NTG2 gegen Android 6.0 getauscht
Hallo zusammen,
nach langem hin und her habe ich nun ein Androidgerät eingebaut (Gesamtkosten 321,97 Euro).
Es fehlen noch 2 Bestellungen,- die am Samstag eintreffen sollen (fertigstellen am Sonntag).
Da immer vermehrt Fragen bzgl. Alternativen aufkommen,
werde ich die Tage ein TUT erstellen und meine Erfahrungen teilen.
Meine Bestellungen sind wie folgt...
1. Android Gerät 9 Zoll vom Lft. A-Sure für 249 Euro
2. Mini Bluetooth OBD2 ELM327 Interface Auto KFZ Diagnose Scanner Testgerät für 7 Euro
3. GPS Adapter FAKRA Stecker - SMA gerade Stecker MERCEDES für 7,99 Euro
Wollte das mitgelieferte GPS nicht verwenden, sondern das Original. Deshalb der Adapter.
4. DAB+ Antenne (Scheibe) für 49.99 Euro
5. Antennenstecker zu Fakra 7,99 Euro
Anbei ein Bild im eingebauten Zustand - Kommt am Sonntag wieder raus um den rest fertig zu stellen.
Folgende Dinge wurden heute kurz getestet.
- Navigation: iGo war schon drauf. Funktioniert tadellos,- sehr viele futures integriert (auch Radaranzeige)
- USB: Stick angeschlossen (Musik und Videos) spielt dieser sauber ab
- Internet: Man kann ein zusätzlichen DatenUSB Stick anschließen um Internet zu haben. Ich habe hier von meinem Handy ein Hotspot aktiviert. Das Gerät erkennt über den eingebauten Router mein Handy und was soll ich sagen. Funktioniert.
- Lenkradtasten: laut/leiser, nächster titel, telefonieren und anzeige RadioSender im KI funktioniert
- Bluetooth/Telefon: Bluetoothverbindung war sofort da/Kontakte wurden ebenso abgefragt -
- Mitgeliefertes Mikro: Habe ich eingebaut,- Das Gerät hat schon ein Mikro verbaut. Das zusätzliche habe ich sicherheitshalber mit eingesteckt.
Zwei Sachen sind mir bisher aufgefallen...
1. Wie werde ich die Uhr im Tacho ändern können
2. Beim Abziehen des Schlüssels geht das Gerät nicht aus! Ursache muss ich noch finden.
Wie gesagt. Sobald alles eingebaut werde ich das TUT und die Bilder hochladen (Event. auch ein Video auf YT)
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Anbei das TuT zu meinem Einbau.
Die zwei USB Anschlüsse habe ich in das Handschuhfach verlegt.
Ich habe einen 6 Fach Wechsler (habe ich nicht ausgebaut).
Wenn man diesen herunter klappt,
ist hinten ein Schlitz offen. Einfach die USB Kabel dort durchführen.
Das Handbuch passt dann noch sauber rein.
Den Analog Radioanschluss muss ich noch über die FA. Ars24 anfragen (wie ich den besten analogen empfang bekomme).
Ansonsten. Wirklich TipTop.
Kann ich jedem empfehlen. Gleich ein anderes Fahrgefühl.
- Keine CD´s mehr.
- Radio fährt im Bruchteil hoch.
- Kann alle Android Apps aufspielen.
- WLAN und Hotspot funktioniert
- Musik über das Handy streamen funktioniert
- USB --> Filme und Musik funzt
- RFK funzt
- GPS - Navi besser als das Original (+Radar und viel mehr Länder/POI)
Ist wirklich eine Augenweide
Wenn Ihr fragen habt könnt Ihr euch gerne an mich wenden.
649 Antworten
Hallo zusammen,
habe mir einen Konverter gekauft, angeschlossen aber leider ohne Erfolg. In der Zwischenzeit habe ich Information von Hersteller erhalten, dass das Radio mit beiden Signalen (PAL /NTSC) funktionieren sollte.
Wie ich schon geschrieben habe, liegt es wohl daran, dass das TV-Modul nicht über CAN-Bus angesteuert wird.
So wurde es mir bei meinem Android Radio gesagt.
Das originale TV Modul im W164 hat keinen CAN Bus Anschluss. Das Signal für die Aktivierung der Kamera kommt über den Rückfahrscheinwerfer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 24. Dezember 2021 um 11:53:38 Uhr:
Das originale TV Modul im W164 hat keinen CAN Bus Anschluss. Das Signal für die Aktivierung der Kamera kommt über den Rückfahrscheinwerfer.
Auch bei dem NTG-2.0??
Lauft meiner Info erst beim NTG-2.5
Im WIS gibt es nur einen Schaltplan bis 2011. Somit müsste das für Mopf und vor Mopf gleich sein. Da hat das Steuergerät Rückfahrkamera keinen CAN Anschluss. Die beiden Kameras die ich bis jetzt nachgerüstet habe haben auch am NTG 2.5 perfekt funktioniert. Da ich das alte Comand gleich mit raus geschmissen habe kann ich zur Funktion da nichts sagen.
Ja beim NTG-2.5 alles kein Problem, aber beim NTG-2.0 ist es alles ein wenig anders, fängt an beim HK-System und geht dann durch das ganze Fahrzeug über Antenne usw.
Und wie schon geschrieben, ging es bei mir (NTG-2.0) auch nicht. Musste mir eine extra Rückfahrkamera einbauen.
Ob wohles in der Beschreibung des Radios seht, dass die Rückfahrkamera gehen soll.
Aber beim genauen Nachfragen, dann doch heizt, nur beim NTG-2.5
Hallo Zusammen,
hat jetzt ein bisschen gedauert aber ich habe es geschafft. Mit der neuen Kamera und Funkübertragung hat dann alles funktioniert.
Vielen Dank für die Unterstützung
@APX164 , wäre noch nett wenn du mehr Details zur Cam. geben könntest, für alle die das auch so machen wollen
Hi, hast Du mittlerweile die Uhr stellen können ? Nach meinem Android Einbau stellte sich meine Uhr auf Sommerzeit. Also geht sienim Winter kun immer ne Stunde vor??. Nicht so schlimm, aber wäre schon gut wenn man sie stellen könnte.
Grüße
Wie schon im zweiten Post dieses Threads geschrieben synchronisiert sich die Uhr im Kombiinstrument mit dem Comand. Wenn man das nicht will weil es kein Comand mehr gibt muss das Kombiinstrument mit Star Diagnose so codiert werden dass man die Uhr manuell stellen kann.