NSW mit Chromränder (Chromringe) im S-Line Design

Audi Q5 8R

@ all

....mein Q5 hat kein S-Line.. Die Tatsache, dass diese Chromringe u.a günstig zu erwerben sind....sollte Grund genug sein, selbige an der Front anzubringen...🙂
Ich bräuchte jetzt noch die Teilenummer der Chromringe.

Fazit:..sieht klassisch aus und wertet die Q im Übrigen auf....🙂

Besten Dank im Voraus..

Gruß
Marie

Beste Antwort im Thema

Wie versprochen, präsentiere ich Euch...et voilá !!😁

118 weitere Antworten
118 Antworten

@martha das ist doch nicht schlecht! Ich würde den sichtbaren Kleber mit einem wasserunlöslichen Stift noch schwarz färben, dann sieht es noch besser aus!

Zitat:

Original geschrieben von martha36


Moin zusammen, also ich hab die weiter oben beschriebenen Chromringe nun doch angepasst und mit 2 Komponentenkleber (1 Stunde verarbeitbar, NICHT den mit 5 Minuten nehmen) verklebt.

Habs DÜNN bestrichen und mit Klebeband fixiert (gedrückt)
Zwischendurch die seitlich austretenden Kleberesten mit Verdünner immer wieder abgerieben....

Ich muss noch darauf hinweisen, dass das Bild Nr.2 wo der Kleber DEUTLICH zu sehen ist, die dickste Stelle ist, der Rest passt sich kittig an, ist also sozusagen die einzige Stelle wo der Kleber zu sehen wäre, liegt aber innen und daher kaum wahrnehmbar. Aus dem Bild siehts deutlich schlimmer aus als es ist.

Also, muss nun doch sagen dass es ganz gut aussieht. Die Bilder sind nah rangezoomt und deswegen sieht man zwar den Kleber, allerdings montiert am Auto ist das nicht erkennbar, dazu müsste man schon direkt rangehen und schwer drauf glotzen.

Fazit: ist zwar ziemlich beschränkt, aber wenn man die Dinger unbedingt will (wie ich), der backt sich die dran.

hier einige Bilder.

Grüße

Hallo, auf Deinem Bild 1 und 3 sind Querstreben in Chrom. Sehe ich das falsch? Ich kenne das so nicht. Grüßle

Zitat:

Original geschrieben von martha36


...

ilike

Zitat:

Hallo, auf Deinem Bild 1 und 3 sind Querstreben in Chrom. Sehe ich das falsch? Ich kenne das so nicht. Grüßle

Sind einfache Chromleisten, gibts bei Ebay. Hab ich auch hinten oberhalb der stossstange angebracht (dünne) und an der seite wie beim VW Touareg, sieht sehr gut aus zu dem Wagen wie ich finde.

Mein fahrzeug hat die Farbe "phantomschwarz" mit Glanzpaket.

Gruß

Ähnliche Themen

Martha kannst Du mal ein Bild posten wo das Gesamtdesignpaket zu sehen ist?
Wir finden keine Wagen mit S-line Exterieur. So kann man vielleicht auch etwas die Optik interessanter machen.

Grüße

Silke

Zitat:

Original geschrieben von martha36



Zitat:

Hallo, auf Deinem Bild 1 und 3 sind Querstreben in Chrom. Sehe ich das falsch? Ich kenne das so nicht. Grüßle



Sind einfache Chromleisten, gibts bei Ebay. Hab ich auch hinten oberhalb der stossstange angebracht (dünne) und an der seite wie beim VW Touareg, sieht sehr gut aus zu dem Wagen wie ich finde.
Mein fahrzeug hat die Farbe "phantomschwarz" mit Glanzpaket.

Gruß

Danke. Gefällt mir sehr gut. Pass sehr schön zu Schwarz. Grüßle

Toller Versuch und Respekt vor dem Basteldrang, hätte ich nicht (so hin gekriegt). Die Chromringe liegen aber den Fotos nach nicht in der vorgesehenen Nut, sondern sind dank Kleber aussen vor der Blende. Vielleicht ist das der Hebel.

An Fotos vom Gesamtdesign wäre ich auch sehr interessiert, hatte ich doch schon im November 2008 über Stimmigkeit von Chromspangen an den NSW Holmen geschrieben. Bisher hatte ich es noch nirgens gesehen. Was sicher auch am Chromdesign des S-Line liegt, das ja eher "nach oben strebend" als "quer und breit" ist.

