ForumW164
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. NTG2 gegen Android 6.0 getauscht

NTG2 gegen Android 6.0 getauscht

Mercedes GL X164

Hallo zusammen,

nach langem hin und her habe ich nun ein Androidgerät eingebaut (Gesamtkosten 321,97 Euro).

Es fehlen noch 2 Bestellungen,- die am Samstag eintreffen sollen (fertigstellen am Sonntag).

Da immer vermehrt Fragen bzgl. Alternativen aufkommen,

werde ich die Tage ein TUT erstellen und meine Erfahrungen teilen.

Meine Bestellungen sind wie folgt...

1. Android Gerät 9 Zoll vom Lft. A-Sure für 249 Euro

9Zoll_Android

2. Mini Bluetooth OBD2 ELM327 Interface Auto KFZ Diagnose Scanner Testgerät für 7 Euro

3. GPS Adapter FAKRA Stecker - SMA gerade Stecker MERCEDES für 7,99 Euro

Wollte das mitgelieferte GPS nicht verwenden, sondern das Original. Deshalb der Adapter.

4. DAB+ Antenne (Scheibe) für 49.99 Euro

5. Antennenstecker zu Fakra 7,99 Euro

Anbei ein Bild im eingebauten Zustand - Kommt am Sonntag wieder raus um den rest fertig zu stellen.

Folgende Dinge wurden heute kurz getestet.

- Navigation: iGo war schon drauf. Funktioniert tadellos,- sehr viele futures integriert (auch Radaranzeige)

- USB: Stick angeschlossen (Musik und Videos) spielt dieser sauber ab

- Internet: Man kann ein zusätzlichen DatenUSB Stick anschließen um Internet zu haben. Ich habe hier von meinem Handy ein Hotspot aktiviert. Das Gerät erkennt über den eingebauten Router mein Handy und was soll ich sagen. Funktioniert.

- Lenkradtasten: laut/leiser, nächster titel, telefonieren und anzeige RadioSender im KI funktioniert

- Bluetooth/Telefon: Bluetoothverbindung war sofort da/Kontakte wurden ebenso abgefragt -

- Mitgeliefertes Mikro: Habe ich eingebaut,- Das Gerät hat schon ein Mikro verbaut. Das zusätzliche habe ich sicherheitshalber mit eingesteckt.

Zwei Sachen sind mir bisher aufgefallen...

1. Wie werde ich die Uhr im Tacho ändern können

2. Beim Abziehen des Schlüssels geht das Gerät nicht aus! Ursache muss ich noch finden.

Wie gesagt. Sobald alles eingebaut werde ich das TUT und die Bilder hochladen (Event. auch ein Video auf YT)

Grüsse

Img-20170907-wa0001
Beste Antwort im Thema

Anbei das TuT zu meinem Einbau.

Die zwei USB Anschlüsse habe ich in das Handschuhfach verlegt.

Ich habe einen 6 Fach Wechsler (habe ich nicht ausgebaut).

Wenn man diesen herunter klappt,

ist hinten ein Schlitz offen. Einfach die USB Kabel dort durchführen.

Das Handbuch passt dann noch sauber rein.

Den Analog Radioanschluss muss ich noch über die FA. Ars24 anfragen (wie ich den besten analogen empfang bekomme).

Ansonsten. Wirklich TipTop.

Kann ich jedem empfehlen. Gleich ein anderes Fahrgefühl.

- Keine CD´s mehr.

- Radio fährt im Bruchteil hoch.

- Kann alle Android Apps aufspielen.

- WLAN und Hotspot funktioniert

- Musik über das Handy streamen funktioniert

- USB --> Filme und Musik funzt

- RFK funzt

- GPS - Navi besser als das Original (+Radar und viel mehr Länder/POI)

Ist wirklich eine Augenweide

Wenn Ihr fragen habt könnt Ihr euch gerne an mich wenden.

645 weitere Antworten
Ähnliche Themen
645 Antworten

ok melde Dich - und dann nochmal alles in Ruhe :)

am 29. Juni 2019 um 19:10

Zitat:

@doc_69 schrieb am 29. Juni 2019 um 19:29:58 Uhr:

Das blaue Kabel AMP an meinem Daumen ist mit Pin 13 verbunden, dieses wiederum mit dem blauen Kabel aus der HU / ANT

So noch mal,erklär mal was HU-ANT bei dir heisst?....kommt dieses Kabel vom RADIO heist vom diesen STRANG?(foto ist bei gefügt).

Noch was nachdem du aus dem System-Menü geht wird dein Radio resetet,deine Gespeicherten Sender sind weg!----neue suche!

@EBLER :HU heißt Head-Unit = Radio - bei der Beschaltung der Stecker sollte das Block E Pin 10 sein

 

Wenn ich das richtig sehe sollte es genau der Kabelbaum sein, den Du (im Bild) angehängt hast.

Ich glaube seine HU hat das gleiche Problem wie Deine!!! Das der ANT keinen Saft liefert

Dann sollte er den AMP nehmen...

@EBLER Jetzt musste ich nochmals den Thread durchkramen (die Stelle, an der wir beide Dein Problem mit der Antenne diskutiert haben) und jetzt verstehe ich auch was Du gemeint hast mit dem Kabel der Aufschrift "AMP"

 

Das Kabel am Quadlock des Radios an Pin 13 steckt wird als AMP bezeichnet (so wie ich dich verstanden habe, ist das Kabel Rot) und genau das muss mit dem ANT am Block E Pin 10 verbunden werden .

Das verwirrt natürlich das Du ein rotes Kabel mit einem Blauen verbinden musst.

Ich muss mich ja reindenken, da ich ja weder den Kabelbaum des Radios noch das Radio selbst vor mir habe und es keine normierte Kabel-Farben verwendet werden...

