NTG2 gegen Android 6.0 getauscht
Hallo zusammen,
nach langem hin und her habe ich nun ein Androidgerät eingebaut (Gesamtkosten 321,97 Euro).
Es fehlen noch 2 Bestellungen,- die am Samstag eintreffen sollen (fertigstellen am Sonntag).
Da immer vermehrt Fragen bzgl. Alternativen aufkommen,
werde ich die Tage ein TUT erstellen und meine Erfahrungen teilen.
Meine Bestellungen sind wie folgt...
1. Android Gerät 9 Zoll vom Lft. A-Sure für 249 Euro
2. Mini Bluetooth OBD2 ELM327 Interface Auto KFZ Diagnose Scanner Testgerät für 7 Euro
3. GPS Adapter FAKRA Stecker - SMA gerade Stecker MERCEDES für 7,99 Euro
Wollte das mitgelieferte GPS nicht verwenden, sondern das Original. Deshalb der Adapter.
4. DAB+ Antenne (Scheibe) für 49.99 Euro
5. Antennenstecker zu Fakra 7,99 Euro
Anbei ein Bild im eingebauten Zustand - Kommt am Sonntag wieder raus um den rest fertig zu stellen.
Folgende Dinge wurden heute kurz getestet.
- Navigation: iGo war schon drauf. Funktioniert tadellos,- sehr viele futures integriert (auch Radaranzeige)
- USB: Stick angeschlossen (Musik und Videos) spielt dieser sauber ab
- Internet: Man kann ein zusätzlichen DatenUSB Stick anschließen um Internet zu haben. Ich habe hier von meinem Handy ein Hotspot aktiviert. Das Gerät erkennt über den eingebauten Router mein Handy und was soll ich sagen. Funktioniert.
- Lenkradtasten: laut/leiser, nächster titel, telefonieren und anzeige RadioSender im KI funktioniert
- Bluetooth/Telefon: Bluetoothverbindung war sofort da/Kontakte wurden ebenso abgefragt -
- Mitgeliefertes Mikro: Habe ich eingebaut,- Das Gerät hat schon ein Mikro verbaut. Das zusätzliche habe ich sicherheitshalber mit eingesteckt.
Zwei Sachen sind mir bisher aufgefallen...
1. Wie werde ich die Uhr im Tacho ändern können
2. Beim Abziehen des Schlüssels geht das Gerät nicht aus! Ursache muss ich noch finden.
Wie gesagt. Sobald alles eingebaut werde ich das TUT und die Bilder hochladen (Event. auch ein Video auf YT)
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Anbei das TuT zu meinem Einbau.
Die zwei USB Anschlüsse habe ich in das Handschuhfach verlegt.
Ich habe einen 6 Fach Wechsler (habe ich nicht ausgebaut).
Wenn man diesen herunter klappt,
ist hinten ein Schlitz offen. Einfach die USB Kabel dort durchführen.
Das Handbuch passt dann noch sauber rein.
Den Analog Radioanschluss muss ich noch über die FA. Ars24 anfragen (wie ich den besten analogen empfang bekomme).
Ansonsten. Wirklich TipTop.
Kann ich jedem empfehlen. Gleich ein anderes Fahrgefühl.
- Keine CD´s mehr.
- Radio fährt im Bruchteil hoch.
- Kann alle Android Apps aufspielen.
- WLAN und Hotspot funktioniert
- Musik über das Handy streamen funktioniert
- USB --> Filme und Musik funzt
- RFK funzt
- GPS - Navi besser als das Original (+Radar und viel mehr Länder/POI)
Ist wirklich eine Augenweide
Wenn Ihr fragen habt könnt Ihr euch gerne an mich wenden.
649 Antworten
oder so
Zitat:
@ALaCroat schrieb am 4. November 2019 um 19:53:35 Uhr:
Mehr High end geht nicht.
Das Gerät ist schon sehr lange auf dem Markt und wenn man das Gerät richtig bestückt kein billiger Spass. Ich meine über 2000 Euro werdet Ihr dafür bezahlt haben oder?
Ähnliche Themen
ja, waren gut 2000,- , einen Chinakracher wollte ich im GL nicht drin haben.
Bin seit 2 Jahren sehr zufrieden damit und Videos sehe ich zuhause vom Sofa aus.
Das Gerät ist von der Qualität super, aber, und das ist mein persönlicher Geschmack, gefällt mir die Optik nicht - passt nicht zum Mercedes -Design. Ich stimme Dir zu, das es auf alle Fälle die bessere Alternative zum Comand ist als diese China-Kracher.
