NTG2 gegen Android 6.0 getauscht
Hallo zusammen,
nach langem hin und her habe ich nun ein Androidgerät eingebaut (Gesamtkosten 321,97 Euro).
Es fehlen noch 2 Bestellungen,- die am Samstag eintreffen sollen (fertigstellen am Sonntag).
Da immer vermehrt Fragen bzgl. Alternativen aufkommen,
werde ich die Tage ein TUT erstellen und meine Erfahrungen teilen.
Meine Bestellungen sind wie folgt...
1. Android Gerät 9 Zoll vom Lft. A-Sure für 249 Euro
2. Mini Bluetooth OBD2 ELM327 Interface Auto KFZ Diagnose Scanner Testgerät für 7 Euro
3. GPS Adapter FAKRA Stecker - SMA gerade Stecker MERCEDES für 7,99 Euro
Wollte das mitgelieferte GPS nicht verwenden, sondern das Original. Deshalb der Adapter.
4. DAB+ Antenne (Scheibe) für 49.99 Euro
5. Antennenstecker zu Fakra 7,99 Euro
Anbei ein Bild im eingebauten Zustand - Kommt am Sonntag wieder raus um den rest fertig zu stellen.
Folgende Dinge wurden heute kurz getestet.
- Navigation: iGo war schon drauf. Funktioniert tadellos,- sehr viele futures integriert (auch Radaranzeige)
- USB: Stick angeschlossen (Musik und Videos) spielt dieser sauber ab
- Internet: Man kann ein zusätzlichen DatenUSB Stick anschließen um Internet zu haben. Ich habe hier von meinem Handy ein Hotspot aktiviert. Das Gerät erkennt über den eingebauten Router mein Handy und was soll ich sagen. Funktioniert.
- Lenkradtasten: laut/leiser, nächster titel, telefonieren und anzeige RadioSender im KI funktioniert
- Bluetooth/Telefon: Bluetoothverbindung war sofort da/Kontakte wurden ebenso abgefragt -
- Mitgeliefertes Mikro: Habe ich eingebaut,- Das Gerät hat schon ein Mikro verbaut. Das zusätzliche habe ich sicherheitshalber mit eingesteckt.
Zwei Sachen sind mir bisher aufgefallen...
1. Wie werde ich die Uhr im Tacho ändern können
2. Beim Abziehen des Schlüssels geht das Gerät nicht aus! Ursache muss ich noch finden.
Wie gesagt. Sobald alles eingebaut werde ich das TUT und die Bilder hochladen (Event. auch ein Video auf YT)
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Anbei das TuT zu meinem Einbau.
Die zwei USB Anschlüsse habe ich in das Handschuhfach verlegt.
Ich habe einen 6 Fach Wechsler (habe ich nicht ausgebaut).
Wenn man diesen herunter klappt,
ist hinten ein Schlitz offen. Einfach die USB Kabel dort durchführen.
Das Handbuch passt dann noch sauber rein.
Den Analog Radioanschluss muss ich noch über die FA. Ars24 anfragen (wie ich den besten analogen empfang bekomme).
Ansonsten. Wirklich TipTop.
Kann ich jedem empfehlen. Gleich ein anderes Fahrgefühl.
- Keine CD´s mehr.
- Radio fährt im Bruchteil hoch.
- Kann alle Android Apps aufspielen.
- WLAN und Hotspot funktioniert
- Musik über das Handy streamen funktioniert
- USB --> Filme und Musik funzt
- RFK funzt
- GPS - Navi besser als das Original (+Radar und viel mehr Länder/POI)
Ist wirklich eine Augenweide
Wenn Ihr fragen habt könnt Ihr euch gerne an mich wenden.
649 Antworten
Zitat:
@wilderw schrieb am 6. Juli 2019 um 18:52:12 Uhr:
zu Deinen Fragen:
1. keine Phantomspeisung - sondern ANT-Ausgang Radio (!) mit Pin13 (Kammer A) des Quadlock verbindenAlso ich habe verstanden keine Phantomspeisung (hat bei mir auch nichts gebracht).
Was ist mit "ANT-Ausgang Radio (!)" gemeint ?
Habe an meinem Gerät den DIN-Antenneneingang, dazu einen Adapter mit einer blauen Leitung und der Antenne.
Die Antenne selber ist mit dem SW Antennenstecker verbunden !
Verstehe ich es richtig, das blaue Kabel von dem Adapter auf den Pin13 zu legen,
oder
im Kabelbündel vom Radio Quadlock das blaue Kabel auf den Pin13 legen ?Warum ist der Pin13 am Quadlock.
Würde mich freuen erneut hierzu Info zu bekommen.