Wenn man ganz sicher gehen will, ignoriert man die Aufschriften an den Kabeln und geht streng nach den Nummern der Blöcke vor

Auto Block A (1-2) Pin 13

zu

Radio Block E Pin 10

am 29. Juni 2019 um 19:56

Zitat:

@kkkorbi schrieb am 29. Juni 2019 um 21:41:47 Uhr:

@EBLER Jetzt musste ich nochmals den Thread durchkramen (die Stelle, an der wir beide Dein Problem mit der Antenne diskutiert haben) und jetzt verstehe ich auch was Du gemeint hast mit dem Kabel der Aufschrift "AMP"

 

Das Kabel am Quadlock des Radios an Pin 13 steckt wird als AMP bezeichnet (so wie ich dich verstanden habe, ist das Kabel Rot) und genau das muss mit dem ANT am Block E Pin 10 verbunden werden .

Das verwirrt natürlich das Du ein rotes Kabel mit einem Blauen verbinden musst.

Ich muss mich ja reindenken, da ich ja weder den Kabelbaum des Radios noch das Radio selbst vor mir habe und es keine normierte Kabel-Farben verwendet werden...

Wenn man ganz sicher gehen will, ignoriert man die Aufschriften an den Kabeln und geht streng nach den Nummern der Blöcke vor

Auto Block A (1-2) Pin 13

zu

Radio Block E Pin 10

Bingo genau so ist es!....nur das mein AMP Kabel nicht Rot war sondern "BLAU"....oh man wir machen uns das wirklich total kompliziert,so ist das halt wenn ich es dir nicht "Zeigen" kann sondern ich es schriftlich erklären muss.Ich hoffe Doc hat es auch verstanden!

eben und mit dem was ich Rot geschrieben habe, sollte es klappen

Problem ist ja, das auf dem Kabel AMP steht = Verstärker und das verwirrt ja

Genauso habe ich es gemacht, aber wohl die Einstellungen des Radios zerschossen- eine große Bitte An Dich EBler, kannst Du mir Fotos der einstellungen senden ? Von wirklich allen Menüpunkten ? Das wäre ein Traum , so könnte ich alles genau von Deinem Gerät kopieren ..8888 Pin ist richtig - Danke dafür

Zitat:

@kkkorbi schrieb am 29. Juni 2019 um 21:59:02 Uhr:

eben und mit dem was ich Rot geschrieben habe, sollte es klappen

Problem ist ja, das auf dem Kabel AMP steht = Verstärker und das verwirrt ja

Wäre schön wenn wir alle die Fotos sehen könnten.

Ich habe mir jetzt auch ein Android 9.0 Radio gekauft.

Werde es aber erst Mittwosh oder Donnerstag einbauen.

Radio ist leider ohne Einbau/Anschlussplan gekommen.

Muss mich da auch Einfummel, wie wo was angeschlossen wird.

Radio

Die Radios haben teilweise große Unterschiede so dass das "Bilder" nicht repräsentativ sind.

Ist auf dem Gerät wenigstens ein Anschluss-Diagramm - wie bei den Bildern zuvor gepostet?

Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was Du für Bilder noch brauchst. Sind wenigsten ein paar Zettel dabei?

 

Vergleiche mal zumindest ob die Kabel ähnlich sind, welche @EBLER auf Bildern gepostet hat.

Habe mal versucht alle Kabel zuzuordnen.

Ich hoffe, dass ich alles Kabel richtig zugeordnet habe.

Radio-anschlussplan
Radio-kabel
Radio-kabel-2
+1

Hallo @BMW-Biker007 also diese Radio ist komplett anders, als das von @EBLER und @doc_69

Kannst Du mal ein Bild vom kompletten Kabelbaum machen?

Wenn's geht ein bisschen auseinanderlegen, damit das Ganze besser sehen kann.

Vor allem vom Quadlock und vom Canbus-Modul

Wenn es von der Übersicht nicht komplett gehen sollte, dann in zwei Bilder aufteilen - aber dann so, das man die Kabel zuordnen kann

Ich werde gleich beginnen und nochmal 12v am Kabel messen , melde dann das Ergebnis dazu

Zitat:

@BMW-Biker007 schrieb am 30. Juni 2019 um 13:03:43 Uhr:

Habe mal versucht alle Kabel zuzuordnen.

Ich hoffe, dass ich alles Kabel richtig zugeordnet habe.

Und jetzt zu Deinen Bildern:

1. Bild Nr2:

Brake - Bei Deinem Fahrzeug (ML oder GL) wird das über das CAN-BusModul bereitgestellt bzw. verbunden

 

ANT-CON - ist richtig - mus aber mit dem Quadlock Pin 13 verbunden sein

CAM-POW Bereitstellung Strom für die CAM - Wenn Du eine CAM hast, welche eine Chinch (gelb) mit einem zusätzlichen roten Kabel drin, kannst die verbinden und mit dem +12V -Anschluss der CAM verbinden

 

Reverse- Signal kommt vom Canbus-Modul bzw. solte mit dem Canbus-modul verbunden sein, damit die HU auf das RFK-Bild umschaltet

 

Bei den anderen Bilder brauche ich eine Übersicht der Kabelbäume

 

Ich hoffe, dass die Bilder so reicht.

Nach eine kurze Frage, das 20 Pin kabel brauche ich doch nur um die Rückfahrkamara anzuschliessen und wenn ja kommt die Kamara an Camera-VIN oder an AUX-VIN

Bild1
Bild2
Bild3
+1

Habe ich noch vergessen:


EIN DICKEN DANK FÜR DEINE MÜHE

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. NTG2 gegen Android 6.0 getauscht