NRW Wahl: Grüne wollen Tempolimit 120 auf Autobahnen
Bündnis90/Die Grünen haben angekündigt, im Falle einer Rot-Grünen Mehrheit nach der Landtagswahl in NRW am 13. Mai 2012 ein Tempolimit von 120 km/h auf den Autobahnen in NRW durchsetzen zu wollen und eine Bundesratsinitiative zu diesem Thema für eine deutschlandweite Regelung zu starten.
Ich möchte mich in diesem Punkt nicht bevormunden lassen und hoffe, dass möglichst viele das so wie ich sehen.
Wir sind mündige erwachsene und verantwortungsbewußte Bürger.
Es geht mir jetzt hier nicht darum zu diskutieren, ob und wieviel ein Tempolimit was bringt und wem es in welcher Form schadet.
Nur ein Gedanke dazu sei mir erlaubt:
Es ist ein Alleinstellungsmerkmal Deutschlands, dass bei uns auf den Autobahnen grundsätzlich nur eine Richtgeschwindikeit und kein generelles Tempolimit gilt.
Weltweit werden deutsche Autos wegen Ihrer hohen Qualität gekauft aber ich meine auch, weil ein Autokauf emotional ist, weil der Käufer in einem fernen Land auch den Traum vom schnellen Fahrer mitkauft.
Wenn ein Auto aus dem Land kommt, in dem man "so schnell fahren kann, wie man will", muß es einfach technisch besser und sicherer sein.
Mal so ein Gedankengang... Wenn das Tempolimit da ist, was unterscheidet die deutschen Autos dann noch von denen aus anderen Ländern? Wird sich der Marktanteil der deutschen Autos weltweit halten? Was passiert, wenn ein Hersteller immer weniger Autos verkauft?
Meiner Meinung nach ist das Thema Tempolimit lediglich ein symbolisches Thema. Wenn sich die Grünen damit einmal durchsetzen, ist der Widerstand der Autofahrer gebrochen. Was kommt dann? Tempo 30 in der Stadt? Vielleicht nur noch 80 auf der Landstrasse, weil die Differenz zu den 120 auf der Autobahn sonst zu klein wären? Fahrverbote an bestimmten Tagen? Fahrverbote für Oldtimer weil sie bestimmten Umweltauflagen nicht genügen? Nur mal so ein paar weitergesponnene Gedanken...
Ich hoffe, dass wir bei dieser Landtagswahl ein Zeichen dagegen setzen können, denn wer Grün wählt, wählt Tempolimit und damit meiner Meinung nach möglicherweise auch die o.g. weiteren Folgen.
Wenn Eure Wahl Protest gegen die etablierten Parteien ausdrücken soll, wählt bitte eine andere kleine DEMOKRATISCHE Partei. Aber nehmt bitte nicht ein Tempolimit in Kauf, wenn Ihr eigentlich dagegen seid.
Und noch einmal, es geht nicht um kopfloses Rasen, sondern darum SELBST entscheiden zu dürfen, wie schnell man verantwortungsbewußt fahren kann.
Und denkt daran, je mehr "kleine" (demokratische) Parteien die 5%-Hürde erreichen, desto schwerer wird es, dass eine Rot-Grüne Mehrheit entsteht.
Ich danke Euch und hoffe, dass Ihr mithelft diese Message zu verbreiten.
Geht wählen und wählt gegen grün!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Die Ökosektierer hatten, haben und werden immer einen an der Waffel haben...🙄Hauptsache dümmliche "Zeichen setzen" (siehe aTL)...🙄
Eine widerwärtige Bande von realitätsverweigernden, missionarische, ökotümelnden Gutmenschen...🙁
Man darf dem Wählervolk genug Hirn wünschen möglichst wenig Kreuze bei dem Grüngesindel zu machen, bei signifikantem Einfluß auf die Gesetzgebung durch die Bande, wäre ein aTL vermutlich noch das geringste Problem...😠
Köstlich, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Hat das noch etwas mit Demokratie zu tun ?
189 Antworten
Warum auch nicht?
Zur Rushhour kann man in vielen
Regionen NRWs eh nicht schneller fahren,
bzw. sind diese Streckenabschnitte bei Bedarf
durch die Leuchttafeln reglementiert.
Von daher:
Mir Egal!
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Warum auch nicht?Zur Rushhour kann man in vielen
Regionen NRWs eh nicht schneller fahren,
bzw. sind diese Streckenabschnitte bei Bedarf
durch die Leuchttafeln reglementiert.