Könnten dann morgen testen.Gruß Walter
Hallo Walter,
nimm dir mal 15min.Zeit und lesen den ganzen "THREAD"!!....
Danke!
Super - es hat geklappt !
UKW Empfang wieder da, dank Eurer Unterstützung.
Finde nur, das der Hersteller ein Komplettangebot macht speziell für den ML und man muss noch einen Daht auf den richtigen Pin verbinden.
Werde das morgen beim Hersteller eBay / Erisin als nicht korrektes Angebot zu verstehen geben.
Habe schon einmal ein älteres Model von eBay / Erisin bekommen da brauchte ich nur anstecken und es lief alles !!!
Schönen Sonntag wünsche ich und bedanke mich nochmals bei allen für die Unterstützung.
PS: Ich habe das 9" Autoradio Android 9.0 DAB+BT SWC OBD Wifi GPS Mercedes ML/GL Klasse W164 X164
Ähnliche Themen
Also mal ganz ehrlich: Entweder der/die Antennenverstärker werden per Phantomeinspeisung oder separater 12-Leitung versorgt, was hier der Fall ist. Nicht immer den Anderen die Schuld geben, wenn man etwas nicht gewusst hat.
Zitat:
@Ha-Pe-85570 schrieb am 7. Juli 2019 um 12:18:17 Uhr:
Also mal ganz ehrlich: Entweder der/die Antennenverstärker werden per Phantomeinspeisung oder separater 12-Leitung versorgt, was hier der Fall ist. Nicht immer den Anderen die Schuld geben, wenn man etwas nicht gewusst hat.
Das Posting verstehe ich nicht,wer gibt hier wem die "Schuld"...???
Nun nach meiner Meinung sollten sie einen "Beipackzettel" hinzufügen. aber mit dem Dokumentieren haben es die Chinesen nicht so - dafür können Sie "kopieren"
HaHa,
wenn ich etwas für mein Auto kaufe und auch noch hingewiesen werde das, dass Teil dafür geeignet ist
dann kann ich auch verlangen, das es nach dem Anschließen funktioniert und nicht noch alle Foren damit belästige !
Und wie ein Radio angeschlossen wird weiß ich auch !
Zitat:
@Ha-Pe-85570 schrieb am 7. Juli 2019 um 12:18:17 Uhr:
Also mal ganz ehrlich: Entweder der/die Antennenverstärker werden per Phantomeinspeisung oder separater 12-Leitung versorgt, was hier der Fall ist. Nicht immer den Anderen die Schuld geben, wenn man etwas nicht gewusst hat.
Zitat:
@wilderw schrieb am 7. Juli 2019 um 13:08:04 Uhr:
HaHa,
wenn ich etwas für mein Auto kaufe und auch noch hingewiesen werde das, dass Teil dafür geeignet ist
dann kann ich auch verlangen, das es nach dem Anschließen funktioniert und nicht noch alle Foren damit belästige !
Und wie ein Radio angeschlossen wird weiß ich auch !
Zitat:
@wilderw schrieb am 7. Juli 2019 um 13:08:04 Uhr:
Zitat:
@Ha-Pe-85570 schrieb am 7. Juli 2019 um 12:18:17 Uhr:
Also mal ganz ehrlich: Entweder der/die Antennenverstärker werden per Phantomeinspeisung oder separater 12-Leitung versorgt, was hier der Fall ist. Nicht immer den Anderen die Schuld geben, wenn man etwas nicht gewusst hat.
So einfach ist das nicht.
1. Wie wir in dem Thread bereits behandelt haben sind die HU's Universel, d. h. das Grundgerät ist für mehrere Fahrzeuge gleich. Es werden bei den Modellen lediglich die Frontplatten angepasst. Auch die Zubehörteile sind bei den Sets gleich - (Ausnahme Canbus -Modul)
2. Wenn Du weißt, wie ein Radio angeschlossen wird, warum ärgerst Du dich über den Hersteller?
Wenn Du gut Bescheid weißt, wie Du sagst, würde Du gleich sagen: Der Adapter passt bei Audi aber nicht bei Mercedes.
Wenn Du weißt, wie ein Radio angeschlossen wird, das man (-) , (+), Lautsprecher und Antenne ansteckt, das reicht nicht mehr, das war in den 80ern so...
Ich merke das im Forum viele Leute bei Problemen z.B. mit der Beleuchtung nach Sicherungen und Relais fragen - Leute die Zeiten haben sich geändert - manche Sachen kann man nur noch über die SD herausfinden.
Ihr baut hier kein Radio ein, das muss Euch klar sein - Und wenn jemanden der Kabelbaum schockt, soll er sich Hilfe holen, bevor es schiefgeht.
