NTG2 gegen Android 6.0 getauscht

Mercedes GL X164

Hallo zusammen,

nach langem hin und her habe ich nun ein Androidgerät eingebaut (Gesamtkosten 321,97 Euro).
Es fehlen noch 2 Bestellungen,- die am Samstag eintreffen sollen (fertigstellen am Sonntag).

Da immer vermehrt Fragen bzgl. Alternativen aufkommen,
werde ich die Tage ein TUT erstellen und meine Erfahrungen teilen.

Meine Bestellungen sind wie folgt...

1. Android Gerät 9 Zoll vom Lft. A-Sure für 249 Euro

9Zoll_Android

2. Mini Bluetooth OBD2 ELM327 Interface Auto KFZ Diagnose Scanner Testgerät für 7 Euro

3. GPS Adapter FAKRA Stecker - SMA gerade Stecker MERCEDES für 7,99 Euro
Wollte das mitgelieferte GPS nicht verwenden, sondern das Original. Deshalb der Adapter.

4. DAB+ Antenne (Scheibe) für 49.99 Euro

5. Antennenstecker zu Fakra 7,99 Euro

Anbei ein Bild im eingebauten Zustand - Kommt am Sonntag wieder raus um den rest fertig zu stellen.

Folgende Dinge wurden heute kurz getestet.

- Navigation: iGo war schon drauf. Funktioniert tadellos,- sehr viele futures integriert (auch Radaranzeige)

- USB: Stick angeschlossen (Musik und Videos) spielt dieser sauber ab

- Internet: Man kann ein zusätzlichen DatenUSB Stick anschließen um Internet zu haben. Ich habe hier von meinem Handy ein Hotspot aktiviert. Das Gerät erkennt über den eingebauten Router mein Handy und was soll ich sagen. Funktioniert.

- Lenkradtasten: laut/leiser, nächster titel, telefonieren und anzeige RadioSender im KI funktioniert

- Bluetooth/Telefon: Bluetoothverbindung war sofort da/Kontakte wurden ebenso abgefragt -

- Mitgeliefertes Mikro: Habe ich eingebaut,- Das Gerät hat schon ein Mikro verbaut. Das zusätzliche habe ich sicherheitshalber mit eingesteckt.

Zwei Sachen sind mir bisher aufgefallen...
1. Wie werde ich die Uhr im Tacho ändern können
2. Beim Abziehen des Schlüssels geht das Gerät nicht aus! Ursache muss ich noch finden.

Wie gesagt. Sobald alles eingebaut werde ich das TUT und die Bilder hochladen (Event. auch ein Video auf YT)

Grüsse

Img-20170907-wa0001
Beste Antwort im Thema

Anbei das TuT zu meinem Einbau.

Die zwei USB Anschlüsse habe ich in das Handschuhfach verlegt.
Ich habe einen 6 Fach Wechsler (habe ich nicht ausgebaut).
Wenn man diesen herunter klappt,
ist hinten ein Schlitz offen. Einfach die USB Kabel dort durchführen.
Das Handbuch passt dann noch sauber rein.

Den Analog Radioanschluss muss ich noch über die FA. Ars24 anfragen (wie ich den besten analogen empfang bekomme).

Ansonsten. Wirklich TipTop.
Kann ich jedem empfehlen. Gleich ein anderes Fahrgefühl.

- Keine CD´s mehr.
- Radio fährt im Bruchteil hoch.
- Kann alle Android Apps aufspielen.
- WLAN und Hotspot funktioniert
- Musik über das Handy streamen funktioniert
- USB --> Filme und Musik funzt
- RFK funzt
- GPS - Navi besser als das Original (+Radar und viel mehr Länder/POI)

Ist wirklich eine Augenweide

Wenn Ihr fragen habt könnt Ihr euch gerne an mich wenden.

649 weitere Antworten
649 Antworten

Ja ging auch nicht.
Ich konnte auch die Sendetasten nicht neu belegen.
Das Radio sprang immer zu den Sender der vorher gespeichert war.

Ich werde gleich noch mal runter gehen und alles noch mal versuchen.

Dann prüfe alle Stecker ob ein PIN unsauber drin ist und wenn nichts erkennbar ist, schreibe den Support an

Es hat funktioniert - Super Danke !! ...

Zitat:

@EBLER schrieb am 2. Juli 2019 um 12:43:08 Uhr:



Zitat:

@doc_69 schrieb am 2. Juli 2019 um 12:15:40 Uhr:


Wenn ich jetzt noch die Apps an’s laufen bekomme,
Ist alles so wie es soll , Meldung : do not operate while Driving ...

DOC.

Das kannst du im Factory-Menü einstellen.


https://www.youtube.com/watch?v=tz6GOV7MHoM

So auch bei mir geht jetzt das Touchscreen 😁😁😁😁

Nach dem ich alle Pin und Kabel gecheckt habe und alle Stecker Y-mal raus und rein gesteckt habe und das ohne Erfolg, habe ich zum schluss einfach mal das Kabel was bereitz im Radio steckte einfach umgedreht (Stecker zum Display in das Radio und Rodio Stecker ins Display) und siehe da???
Es geht jetzt.
Fragt nicht weshalb es jetzt geht.

Jetzt fehlt mir nur noch das Passwort für die Werkseinstellung.
8888 oder 123456 ist es nicht.🙁🙁

Ähnliche Themen

Schaue mal in das Posting von @doc_69 (Antwort vom Support) hier gibt es noch mehr Varianten.