Von daher:Mir Egal!
Hört sich stark resigniert an...
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Aber ich interpretiere die Statistik da auch ein bisschen differenzierter:
1/3 ist klar dagegen. Das ist dann wohl auch das statistische Drittel, das über Richtgeschwindigkeit fährt und in jedem Fall in einem aTL nur Nachteile erkennt.
Der Rest teilt sich wieder einmal in die unterschiedlichen Limitwuensche auf, die ja i. d. R. "zufällig" der persönlichen Reisewunschgeschwindigkeit liegt 😉...solange seh ich das Thema ganz entspannt und freue mich über die bestehende Regelung, die ja nun mal die demokratischste von allen ist, weil sie quasi jeden die Geschwindigkeit fahren lässt, die er mag 🙂
Ich habe auch für die 130KMH Reglung geklickt, aber nur, weil es doch praktisch feststeht, das irgendwann ein Limmit kommt. Und solgane man noch Wünsche äßern kann, mache ich das doch mal...
Dabei bin ich persönlich komplett gegen ein Tempolimmit. Klar rase ich gerne mal, wenn auf freier Bahn in den nächsten 2KM Entfernung kein anderes Auto zu sehen ist... Aber was mir gegen den Strich geht, ist das dauernde gaffen auf den Tacho. Bin ich nun zu schnell, oder bin ich zu langsam..... Aktuell juckts keinen, wenn ich 100 fahre, und es juckt keinen, wenn ich 150 fahre.
Wo ich mir beim 120 Tempolimmit sorgen mache sind die unsicheren Fahrer, die nun praktisch gezwungen werden die vollen 120 zu fahren, weil sonnst die Lichthupe kommt. Bei den 130KHM gibts genug Leute, die langsamer fahren, und die Lichthupe weniger kommt. Am besten ist jedoch die Reglung aus Polen, wo 140 erlaubt ist, aber selbst auf freier Bahn meistens langsamer gefahren wird.
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Ich habe auch für die 130KMH Reglung geklickt, aber nur, weil es doch praktisch feststeht, das irgendwann ein Limmit kommt.
😕😕😕 warum steht das praktisch fest? Woher nimmst Du dieses Insiderwissen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Ich habe auch für die 130KMH Reglung geklickt, aber nur, weil es doch praktisch feststeht, das irgendwann ein Limmit kommt. Und solgane man noch Wünsche äßern kann, mache ich das doch mal...Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Aber ich interpretiere die Statistik da auch ein bisschen differenzierter:
1/3 ist klar dagegen. Das ist dann wohl auch das statistische Drittel, das über Richtgeschwindigkeit fährt und in jedem Fall in einem aTL nur Nachteile erkennt.
Der Rest teilt sich wieder einmal in die unterschiedlichen Limitwuensche auf, die ja i. d. R. "zufällig" der persönlichen Reisewunschgeschwindigkeit liegt 😉...solange seh ich das Thema ganz entspannt und freue mich über die bestehende Regelung, die ja nun mal die demokratischste von allen ist, weil sie quasi jeden die Geschwindigkeit fahren lässt, die er mag 🙂
Dabei bin ich persönlich komplett gegen ein Tempolimmit. Klar rase ich gerne mal, wenn auf freier Bahn in den nächsten 2KM Entfernung kein anderes Auto zu sehen ist... Aber was mir gegen den Strich geht, ist das dauernde gaffen auf den Tacho. Bin ich nun zu schnell, oder bin ich zu langsam..... Aktuell juckts keinen, wenn ich 100 fahre, und es juckt keinen, wenn ich 150 fahre.
Wo ich mir beim 120 Tempolimmit sorgen mache sind die unsicheren Fahrer, die nun praktisch gezwungen werden die vollen 120 zu fahren, weil sonnst die Lichthupe kommt. Bei den 130KHM gibts genug Leute, die langsamer fahren, und die Lichthupe weniger kommt. Am besten ist jedoch die Reglung aus Polen, wo 140 erlaubt ist, aber selbst auf freier Bahn meistens langsamer gefahren wird.
Ich sags ja, du bist der beste Beweis dafür, dass durch geschickte Fragestellung das Ergebnis verfälscht wird, vorallem durch die Interprätation danach durch die Grünen...
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
😕😕😕 warum steht das praktisch fest? Woher nimmst Du dieses Insiderwissen?Zitat:
Original geschrieben von MvM
Ich habe auch für die 130KMH Reglung geklickt, aber nur, weil es doch praktisch feststeht, das irgendwann ein Limmit kommt.
