NTG2 gegen Android 6.0 getauscht

Mercedes GL X164

Hallo zusammen,

nach langem hin und her habe ich nun ein Androidgerät eingebaut (Gesamtkosten 321,97 Euro).
Es fehlen noch 2 Bestellungen,- die am Samstag eintreffen sollen (fertigstellen am Sonntag).

Da immer vermehrt Fragen bzgl. Alternativen aufkommen,
werde ich die Tage ein TUT erstellen und meine Erfahrungen teilen.

Meine Bestellungen sind wie folgt...

1. Android Gerät 9 Zoll vom Lft. A-Sure für 249 Euro

9Zoll_Android

2. Mini Bluetooth OBD2 ELM327 Interface Auto KFZ Diagnose Scanner Testgerät für 7 Euro

3. GPS Adapter FAKRA Stecker - SMA gerade Stecker MERCEDES für 7,99 Euro
Wollte das mitgelieferte GPS nicht verwenden, sondern das Original. Deshalb der Adapter.

4. DAB+ Antenne (Scheibe) für 49.99 Euro

5. Antennenstecker zu Fakra 7,99 Euro

Anbei ein Bild im eingebauten Zustand - Kommt am Sonntag wieder raus um den rest fertig zu stellen.

Folgende Dinge wurden heute kurz getestet.

- Navigation: iGo war schon drauf. Funktioniert tadellos,- sehr viele futures integriert (auch Radaranzeige)

- USB: Stick angeschlossen (Musik und Videos) spielt dieser sauber ab

- Internet: Man kann ein zusätzlichen DatenUSB Stick anschließen um Internet zu haben. Ich habe hier von meinem Handy ein Hotspot aktiviert. Das Gerät erkennt über den eingebauten Router mein Handy und was soll ich sagen. Funktioniert.

- Lenkradtasten: laut/leiser, nächster titel, telefonieren und anzeige RadioSender im KI funktioniert

- Bluetooth/Telefon: Bluetoothverbindung war sofort da/Kontakte wurden ebenso abgefragt -

- Mitgeliefertes Mikro: Habe ich eingebaut,- Das Gerät hat schon ein Mikro verbaut. Das zusätzliche habe ich sicherheitshalber mit eingesteckt.

Zwei Sachen sind mir bisher aufgefallen...
1. Wie werde ich die Uhr im Tacho ändern können
2. Beim Abziehen des Schlüssels geht das Gerät nicht aus! Ursache muss ich noch finden.

Wie gesagt. Sobald alles eingebaut werde ich das TUT und die Bilder hochladen (Event. auch ein Video auf YT)

Grüsse

Img-20170907-wa0001
Beste Antwort im Thema

Anbei das TuT zu meinem Einbau.

Die zwei USB Anschlüsse habe ich in das Handschuhfach verlegt.
Ich habe einen 6 Fach Wechsler (habe ich nicht ausgebaut).
Wenn man diesen herunter klappt,
ist hinten ein Schlitz offen. Einfach die USB Kabel dort durchführen.
Das Handbuch passt dann noch sauber rein.

Den Analog Radioanschluss muss ich noch über die FA. Ars24 anfragen (wie ich den besten analogen empfang bekomme).

Ansonsten. Wirklich TipTop.
Kann ich jedem empfehlen. Gleich ein anderes Fahrgefühl.

- Keine CD´s mehr.
- Radio fährt im Bruchteil hoch.
- Kann alle Android Apps aufspielen.
- WLAN und Hotspot funktioniert
- Musik über das Handy streamen funktioniert
- USB --> Filme und Musik funzt
- RFK funzt
- GPS - Navi besser als das Original (+Radar und viel mehr Länder/POI)

Ist wirklich eine Augenweide

Wenn Ihr fragen habt könnt Ihr euch gerne an mich wenden.

