer vermehrt Fragen bzgl. Alternativen aufkommen,
werde ich die Tage ein TUT erstellen und meine Erfahrungen teilen.
Meine Bestellungen sind wie folgt...
1. Android Gerät 9 Zoll vom Lft. A-Sure für 249 Euro
2. Mini Bluetooth OBD2 ELM327 Interface Auto KFZ Diagnose Scanner Testgerät für 7 Euro
3. GPS Adapter FAKRA Stecker - SMA gerade Stecker MERCEDES für 7,99 Euro
Wollte das mitgelieferte GPS nicht verwenden, sondern das Original. Deshalb der Adapter.
4. DAB+ Antenne (Scheibe) für 49.99 Euro
5. Antennenstecker zu Fakra 7,99 Euro
Anbei ein Bild im eingebauten Zustand - Kommt am Sonntag wieder raus um den rest fertig zu stellen.
Folgende Dinge wurden heute kurz getestet.
- Navigation: iGo war schon drauf. Funktioniert tadellos,- sehr viele futures integriert (auch Radaranzeige)
- USB: Stick angeschlossen (Musik und Videos) spielt dieser sauber ab
- Internet: Man kann ein zusätzlichen DatenUSB Stick anschließen um Internet zu haben. Ich habe hier von meinem Handy ein Hotspot aktiviert. Das Gerät erkennt über den eingebauten Router mein Handy und was soll ich sagen. Funktioniert.
- Lenkradtasten: laut/leiser, nächster titel, telefonieren und anzeige RadioSender im KI funktioniert
- Bluetooth/Telefon: Bluetoothverbindung war sofort da/Kontakte wurden ebenso abgefragt -
- Mitgeliefertes Mikro: Habe ich eingebaut,- Das Gerät hat schon ein Mikro verbaut. Das zusätzliche habe ich sicherheitshalber mit eingesteckt.
Zwei Sachen sind mir bisher aufgefallen...
1. Wie werde ich die Uhr im Tacho ändern können
2. Beim Abziehen des Schlüssels geht das Gerät nicht aus! Ursache muss ich noch finden.
Wie gesagt. Sobald alles eingebaut werde ich das TUT und die Bilder hochladen (Event. auch ein Video auf YT)
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Anbei das TuT zu meinem Einbau.
Die zwei USB Anschlüsse habe ich in das Handschuhfach verlegt.
Ich habe einen 6 Fach Wechsler (habe ich nicht ausgebaut).
Wenn man diesen herunter klappt,
ist hinten ein Schlitz offen. Einfach die USB Kabel dort durchführen.
Das Handbuch passt dann noch sauber rein.
Den Analog Radioanschluss muss ich noch über die FA. Ars24 anfragen (wie ich den besten analogen empfang bekomme).
Ansonsten. Wirklich TipTop.
Kann ich jedem empfehlen. Gleich ein anderes Fahrgefühl.
- Keine CD´s mehr.
- Radio fährt im Bruchteil hoch.
- Kann alle Android Apps aufspielen.
- WLAN und Hotspot funktioniert
- Musik über das Handy streamen funktioniert
- USB --> Filme und Musik funzt
- RFK funzt
- GPS - Navi besser als das Original (+Radar und viel mehr Länder/POI)
Ist wirklich eine Augenweide
Wenn Ihr fragen habt könnt Ihr euch gerne an mich wenden.
649 Antworten
Zitat:
@C3PO V3.0 schrieb am 4. Januar 2018 um 12:02:29 Uhr:
Ah deshalb, das NTG 2.5 hat ja BT-Telefonie integriert
Hast Du denn eine Aufnahme in der Mittelarmlehne um einen HFP oder SAP Adapter anzuschliessen?
Das würde erklärden, warum das Curry-Kabel vorhanden und du das Menu im KI hast.
Leider nein, ich habe überhaupt nix in der Mittelarmlehne. Zumindest sehe ich nicht was auf einen Adapteranschluss hindeuten würde. Kann das unter dem Ablagekasten liegen ?
Oder gibts noch andere Gründe für das Kabel ?
Wo informiere ich mich denn, was man bei diesem Android-Radio noch so alles installieren oder ändern kann ? Torque hab ich am Start, das ist genial. Kann man in das Gerät eigentlich eine SIM irgendwo einstecken, oder geht INet nur per Hotspot-Verbindung mit Handy?