Das interessiert mich auch brennend, ich meine das schon seit 20 Jahren zu hören, wann ists denn soweit? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Hört sich stark resigniert an...
Was meinst du damit?
Nur weil es mir letztlich egal ist?
Es gibt wahrlich wichtigeres als dauerhaft unlimitiert schnell
fahren zu dürfen.
Wenn es kommt, dann werde ich mich nicht beschweren.
Vor Wahlen versprechen alle viel
und halten meist wenig.
Und irgendwelchen Statistiken glaube ich eh nicht ;-)
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Was meinst du damit?Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Hört sich stark resigniert an...Nur weil es mir letztlich egal ist?
Es gibt wahrlich wichtigeres als dauerhaft unlimitiert schnell
fahren zu dürfen.
...nur weil es wichtigeres gibt, muss es einem doch nicht gleich völlig egal sein? Ich fahre im Jahr über 80.000 Kilometer..., mir ist das alles andere als egal.
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Was meinst du damit?Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Hört sich stark resigniert an...Nur weil es mir letztlich egal ist?
Es gibt wahrlich wichtigeres als dauerhaft unlimitiert schnell
fahren zu dürfen.Wenn es kommt, dann werde ich mich nicht beschweren.
Vor Wahlen versprechen alle viel
und halten meist wenig.
Und irgendwelchen Statistiken glaube ich eh nicht ;-)
Nö, eher wegen der Begründung, weil schon viel limitiert ist und in der Rush Hour eh selten mehr geht. Das ist doch garkein Grund... deiner 2 Argumentation kann ich schon eher folgen...
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...nur weil es wichtigeres gibt, muss es einem doch nicht gleich völlig egal sein? Ich fahre im Jahr über 80.000 Kilometer..., mir ist das alles andere als egal.
Warum sollte es mir mit meinen 40tkm/Jahr nicht egal sein?
Was mir definitiv nicht egal ist, sind die Mautpläne!
Das mit der Rushhour war auch nicht wirklich ernst gemeint 😉
Aber gerade in Ballungsräumen muten zur Rushhour
die 120er oder 100er Schilder als Hohn an, wenn
man für 20km 2 Stunden braucht.
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Warum sollte es mir mit meinen 40tkm/Jahr nicht egal sein?Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...nur weil es wichtigeres gibt, muss es einem doch nicht gleich völlig egal sein? Ich fahre im Jahr über 80.000 Kilometer..., mir ist das alles andere als egal.
Woher soll ich das wissen. Ich kenne doch Dein Fahrprofil nicht. Ich fahre mehr als das doppelte von Dir und den Löwenanteil auf Autobahnen...
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
99% Autobahn in NRW.
Zu Uhrzeiten wo man eigtl. Vollgas geben kann.
nach 22 Uhr
wenns Dir dann immer noch egal ist, kann ich Dir auch nicht helfen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
wenns Dir dann immer noch egal ist, kann ich Dir auch nicht helfen 🙂
Och mir braucht man nicht helfen. 😁
Ich mag es einfach den Tempomaten auf 130 zu stellen
und das Lenkrad mit dem Knie zu "halten".
Dabei Musik schön aufgedreht (vorzugsweise Rammstein o.ä.)
und den Wagen einfach laufen lassen.
Wozu dann schnell fahren 😁
Ich meine manchmal überkommt es mich schon,
dann fahre ich mal schnell (180+)
aber das kommt 2 - 3 mal im Jahr vor.
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Was meinst du damit?Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Hört sich stark resigniert an...Nur weil es mir letztlich egal ist?
Es gibt wahrlich wichtigeres als dauerhaft unlimitiert schnell
fahren zu dürfen.Wenn es kommt, dann werde ich mich nicht beschweren.
Vor Wahlen versprechen alle viel
und halten meist wenig.
Und irgendwelchen Statistiken glaube ich eh nicht ;-)
Japp, aber auch in allen anderen Punkten "brillieren" die Gruenen ja mit Ansichten, die sie faktisch unwaehlbar machen 😉
Von daher kann man bei der Stimmabgabe da das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden, wenn man das Kreuzchen an einer Stelle macht, durch welche eine Regierungsbeteiligung dieser Partei ein Jota unwahrscheinlicher wird 😁
BTW. Irgendwie hab ich ein Deja vu: hatte ich das hier nicht schon mal gepostet? *gruebel*