649 weitere Antworten
649 Antworten

Zitat:

@kkkorbi schrieb am 3. Dezember 2017 um 16:00:15 Uhr:


Also ich hab mir die Anzeige in E**y durchgeschaut. Ich hab nirgends Leistungsdaten von einer Endstufe gelesen. Wenn der Quadlock wie in dem Bild beschalten ist, liegen Kabel für die Lautsprecher an. Das kann Dir aber der Themenstarter genauer sagen. Bei Sonneneinstrahlung solltest Du aber Deine Fingerabdrücke erkennen können (Ironie!).
Meine Einstellung zu diesem Thema solltest ja im Thread gelesen haben.

DAB oder DVB-T2 kann man übrigens auch beim Comand nachrüsten (Aftermarket).

Ich bin grundsätzlich auch für "Original ist Original" .
In diesem Fall bin ich aber beim Themenstarter. Auch mein Comand hat keinen Anschluß für die RFK und die mir bekannten DAB Nachrüstlösungen erfordern eine ext. Fernbedinung bzw. Steuerung durch Smartphone was für mein Anwendungsverhalten ungeeignet ist.

Zitat:

@kkkorbi schrieb am 3. Dezember 2017 um 16:23:33 Uhr:


Das schaut zumindest vom Design wie ein Comand aus

Ich findes diese Lösung hier gerade dashalb so charmant da es NICHT aussieht wie ein Comand sondern neutral daherkommt. Meines Erachtens kann man es optisch nicht besser machen als das Originale Comand.....aber das ist ja auch nicht meine Intension ;-)

Da mir die Navigation des Comand zu ungenau, im Hinblick auf Verkehrsmeldungen zu unzuverlässig und die Linguatronic im Vergleich zum W211 zu schlecht war, habe ich mich für eine alternative Lösung entschieden
Ich habe anstelle des Command NTG 2.5 ein Erisin 4511 D Android-System verbaut.
Dieses hat einen 7 Zoll kapazitiven Touchscreen, eine 8-Core CPU mit 2 GB ROM und 26 GB RAM.
Das Erisin basiert auf Android 6.0 und verfügt über 2 USB-Anschlüsse, eine wireless Lan-Antenne, Bluetooth 4.0, Anschlussmöglichkeiten für einen DAB+Empfänger, 3G-USB-Stick, Dashcam, und Rückfahrkamera. Es unterstützt 2 x 32 GB SD-Karten sowie zusätzlich 2 x 32 GB USB Sticks.
Es hat CAN-BUS-Integration , d.h. Anzeigen im KI und Tasten am Lenkrad werden unterstützt.
Das Radio geht mit dem Einstecken des Zündschlüssel an und mit dem Abziehen aus.
Man kann alles auf dem Gerät installieren, was es im PlayStore für Android gibt
Es werden mp3, mp4, flac, mov, avi, divx und viele andere Formate als Audio bzw Video abgespielt
Navigation kann mit google maps, here we go, cygic oder igo realisiert werden
mit der OK Google Funktion verfügt das Erisin über eine komplette Sprachsteuerung aller Funktionen.
Bluetooth-Telefonie mit phonebook download überzeugt ebenso wie Video in Motion und den zusätlichen Optionen eines digitalen Cockpits mit Torque und der Option ein TPRMS-System nachzurüsten.
 
Damit habe ich den ML in das 21. Jahrhundert gebeamt.
 
Zusätzliche Funktionen gegenüber dem Comand NTG 2.5:
 
komplette Sprachsteuerung
freie Wahl der Navigationssoftware
Online-Verkehrsnachrichten
Internet-Zugang
Video in Motion
GAL
Dashcam
aktives TPMS System
digitales Cockpit
Support für mp4 und flac Musikdateien
7 Zoll kapazitiver Touchscreen
Equalizer
4 x 45 Watt digitaler Soundprozessor und -amplifier

Das Erisin 4511 D macht auch einen guten Eindruck, evtl auch eine Option für mich.

Ich hatte mich auf Empfehlung des örlitichen Car-Hifi Dealers mit dem Alpine X800D-ML und dem Dynavin N7-MBML beschäftigt. Beide Geräte mit gringerer Ausstattung dafür aber deutlich teurer als die Android Lösungen. Konnte mich dafür aber nicht so begeistern.