Wie schaut es mit dem Radioempfang aus ???

Zitat:

@kkkorbi schrieb am 2. Juli 2019 um 18:46:37 Uhr:


wie schaut es mit dem Radioempfang aus ???

Das habe ich noch nicht getestet.

Was nicht geht, ist DAB+.

Die Apps findet keine Sender.

Muss ich noch weiter testen, wodran das liegen könnte.

Wo hast Du die DAB+ Antenne verbaut?
Anbieten würden sich die Scheibenecken und ich würde die Beifahrerseite oben wählen

Die Dab Antenne braucht absolut freie Sicht nach oben , die kleinste Einschränkung über der Antenne reicht, das Signal zu schwächen/ unterbrechen ...

Und das Wärmedämmende Glas - welche auch mit UV-Beschichtung gibt - kein Empfang, wenn die Antenne nicht an einer bestimmte Position ist

Habe alles erst mal provisorisch zusammen gesteckt und ein steck des Masseband der DAB-Antenne auf das gehäuse des Radio geklebt.

Ich habe mir noch einen Adappter für das DAB+ bestellt.
Mal sehen ob das was ist.
Wenn nicht werde ich die Klebeantenne verwenden.

Werde das Radio erst fertig einbauen, wenn ich alle Adappter zusammen habe.

Dab-adappter
Dab-adappter-2

Wo zu den Adapter ???

Die Mercedes-Antennen wirst nicht verwenden können - sind nicht ausgelegt FM und DAB+ zu machen

Ich wollte es einfach mal ausprobieren.
wenn es nicht geht, auch egal.

Beim GLK sind die DAB+ -Antennen (wenn mit DAB ausgeliefert) wo anders untergebracht als die FM-Antennen

Es muss in der Finne ein Anschluss für die DAB-Antenne sein - ob halt die Variante der Finne verbaut ist ??

Hab im Teilekatalog nachgeschaut - es muss die Antenne

A2048207375
A2048207975
verbaut sein:

Code-Information: 511+537+808/511+537+809/511+537+800/511+537+801/512+537+808
Code Datum Benennung
[386] 20020523 VORRUESTG.MOBILTELEFON M.UNIVERS.-SCHNITTST.(MTUS)
[511] 19951002 RADIO MB EXQUISIT MIT VK, RDS (PANASONIC)
20050511 RADIO AUDIO 50 APS MIT DVD-WECHSLER
[512] 19951002 RADIO MB SPECIAL MIT VK, RDS
20050511 COMAND APS MIT DVD-WECHSLER
[525] 20011112 RADIO AUDIO 50 APS
[527] 20011112 COMAND DVD APS MIT NAVIGATION
[537] 19951002 ANTENNE MECHANISCH UND LAUTSPRECHER VORN - OHNE
20050420 DAB-TUNER
[800] 19951002 MODELLJAHRWECHSEL
20060302 AEJ 09/1
[801] 19951002 MODELLJAHRWECHSEL
20060302 AEJ 10/1
[808] 19951002 MODELLJAHRWECHSEL
20050721 AEJ 07/1
[809] 19951002 MODELLJAHRWECHSEL
20040825 AEJ 08/1

Habe heute das Android Radio eingebaut.
Leider fehlen mir noch 2 Adapter, um es endgültig fest einzubauen.
Aber schon mal vor weg.
Das DAB ist echt sch......
Habe so gut wie kein Empfang.
Habe die Scheiben Antenne rechts oben angebracht und dort wo das Masseband angeklebt wird auch vorher den Lack entfernt.
Die App findet auch reichlich Sender, aber kann nur 6 empfangen von denen nur 2 wirklich brauchbare Sendeleistungen haben. Aber auch bei dies schwankt die Sendestärke stark von 4 (grün) bis 0 (kein Empfang) ob wohl das Fahrzeug nicht bewegt wird.
Habe auch versuch den Adapter, den ich mir gekauft habe, zwischen zustecken.
Aber das geht überhaupt nicht und der normale Radioempfang ist mit diesen Adapter auch schlechter.
Auch der WLAN Empfang, im eingebauten zustand, ist eingeschränkt.
Als ich das Radio nur provisorisch angeklemmt hatte, könnte ich mich in mein WLAN Einlocken. Jetzt wo das Radio eingebaut ist, findet er mein Netzwerk nicht mehr.

Rückfahrkamera geht auch, ist aber noch nicht eingebaut.

Noch eine Einstellfrage:
Kann man das Radio so einstellen, dass es gleich in der App Übersicht startet?

Wenn jetzt das Radio angeht, startet es erst mal das Radio. Geht man dann in die App Übersicht geht das Radio aus und man muss es erst wieder in der App Übersicht neu starten.
Oder geht diese Einstellung nur in der Werkseinsteung zu änder?

Ach ja,
nach meinen EPC, gibt es für meinen GLK nur eine Antenne A20482040759051

Nun die mitgelieferte DAB-App soll Mist sein - also über den Store eine andere suchen.

Das mit dem Adapter hatte ich Dir ja gesagt.

Nun was WiFi betrifft kommt es darauf an, wo Du die Antenne positionierst. Im Armaturenbrett zwischen Blech und Kabeln ist nicht so optimal -

Nun ich bin ja sowieso kein Fan von diesen Geräten - Haben viel drin aber dafür nur unterdurchschnittliche Qualität

Deine Antwort
Ähnliche Themen