Zitat:
@wilderw schrieb am 7. Juli 2019 um 13:08:04 Uhr:
HaHa,
wenn ich etwas für mein Auto kaufe und auch noch hingewiesen werde das, dass Teil dafür geeignet ist
dann kann ich auch verlangen, das es nach dem Anschließen funktioniert und nicht noch alle Foren damit belästige !
Und wie ein Radio angeschlossen wird weiß ich auch !
Wie Du selbst festgestellt hast, ist es geeignet, lediglich war Dir nicht bekannt, dass die fahrzeugseitigen Antennenverstärker Strom brauchen. Das ist nicht weiter tragisch, aber ein Basic, das jeder, der ein Radio einbaut, wissen sollte. Auch hier war das nachzulesen.
Meine Meinung: sei froh, wenn die Lenkradtasten funktionieren, da hapert es nämlich sonst.
Wie hier schon geschrieben wurde, sind wir nicht mehr in den 70ern, wo Plus, Masse, Antenne und Lautsprecher angesteckt wurden, so ein Universalradio aber deutlich mehr gekostet hat, als die aktuellen Android-Bomber.
Zitat:
@Ha-Pe-85570 schrieb am 7. Juli 2019 um 13:44:02 Uhr:
Zitat:
@wilderw schrieb am 7. Juli 2019 um 13:08:04 Uhr:
HaHa,
wenn ich etwas für mein Auto kaufe und auch noch hingewiesen werde das, dass Teil dafür geeignet ist
dann kann ich auch verlangen, das es nach dem Anschließen funktioniert und nicht noch alle Foren damit belästige !
Und wie ein Radio angeschlossen wird weiß ich auch !
Wie Du selbst festgestellt hast, ist es geeignet, lediglich war Dir nicht bekannt, dass die fahrzeugseitigen Antennenverstärker Strom brauchen. Das ist nicht weiter tragisch, aber ein Basic, das jeder, der ein Radio einbaut, wissen sollte. Auch hier war das nachzulesen.Meine Meinung: sei froh, wenn die Lenkradtasten funktionieren, da hapert es nämlich sonst.
Wie hier schon geschrieben wurde, sind wir nicht mehr in den 70ern, wo Plus, Masse, Antenne und Lautsprecher angesteckt wurden, so ein Universalradio aber deutlich mehr gekostet hat, als die aktuellen Android-Bomber.
"Wie Du selbst festgestellt hast, ist es geeignet, lediglich war Dir nicht bekannt, dass die fahrzeugseitigen Antennenverstärker Strom brauchen. Das ist nicht weiter tragisch, aber ein Basic, das jeder, der ein Radio einbaut, wissen sollte. Auch hier war das nachzulesen."
Woher sollte jeder das als "Basic-Wissen" wissen wenn er ein Radio einbaut?...was bitte laberst du?
Zitat:
@wilderw schrieb am 07. Juli 2019 um 13:8:04 Uhr:
Und wie ein Radio angeschlossen wird weiß ich auch !
Nur zur Erinnerung.
Nun wenn jemand sich vornimmt seinen Wagen zu verändern, egal was, muss man sich genau vorher Informieren.
Und es gibt auch noch Fachwerkstätten die einen Beraten bzw. den Umbau machen.
Diese Geräte sind trotz Plug n Play etwas für technisch versierte. Da fängt es schon an mit dem Einstellen der Geräte, geht über die Frage "Wieso starte meine Navi-SW nicht", ob wohl die Meldung am Bildschirm ersichtlich ist, das die SD-Karte mit den NAVI-Daten fehlt.
Und ein Basis-Wissen ( Plus, Minus, Lautspecher und Antenne) reicht halt bei modernen Fahrzeugen nicht mehr aus.
Bereits da muss einem Klar sein, das man (vorab) Hilfe holt... oder sich tiefer in die Materie reinarbeitet.
Auch ein Radio-Tausch ist heutzutage nicht ohne weiteres vergleichbar mit dem Austausch des DVD-Players bei der Heimanlage
Hallo Leute,
ich habe mal eine andere Frage zur Nutzung des Android Radio.
Gibt es eine Möglichkeit, wenn man ins Auto steigt und das Radio angeht, das dann gleich eine bestimmte App startet? Wie zum Beispiel Navi oder Blitzer App??
Nun das müsste über Canbus von der ZV aus erfolgen und über eine Schaltung realisiert werden.
Beim Comand z.B. funktioniert das, wenn das Auto geöffnet wird, das 12 V auf die Klemme 13 (Antennenmodul) ausgegeben wird. Comand selbst startet aber nicht.
Das benütze ich z.B. um meine NAS und meine Apple-TV zu starten
Um im Android-Radio so etwas zu bewerkstelligen, das Anwendungen gestartet werden, wenn die HU startet, ginge über einen APP-Launcher, eine App aus dem Store