Ähnliche Themen

Das war oben nur ein Bild
ich habe ein 6511LGD-EC mit Octacore CPU und 2 GB ROM und 26 GB RAM und Android 6.01 für 307,00 Euro

https://www.ebay.de/.../122559496420?...

Zitat:

@C3PO V3.0 schrieb am 3. Dezember 2017 um 19:47:30 Uhr:


Das war oben nur ein Bild
ich habe ein 6511LGD-EC mit Octacore CPU und 2 GB ROM und 26 GB RAM und Android 6.01 für 307,00 Euro

https://www.ebay.de/.../122559496420?...

Wie zufrieden bist Du mit der Geräte-Haptik und dem Radioempfang FM & DAB+?

Das Teil sieht aus wie ein "erwachsenes" Comand, funktioniert, wie ein Android Handy, Beleuchtung schön in Mercedes-Gelb
Der Radio Empfang über UKW ist geringfügig schlechter als vorher, da das Erisin keinen Diversity-Empfang kann. Am Doppel-Antennen-Fakra-Stecker fürs Comand kann nur eine statt zwei Antennen angeschlossen werden. ich habe die Dachantennne gewählt , da dort der bessere Empfang herkam
DAB+ ist klasse, funktioniert natürlich in Städten wegen der Reflktion durch Häuser nur bedingt, Davor auf der Landstrasse und der Autobahn perfekt.
Bilder vom eingebauten Gerät sind hier zu finden.

[url=mein ML]https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/855693/mercedes-ml-w164[/url]

Zitat:

@C3PO V3.0 schrieb am 3. Dezember 2017 um 19:47:30 Uhr:


Das war oben nur ein Bild
ich habe ein 6511LGD-EC mit Octacore CPU und 2 GB ROM und 26 GB RAM und Android 6.01 für 307,00 Euro

https://www.ebay.de/.../122559496420?...

Hallo,

kann man die original RFK weiter verwenden ?

Danke Stefan

Ja mit einem Adapter Kabel Fakra auf Cinch

Danke - jetzt wird's interessant... das Signal zum Umschalten beim einlegen des Rückwärtsgangs funktioniert auch ?

VG Stefan

Zitat:

@C3PO V3.0 schrieb am 4. Dezember 2017 um 12:37:36 Uhr:


Ja mit einem Adapter Kabel Fakra auf Cinch

Ja. Man kann sogar einstellen um wie viel die Lautstärke bei Rückwärtsfahrt abgesenkt werden soll

Zitat:

@C3PO V3.0 schrieb am 4. Dezember 2017 um 13:25:12 Uhr:


Ja

Ich denke, wenn mein NTG2 mal die Grätsche macht eine gute Alternative... 😎😉

Ich war da ja in der Vergangenheit sehr skeptisch , aber mittlerweile bin ich so überzeugt von dem gerät für 307,00 Euro, wie ich es vom Comand NTG 2.5 nie war.
A2DP
DAB+
Echtzeit-Verkersinfo mit aktiver Stauumfahrung
Video in Motion
flac audio support
perfekte Sprachsteuerung aller Funtionen

alles Dinge , die ich beim Comand schmerzlich vermisst habe

https://www.erisin.com/...7-benz-w164-x164-wifi-audio-system_p776.html

hier ist das Teil ausführlich beschrieben

Zitat:

@C3PO V3.0 schrieb am 4. Dezember 2017 um 14:05:19 Uhr:


Ich war da ja in der Vergangenheit sehr skeptisch , aber mittlerweile bin ich so überzeugt von dem gerät für 307,00 Euro, wie ich es vom Comand NTG 2.5 nie war.
A2DP
DAB+
Echtzeit-Verkersinfo mit aktiver Stauumfahrung
Video in Motion
flac audio support
perfekte Sprachsteuerung aller Funtionen

alles Dinge , die ich beim Comand schmerzlich vermisst habe

https://www.erisin.com/...7-benz-w164-x164-wifi-audio-system_p776.html

hier ist das Teil ausführlich beschrieben

Funktioniert mit dem Erisin das einstellen der Analoguhr im KI ?

Das muss man umstellen mit der SD - auf Uhrzeitverstellung im KI

Deine Antwort
Ähnliche Themen