NTG2 gegen Android 6.0 getauscht

Mercedes GL X164

Hallo zusammen,

nach langem hin und her habe ich nun ein Androidgerät eingebaut (Gesamtkosten 321,97 Euro).
Es fehlen noch 2 Bestellungen,- die am Samstag eintreffen sollen (fertigstellen am Sonntag).

Da immer vermehrt Fragen bzgl. Alternativen aufkommen,
werde ich die Tage ein TUT erstellen und meine Erfahrungen teilen.

Meine Bestellungen sind wie folgt...

1. Android Gerät 9 Zoll vom Lft. A-Sure für 249 Euro

9Zoll_Android

2. Mini Bluetooth OBD2 ELM327 Interface Auto KFZ Diagnose Scanner Testgerät für 7 Euro

3. GPS Adapter FAKRA Stecker - SMA gerade Stecker MERCEDES für 7,99 Euro
Wollte das mitgelieferte GPS nicht verwenden, sondern das Original. Deshalb der Adapter.

4. DAB+ Antenne (Scheibe) für 49.99 Euro

5. Antennenstecker zu Fakra 7,99 Euro

Anbei ein Bild im eingebauten Zustand - Kommt am Sonntag wieder raus um den rest fertig zu stellen.

Folgende Dinge wurden heute kurz getestet.

- Navigation: iGo war schon drauf. Funktioniert tadellos,- sehr viele futures integriert (auch Radaranzeige)

- USB: Stick angeschlossen (Musik und Videos) spielt dieser sauber ab

- Internet: Man kann ein zusätzlichen DatenUSB Stick anschließen um Internet zu haben. Ich habe hier von meinem Handy ein Hotspot aktiviert. Das Gerät erkennt über den eingebauten Router mein Handy und was soll ich sagen. Funktioniert.

- Lenkradtasten: laut/leiser, nächster titel, telefonieren und anzeige RadioSender im KI funktioniert

- Bluetooth/Telefon: Bluetoothverbindung war sofort da/Kontakte wurden ebenso abgefragt -

- Mitgeliefertes Mikro: Habe ich eingebaut,- Das Gerät hat schon ein Mikro verbaut. Das zusätzliche habe ich sicherheitshalber mit eingesteckt.

Zwei Sachen sind mir bisher aufgefallen...
1. Wie werde ich die Uhr im Tacho ändern können
2. Beim Abziehen des Schlüssels geht das Gerät nicht aus! Ursache muss ich noch finden.

Wie gesagt. Sobald alles eingebaut werde ich das TUT und die Bilder hochladen (Event. auch ein Video auf YT)

Grüsse

Img-20170907-wa0001
Beste Antwort im Thema

Anbei das TuT zu meinem Einbau.

Die zwei USB Anschlüsse habe ich in das Handschuhfach verlegt.
Ich habe einen 6 Fach Wechsler (habe ich nicht ausgebaut).
Wenn man diesen herunter klappt,
ist hinten ein Schlitz offen. Einfach die USB Kabel dort durchführen.
Das Handbuch passt dann noch sauber rein.

Den Analog Radioanschluss muss ich noch über die FA. Ars24 anfragen (wie ich den besten analogen empfang bekomme).

Ansonsten. Wirklich TipTop.
Kann ich jedem empfehlen. Gleich ein anderes Fahrgefühl.

- Keine CD´s mehr.
- Radio fährt im Bruchteil hoch.
- Kann alle Android Apps aufspielen.
- WLAN und Hotspot funktioniert
- Musik über das Handy streamen funktioniert
- USB --> Filme und Musik funzt
- RFK funzt
- GPS - Navi besser als das Original (+Radar und viel mehr Länder/POI)

Ist wirklich eine Augenweide

Wenn Ihr fragen habt könnt Ihr euch gerne an mich wenden.

649 weitere Antworten
649 Antworten

Ich habe einen super Trick für euch. Eine Minute vor 12.00 Uhr die Sicherung ziehen vom Kombi Instrument bzw Uhr. Da rattern die Zeiger und die Uhr fängt 12.00 Uhr neu an.
Mache ich schon jedes Jahr 2 mal.
Sicherung ist rechts an der a Säule die ganz rechte 5 ampere

Hab ich auch so gemacht bevor ich die star Diagnose hatte .Geht auch ist aber nicht genau weil die uhr erstmal durchrattert bis sie auf 12 00 uhr geht.

Eine Minute vorher passt.

Wo ist eigentlich das Problem, das Comand aus dem Fahrzeug zu kodieren

Fahr zu Mercedes - 20er in die Kaffeekasse und gut

Ähnliche Themen

Das Comand wird nicht aus- oder einprogrammier.
Es wird nur im KI die Uhr auf Manuell umgestellt.

Ja und das geht so, das von Comand auf Audio20 umgestellt wird - ist Easy hab es selber schon gemacht

Zitat:

@kkkorbi schrieb am 5. Juni 2022 um 08:50:13 Uhr:


Ja und das geht so, das von Comand auf Audio20 umgestellt wird - ist Easy hab es selber schon gemacht

Wo trägst Du das Audio 20 denn ein ?

Man muss doch nur die Uhrsynchronisation mit HU im KI abschalten.

Ganz genau dort wird es gemacht

Cool dass eure Androids einwandfrei mit dem CanBus kommunizieren können. Das einzige was zwischen meinem w164 und das Junsun V1 Pro funktioniert sind die Lenkradtasten, egal welches Fahrzeugmodell ich in das Junsun eingebe.
Wenn ich das Lenkrad bewege zeigt das Radio an dass die Türen sich öffnen usw.
Echt schade drum.
So wie es aussieht muss ich es wieder zurückschicken.

Versuche mal wenn möglich Mercedes B200 im CanBus auszuwählen.

B200 hab ich versucht. Da funktioniert zumindest das Lenkrad.
Nur sind da die Türen sind vertauscht und im Multidisplay erscheint "bitte warten".

Das mit den Türen, kann man einstellen, hatte ich auch zum Anfang.

Dieser Adapter hat das Radio.
Die B200 Einstellung hab ich unter "symple soft"gefunden

Wo lässt sich das mit den Türen einstellen? Hab dazu bisher nichts gefunden.

Ae
20230228

Schau mal ns Menü ob du dort die Einstellung "Position Fahrertür" findest.
s.Bild

20210907-141501

Danke dafür,
Ich schau nachher gleich mal nach ob es so eine Einstellung gibt.

Hab mich gestern auch mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt. Er hat mir diese Einstellung empfohlen wie auf dem Bild zu sehen.
Mit der Einstellung ist auch die Fahrerseite und Kofferraum richtig.
Nur die Beifahrerseite ist vertauscht. Also hinten zeigt vorne an und umgekehrt.
Was bisher noch gar nicht ging ist eine Anzeige vom Radio im Displays vom Tacho und die Klimatronik wird auch nicht im Radio angezeigt. Klima ist in den Radioeinstellungen aktiviert.

Screenshot-20230301-095631-aliexpress
Deine Antwort
Ähnliche Themen