Wie gesagt ist nicht mein Geschmack und 2000,-- sind mir zu teuer.
Aber wenn das Gerät für Dich passt, OK
Frage: Hast Du in Deinem Auto HK-Sound und den entsprechenden Adapter für diese HU?
Frage: Hast Du in Deinem Auto HK-Sound und den entsprechenden Adapter für diese HU?
ja, hab ich, super Sound, nur faden geht nicht, ist für mich aber nicht so schlimm.
Das hab ich mir gedacht...
Ich hab beim Umbau von NTG 2.0 (mit HK) auf NTG 2.5 (umprogrammiert auf HK-Sound) auch einen speziellen Adapter (70,-- Euro) gebraucht (oder hätte beide Verstärker tauschen müssen - 1000,-- Euro gebraucht)
Der Sound ist genial - am Besten klingt der Video-Aux. Hier ist das ATV 4 dran. Hab damit Internet-Radio / oder Video Hab eine NAS (mit einer SSD) im Kofferraum und damit Medien (Audio /Video) satt für lange Strecken
Ich hab ein Ausstellungsstück gekauft und hab 1600€ bezahlt.
Alt hört sich jetzt für mich irgendwie unpassend an. Das Gerät hat eine Rückfahrkamera mit Nachtsicht, 3D/2D Kartenansicht, Fahrspuransicht (wie auch immer sich das nennt beim Navi), sehr umfangreiches Kartenmaterial welches mit Google Maps zu vergleichen ist (da haben TomTom und Garmin schon so einige Flecke in Europa gar nicht Kartographiert), regelmäßige kostenlose Kartenupdates, akustische ansagen fürs Navi, integrierte Freisprecheinrichtung, alle Lenkrad-Tasten funktionieren problemlos, ich kann Lieder von meinem Handy über Bluetooth in hervorragender Qualität abspielen (sei es you tube oder oder meine eigene Playlist) und diese auch über die Lenkrad-Tasten bedienen (ist bei vielen Geräten nicht möglich, da muss man am Gerät selbst drücken), Videos abspielen, Touchscreen, benutzerdefinierte Einstellungen, USB, AUX und noch irgendeinen Ausgang bzw Eingang, hab eine eigene App mit der ich alles übers Handy steuern kann was Klang anbetrifft, DAB Empfang, Lichtsensor, einfache Menüführung (auf Deutsch!!!), Radarwarner,....
Was gibt's mehr??? Was kann mein "altes" Gerät nicht was ein neues kann?
Vor allem das Gerät funktioniert PROBLEMLOS und ist absolut kompatibel mit meinem Benz. Ich habe kein Bock auf China-Geräte gehabt die vielleicht nicht kompatibel sind, das Touchscreen nicht immer funktioniert wie es soll, defekt ankommen oder binnen kürzester Zeit werden,... Was Elektrik anbetrifft so kenne ich außer Huawei kein chinesisches Gerät welches ordentlich funktioniert. Wer so eine Auto fährt sollte auch das nötige Kleingeld für einen vernünftigen Radio haben!
Was das Design anbetrifft so finde ich er passt perfekt zum Interieur!
Das Gerät ist einfach top und da braucht mir jetzt keiner was von Zengen & Co bzw wie sie nicht alles heißen kommen. Ich hab ihm paar Jahre drinnen und hab echt viel in andere Sachen investiert was mein Auto anbetrifft aber der Radio ist das was ich überhaupt nicht bereue!
Ich überlege seit längerem noch den Verstärker, die Lautsprecher und den Subwoofer auch zu kaufen.
Zitat:
@Datawizz schrieb am 10. Januar 2018 um 22:22:23 Uhr:
Noch niemand eine Lösung für die bescheiden leisen Naviansagen ?Was nutzt ihr so als Navi - das iGo ? Oder gibts was besseres ? Navigon hab ich mal getestet, taugt aber nix auf dem Display..
Hallo
schon einer eine Lösung für die leisen Naviansagen ?
würde gerne Igo oder TomTom nutzen
mfg
terra7
Lösung gefunden
Copilot Software installiert , Navi Ansagen laut und deutlich über Normalradio und auch über DAB+
Hallo zusammen,
Ich habe heute ein Android-Radio in mein GL x164 eingebaut. Es hat soweit alles funktioniert bis auf das Bild von original RFK beim einlegen von Rückwärtsgang (siehe Bilder). Hat einer schon mal das gleiche Problem gehabt?
Vorab schon mal vielen Dank.
Geht bei mir auch nicht.
Das liegt irgend wie an der Ansteuerung des TV-Steuerteil.
Ich habe mir eine extra Kamerra über Funk verbaut.