NTG2 gegen Android 6.0 getauscht
Hallo zusammen,
nach langem hin und her habe ich nun ein Androidgerät eingebaut (Gesamtkosten 321,97 Euro).
Es fehlen noch 2 Bestellungen,- die am Samstag eintreffen sollen (fertigstellen am Sonntag).
Da immer vermehrt Fragen bzgl. Alternativen aufkommen,
werde ich die Tage ein TUT erstellen und meine Erfahrungen teilen.
Meine Bestellungen sind wie folgt...
1. Android Gerät 9 Zoll vom Lft. A-Sure für 249 Euro
2. Mini Bluetooth OBD2 ELM327 Interface Auto KFZ Diagnose Scanner Testgerät für 7 Euro
3. GPS Adapter FAKRA Stecker - SMA gerade Stecker MERCEDES für 7,99 Euro
Wollte das mitgelieferte GPS nicht verwenden, sondern das Original. Deshalb der Adapter.
4. DAB+ Antenne (Scheibe) für 49.99 Euro
5. Antennenstecker zu Fakra 7,99 Euro
Anbei ein Bild im eingebauten Zustand - Kommt am Sonntag wieder raus um den rest fertig zu stellen.
Folgende Dinge wurden heute kurz getestet.
- Navigation: iGo war schon drauf. Funktioniert tadellos,- sehr viele futures integriert (auch Radaranzeige)
- USB: Stick angeschlossen (Musik und Videos) spielt dieser sauber ab
- Internet: Man kann ein zusätzlichen DatenUSB Stick anschließen um Internet zu haben. Ich habe hier von meinem Handy ein Hotspot aktiviert. Das Gerät erkennt über den eingebauten Router mein Handy und was soll ich sagen. Funktioniert.
- Lenkradtasten: laut/leiser, nächster titel, telefonieren und anzeige RadioSender im KI funktioniert
- Bluetooth/Telefon: Bluetoothverbindung war sofort da/Kontakte wurden ebenso abgefragt -
- Mitgeliefertes Mikro: Habe ich eingebaut,- Das Gerät hat schon ein Mikro verbaut. Das zusätzliche habe ich sicherheitshalber mit eingesteckt.
Zwei Sachen sind mir bisher aufgefallen...
1. Wie werde ich die Uhr im Tacho ändern können
2. Beim Abziehen des Schlüssels geht das Gerät nicht aus! Ursache muss ich noch finden.
Wie gesagt. Sobald alles eingebaut werde ich das TUT und die Bilder hochladen (Event. auch ein Video auf YT)
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Anbei das TuT zu meinem Einbau.
Die zwei USB Anschlüsse habe ich in das Handschuhfach verlegt.
Ich habe einen 6 Fach Wechsler (habe ich nicht ausgebaut).
Wenn man diesen herunter klappt,
ist hinten ein Schlitz offen. Einfach die USB Kabel dort durchführen.
Das Handbuch passt dann noch sauber rein.
Den Analog Radioanschluss muss ich noch über die FA. Ars24 anfragen (wie ich den besten analogen empfang bekomme).
Ansonsten. Wirklich TipTop.
Kann ich jedem empfehlen. Gleich ein anderes Fahrgefühl.
- Keine CD´s mehr.
- Radio fährt im Bruchteil hoch.
- Kann alle Android Apps aufspielen.
- WLAN und Hotspot funktioniert
- Musik über das Handy streamen funktioniert
- USB --> Filme und Musik funzt
- RFK funzt
- GPS - Navi besser als das Original (+Radar und viel mehr Länder/POI)
Ist wirklich eine Augenweide
Wenn Ihr fragen habt könnt Ihr euch gerne an mich wenden.
649 Antworten
@doc_69 ich sage nur R-F-M
Da steht das alles drin - wahrscheinlich sogar die Admin Pin
Das ist mein Gerät welches dem von Ebler sehr ähneln sollte , ja ich hatte im Netz ca 20 verschiedene Pins zu Android Geräten gefunden
auf Deinem Gerät sollte das aber drauf sein (als Aufkleber) und es gibt auch noch das Manual...
mit ähnlich ist es ja auch nicht getan.