Gruß

Stefan
(Vielleicht wäre das ja noch was)

Hallo,

die Chromlinge liegen nicht in der Nut weil sie dort nicht hineinpassen. Denke das sollte jedem klar sein, Sie passen ganz einfach nicht, man könnte demnach also auch ne Untertasse drankleben.

Also passt nicht, wurde passend gemacht mit viel 2K Komponentenkleber.

Avanti4 Avanti4
Martha kannst Du mal ein Bild posten wo das Gesamtdesignpaket zu sehen ist?
Wir finden keine Wagen mit S-line Exterieur. So kann man vielleicht auch etwas die Optik interessanter machen.
Grüße


Ich poste am WE mal nen Foto vom Komplettfahrzeug, hab einfach keine Zeit momentan.

Hab mir nochn Slinegitter bei Ebay ersteigert welches ich ebenfalls noch anbringen werde.... jaja ich weiß... hätt ich besser alles gleich im Paket kaufen sollen....

Hallo zusammen, auf Wunsch hier ein paar Fotos von meiner Q, bitte schaut über die extrem vielen toten Fliegen hinweg, ich fahre viel und wollte nun nicht extra den Wagen waschen.
So wirkt es zumindest autentischer mit dem Massengrab dran....

Die Chromleisten habe ich bei Ebay gekauft, hab gleich verschiedene Größen genommen. Die Chromleiste hinten ist etwa 9mm breit, die an der Seite 40 mm, die vorne 13mm! Bitte beim Kauf unbedingt darauf achten, dass es sich um eine 3M Klebeleiste handelt, gibt es bei verschiedenen Herstellern, möchte jetzt keine spezifischen nennen.

Alles gut säubern mit Reinigungsbenzin und bei warmen Aussentemperaturen ankleben. Hält ewig.
Lieber etwas teurere Chromleisten nehmen.
Bei mir hat alles in allem (ohne die Ringe) etwa 60€ gekostet.

Wow da hast Du aber ganz schön gebastelt!

Zitat:

Original geschrieben von martha36



So wirkt es zumindest autentischer mit dem Massengrab dran....

blink blink - vor allem hinten rum super sauber...

schön!

Das ist großartige Arbeit (so weit man es vom Foto beurteilen darf). Vorschlag: Die beide Streben vom NSW nach aussen fehlen noch.

Gruß

Stefan
(hübsch hübsch)

@Martha
Hallo, ich bewundere Deinen Bastelfleiß, aber ich mag dieses Lametta überhaupt nicht, ich hoffe, Du bringst nicht auch noch verchromte Radhausleisten an. Diese Chromnachrüstmode kenne ich sonst nur von alten 123er und 124 Mercedeslimousinen....aber an einem neuen Q5???
Viele Grüße und verzeih mir meinen( schlechten)Geschmack,
Daddatz

Naja, es sind nur die beiden Streben vorne die mehr sind, und die an der Seite und die kleine hinten.
Sieht schon schön aus, der Touareg hat ja ebenfalls eine (weitaus breitere) Chromleiste an der Seite. Finde es passt zum Wagen, aber wahrscheinlich am ehesten bei Phantomschwarz.
Die Leiste hinten lässt den Wagen eindeutig frischer aussehen, hab neben einem ohne geparkt und der Wagen wirkte dadurch sehr viel interessanter, der normale wirkte eher langweilig.
Aber ist natürlich Geschmackssache, besonders die beiden Querstreben vorne.

Aber da es nicht so teuer ist würd ichs einfach mal ausprobieren wer Gefallen daran findet.

Achja, ich habs in der grellen Sonne aufgenommen, ansonsten blinkelt es nicht so, kommt auf den Fotos jedenfalls präsenter vor als sonst.

Hoffe ich hab mit den Bildern helfen können. Grüße

Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl



Zitat:

Original geschrieben von PistolPd


Hallo noch einmal...

...hier mal zwei Qühe von vorn..die rot gerahmten Bauteile werden ausgetauscht (so nehme ich an) das S-Line Bauteil hat gleich den Chromring - das Serienteil keinen...also (so nehme ich wieder an) müsste man das gegen das S-Line Bauteil austauschen...aber..die Form im Stoßfänger ist ganz anders. Darum müsste man den ganzen Stoßfänger austauschen.....so nehme ich an. 😉

Viele Grüße...Pd

Hi Pd!
Das stimmt sogar....aber hiervon mal ganz abgesehen, es gibt nichts, was mich davon abb(ringe)n könnte..😁

Hallo Marie,

hast Du das Projekt "Chromringe" eigentlich inzwischen aufgegeben oder brütest Du diesbzgl. noch etwas aus?

LG vom Räuber

Deine Antwort
Ähnliche Themen