NSW ausleuchtung
Hallo,
Will bei meinem Vecci die NSW nachrüsten. Hab eine FL Modell. Ich nehme an die VFL nebler passen auch ins FL Stoßstange.
Nun die Frage, wie ist die ausleuchtung von FL NSW beziehungsweise zu dem VFL NSW. Optisch scheinen die FL nebler besser aussehen, aber für mich ist wichtiger die ausleuchtung.
Raimo
34 Antworten
Zur Ausleuchtung von FL-NSW kann ich dir nichts sagen, aber die von VFL ist schon krass - das gibt es nicht bei vielen Autos, dass die NSW so stark sind.
Hallo,
also kompatibel sind die NSW untereinander (FL zu VFL und umgekehrt) nicht! Sieht man ja schon an den Aussparungen in den Stoßstangen.
Zur Ausleuchtung kann ich auch nur was für die vom VFL sagen. Es mag sein, dass diese sehr stark leuchten, aber vom Winkel her strahlen sie nur direkt vor das Fahrzeug, was natürlich auch Sinn der Sache ist. Einen Mehrwert bringen sie also nur bei sehr langsamer Fahrt.
Habe meine ehrlich gesagt so gut wie nie an. 🙄
Grüße
Flasher
Was sieht man an den Aussparungen?
Ich kenne mindestens einen Vectra mit FL-Stoßstange und VFL-NSW drin. Ich sehe es zwar immer nur im Vorbeifahren, aber zu passen scheint es.
Hi,
erstaunlich! Die Optik spielte mir einen Streich. Du hast recht. Von der Halterung her sind die NSW identisch. Nur, wie es beim Stecker aussieht, weiß ich nicht.
Grüße
Flasher
Ähnliche Themen
Wird vermutlich egal sein, denn wenn keine NSW verbaut waren, liegen die Stecker in 99% der Fälle sowieso nicht. Selbst wenn, wären es meiner Meinung nach die selben.
Da brauchst du aber vel Glück, wenn die Stecker passen sollen, alleine beim Facelift gibt es 3 verschiedene Versionen.
Die Ausleuchtung ist meiner Meinung nach ziemlich bescheiden, beim Movano ist die 1000 mal besser wie bei meinem 2002er Vectra B 😉
Facelift hat bei der "Streuscheibe" (eigentlich ist es Klarglas) ja 3/4 abgedeckt - vielleicht sind die daher schlechter.
Und die für die normalen Stoßstangen haben meiner Meinung nach die gleichen Stecker, egal ob FL oder VFL, ich habe gerade mal bei ebay geguckt, die sehen alle gleich aus.
Nur die für I500 und Zenderfront passen dann logischerweise nicht 😉
Sag ich doch 😁
Ich habe übrigens Kabelschuhe verwendet und die Buchse dann mit Karosseriedichtmasse abgedichtet, weil die Stecker nirgends aufzutreiben waren. Funktioniert seit bald zwei Jahren super.
Irgendwo habe ich auch mal eine kleine Anleitung zum Nachrüsten geschrieben... EDIT: hier.
Die Stecker habe ich mittlerweile rumliegen, bin aber noch nicht dazu gekommen...
Oder man tippelt auf den Schrottplatz und schaut bei anderen Opels nach. Die Stecker KÖNNEN auch bei anderen Modellen verbaut worden sein.
Dann nimmt man die mit und mach idealerweise neue Kontakte rein (gibts teils beim FOH teils beim Boschdienst) und ist sogar noch das mit den Kabelschuhen los das ohne weiteres auch geht.
Danke für die Antworten.
Die Nachrüstung ist kein Problem, weil alle Kabel schon vorhanden sind. Es ist gut zu wissen dass da verschiedene Stecker verbaut sind. Und wenn die Stecker nicht passen, dann kann man die von der Schrottplatz besorgen.
Für mich war die frage welche NSW einzubauen.
Wenn ich es nun richtig verstehe, haben die VFL bessere Ausleuchtung. Ich hoffe das noch jemand mit direktem vergleich auch hier etwas berichten wird.
Direkter Vergleich ... nee, zumindest nicht zwischen VFL und FL. Aber schon ähnlich!
Ich habe ja auch nen VFL und habe die entsprechende Front dran gehabt mit den Neblern.
Als ich auch die Zender Sportfront umgebaut habe musste ich ja zwangsweise auf die passenden Nebler umsteigen. In dem Fall die Hella Micro DE.
Die sind zwar nicht schlecht, zu den VFL Dingern aber garkein vergleich. Da liegen welten zwischen.
Und da die FL Nebler ja nur noch eine ähnlich große Lichtaustrittsfläche haben wie die Micro DE würde ich sagen das die Umrüstung sich lohnt wenn man es im Fahrbetrieb mit Neblern gerne hell hat.
Die Facelift Nebelscheinwerfer sind ein Witz, da kann ich mir auch einfach nur 2 Teelichter aufs Auto stellen, da habe ich die gleiche Ausleuchtung.