Modellbezeichnung steht auch auf dem Gerät... und die Papiere
Hi das ist nun direkt vom
Gerät abfotografiert, das eingabefeld bekomme ich wenn ich das start Logo wechseln möchte , Code angeblich lt Handbuch 126
Ähnliche Themen
Im Gerät gibt eine Anleitung , das Boot Logo könnte ich nun ändern, aber noch nicht die Einstellungen des Radios
Direkt fotografiert
@doc_69 keine Bilder da????
Hast Du den Code schon getestet?
weil ich auf eine 4stellige Zahl tippe
Wenn Deklariere das Gerät als defekt - Du bist ja nicht bei "SUCH DEN PIN" oder? eine Frechheit oder?
ich habe eine Canbus Adapter kommend zu verkaufen noch nie montiert NEU
Zitat:
@Aki81 schrieb am 16. September 2017 um 19:21:44 Uhr:
Sodale,jetzt funktionert alles.
Habe den Übeltäter dank der Überseekollegen gefunden.
Habe vom Canbus Adapter kommend, das dünne gelbe Kabel getrennt und mit Klemme 15 (als versuch)
verbunden (Nichts am Quadlock gemacht).Siehe da... Radio fährt nur hoch wenn Schlüssel auf Stufe 1 und geht aus wenn ich den Schlüssel abziehe.
Habe jetzt die Pläne für die Dachleuchteinheit. Dort werde ich von der Klemme 15R abgreifen.
Dann reicht es wenn ich den Schlüssel nur ins Zündschloss stecke.
Bilder sind nun geladen, der Code 5678 funktioniert , doch dadurch könnte ich nur das Logo ändern, komme aber nicht ins factory menu
Danke für das Angebot , doch das Einschalten mit dem Schlüssel ins Zündschloss funktioniert einwandfrei - alles andere nun ja auch , bis auf den Radio Empfang
Zitat:
@emotionML schrieb am 29. Juni 2019 um 16:25:21 Uhr:
ich habe eine Canbus Adapter kommend zu verkaufen noch nie montiert NEU
Zitat:
@emotionML schrieb am 29. Juni 2019 um 16:25:21 Uhr:
Zitat:
@Aki81 schrieb am 16. September 2017 um 19:21:44 Uhr:
Sodale,jetzt funktionert alles.
Habe den Übeltäter dank der Überseekollegen gefunden.
Habe vom Canbus Adapter kommend, das dünne gelbe Kabel getrennt und mit Klemme 15 (als versuch)
verbunden (Nichts am Quadlock gemacht).Siehe da... Radio fährt nur hoch wenn Schlüssel auf Stufe 1 und geht aus wenn ich den Schlüssel abziehe.
Habe jetzt die Pläne für die Dachleuchteinheit. Dort werde ich von der Klemme 15R abgreifen.
Dann reicht es wenn ich den Schlüssel nur ins Zündschloss stecke.
Doc,
im Geräteinformations Menü siehst du in der ersten Zeile neben dem Eintrag "HMI" ein Einstellungs "RAD" ganz Rechts!.Da drauf Tippen und deinen PIN eingeben bei mir war es "8888",erst jetzt bist du im "EINSTELLUNGS-Menü" oder wie du sagst im Factory-Menü!
Ich versuche es gleich nochmals - sage Bescheid
Zitat:
@EBLER schrieb am 29. Juni 2019 um 16:56:17 Uhr:
Doc,im Geräteinformations Menü siehst du in der ersten Zeile neben dem Eintrag "HMI" ein Einstellungs "RAD" ganz Rechts!.Da drauf Tippen und deinen PIN eingeben bei mir war es "8888",erst jetzt bist du im "EINSTELLUNGS-Menü" oder wie du sagst im Factory-Menü!
@doc_69 Zu Deinen Bildern: Mit was sind die blauen Kabel (ANT) verbunden - etwa mit dem Adapter für den Antennenstecker - das ist nämlich komplett falsch.
Wenn es so ist, hast Du meine Anleitung nicht verstanden: ANT - Kabel von der HU an den Pin 13 des Quadlock
blaues Kabel des Antennenadapters - isolieren - wird nicht verwendet
Diese beiden "Stecker" müssen verbunden werden (ROT),auf dem einem steht ANT und auf dem anderen AMP!(der geht vom Pin 13 vom HAUPT-STECKER(BRAUN) AUS
@EBLER Schaue mal auf das Bild - die Farben sind anders - auf den blauen Kabeln steht ANT
Und das Kabel was von der HU kommt muss an den Pin 13.
da darfst echt nicht nach den Farben gehen, sondern Beschriftung