VG
Data
Den Adapteranschluss würdest Du sehen , wenn Du den Deckel hochhebst.
hier ein Artikel, der Dir Antworten zu der letzten Frage lifert:
https://...roid-autoradio-im-test.de/.../
Du kannst nach Zoulou Masterpiece Dab App schauen, falls Du den DAB-Adapter mitbestellt hast, um Klassen besser als die vorinstallierte App
Ich habe mir einen Huawei Mobile Router installiert, der mir Internet mit einer zweiten SIM-Karte permanent gewährt
pefekt z.B. für Google Maps
Von dem Erisin 3G-USB Stick kann ich nur abraten, der war bei mir nach 10 Tagen kaputt.
Du kannst natürlich auch das Handy als Hotspot nutzen
Ansonsten habe ich noch die APP Gala installiert, damit wird bei zunehmender Fahrzeuglautstärke die Radiolautstärke automatisch angehoben.
Weiterhin habe ich statt des lahmen Browsers den Google Chrome installiert, statt des lahmen File Explorers den Total Commander und als Alternative für die Navigation mit google maps die App "here we go"
Blitzer.de ist auch nicht schlecht.
Weiterhin habe ich am USB -Anschluss noch eine Dashcam installiert, die von Erisin angebotene ist Schrott . Ich habe mich für die Dashcam 806 mini von iTracker entscheiden und bin hoch zufrieden
Ok Danke!
Hast Du die DAB+ Antenne mit dem Kupferstreifen aufs Blech geklebt? Habe bisher bescheidenen Empfang...
Die Lautstärke der Naviansagen ist furchtbar leise...bei Euch auch? Ein GPS Settingsmenu zum Anpassen , wie verschiedentlich in Foren genannt,
finde ich nirgends 😰
Ja habe ich, in der Stadt hat man ohnehin aber nur bescheidenen Empfang , zu viel Reflexionen durch Häuserfronten
Über Land oder auf der AB absolut perfekter Empfang
Ähnliche Themen
Habt ihr euch mal ein anderes Hintergrundbild erstellt? Falls ja: welche Auflösung, Format und Speicherplatz wird vorgeschrieben?
Noch niemand eine Lösung für die bescheiden leisen Naviansagen ?
Was nutzt ihr so als Navi - das iGo ? Oder gibts was besseres ? Navigon hab ich mal getestet, taugt aber nix auf dem Display..
Noch ne Frage an IGo User: wie stellt man diesen schwarzen Schirm beim Fahren aus? Ich will die Karte sehen....
Zitat:
@Datawizz schrieb am 1. Februar 2018 um 19:09:39 Uhr:
Noch ne Frage an IGo User: wie stellt man diesen schwarzen Schirm beim Fahren aus? Ich will die Karte sehen....
Ja das würde mich auch interessieren.
Bisher habe ich nur die Lösung, wenn der Bildschirm erscheint, nämlich nach der ersten angesagten/angezeigten Richtungsänderung, dann unten rechts auf den Schließen-Button tippen. Dann ist der schwarze Bildschirm für den gesamten Rest der Fahrt weg.
Bei Neustart des Navi hast Du allerdings das gleiche Spiel wieder. Wäre interessant, wie die Anzeige komplett unterdrückt werden kann. Oder geht das vielleicht gar nicht?
Hallo Jungs,
beabsichtige auch auf Android umzusteigen, kann vielleicht jemand eine Einkaufsliste und ein kleines Tutorial zusammenstellen speziel für das Erisin Gerät?
Wie sind den mittlerweile die Erfahrungen? Alle noch zufrieden?
Die meißten Car Hifi Buden raten ja von den Geräten ab und wollen einen iwelche Kennwoods andrehen, die ich eigentlich ziemlich lahm finde...
Meines von Erisin war nach knapp 10 Monaten kaputt und Umtausch / Reparatur nicht möglich totz ebay /paypal etc.. Die Verkäufer sitzen in China, da hat man keine Chance. Als Wegwerf Artikel OK. 😉 Muss man halt wissen ob um schlechten Fall 300-400€ pro Jahr für einen OK ist...mein Verkäufer war tpstore8 (o.ä.)..nie wieder..