NRW Wahl: Grüne wollen Tempolimit 120 auf Autobahnen

Bündnis90/Die Grünen haben angekündigt, im Falle einer Rot-Grünen Mehrheit nach der Landtagswahl in NRW am 13. Mai 2012 ein Tempolimit von 120 km/h auf den Autobahnen in NRW durchsetzen zu wollen und eine Bundesratsinitiative zu diesem Thema für eine deutschlandweite Regelung zu starten.
Ich möchte mich in diesem Punkt nicht bevormunden lassen und hoffe, dass möglichst viele das so wie ich sehen.
Wir sind mündige erwachsene und verantwortungsbewußte Bürger.
Es geht mir jetzt hier nicht darum zu diskutieren, ob und wieviel ein Tempolimit was bringt und wem es in welcher Form schadet.
Nur ein Gedanke dazu sei mir erlaubt:
Es ist ein Alleinstellungsmerkmal Deutschlands, dass bei uns auf den Autobahnen grundsätzlich nur eine Richtgeschwindikeit und kein generelles Tempolimit gilt.
Weltweit werden deutsche Autos wegen Ihrer hohen Qualität gekauft aber ich meine auch, weil ein Autokauf emotional ist, weil der Käufer in einem fernen Land auch den Traum vom schnellen Fahrer mitkauft.
Wenn ein Auto aus dem Land kommt, in dem man "so schnell fahren kann, wie man will", muß es einfach technisch besser und sicherer sein.
Mal so ein Gedankengang... Wenn das Tempolimit da ist, was unterscheidet die deutschen Autos dann noch von denen aus anderen Ländern? Wird sich der Marktanteil der deutschen Autos weltweit halten? Was passiert, wenn ein Hersteller immer weniger Autos verkauft?

Meiner Meinung nach ist das Thema Tempolimit lediglich ein symbolisches Thema. Wenn sich die Grünen damit einmal durchsetzen, ist der Widerstand der Autofahrer gebrochen. Was kommt dann? Tempo 30 in der Stadt? Vielleicht nur noch 80 auf der Landstrasse, weil die Differenz zu den 120 auf der Autobahn sonst zu klein wären? Fahrverbote an bestimmten Tagen? Fahrverbote für Oldtimer weil sie bestimmten Umweltauflagen nicht genügen? Nur mal so ein paar weitergesponnene Gedanken...
Ich hoffe, dass wir bei dieser Landtagswahl ein Zeichen dagegen setzen können, denn wer Grün wählt, wählt Tempolimit und damit meiner Meinung nach möglicherweise auch die o.g. weiteren Folgen.

Wenn Eure Wahl Protest gegen die etablierten Parteien ausdrücken soll, wählt bitte eine andere kleine DEMOKRATISCHE Partei. Aber nehmt bitte nicht ein Tempolimit in Kauf, wenn Ihr eigentlich dagegen seid.
Und noch einmal, es geht nicht um kopfloses Rasen, sondern darum SELBST entscheiden zu dürfen, wie schnell man verantwortungsbewußt fahren kann.
Und denkt daran, je mehr "kleine" (demokratische) Parteien die 5%-Hürde erreichen, desto schwerer wird es, dass eine Rot-Grüne Mehrheit entsteht.
Ich danke Euch und hoffe, dass Ihr mithelft diese Message zu verbreiten.
Geht wählen und wählt gegen grün!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Die Ökosektierer hatten, haben und werden immer einen an der Waffel haben...🙄

Hauptsache dümmliche "Zeichen setzen" (siehe aTL)...🙄

Eine widerwärtige Bande von realitätsverweigernden, missionarische, ökotümelnden Gutmenschen...🙁

Man darf dem Wählervolk genug Hirn wünschen möglichst wenig Kreuze bei dem Grüngesindel zu machen, bei signifikantem Einfluß auf die Gesetzgebung durch die Bande, wäre ein aTL vermutlich noch das geringste Problem...😠

Köstlich, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

Hat das noch etwas mit Demokratie zu tun ?

189 weitere Antworten
189 Antworten

Ich habe mal ein wenig aufgeräumt - bitte verkneift Euch die Diskussion Raser/Drängler/Schleicher/Klimaschutz. Da gibt es den allseits bekannten Tempolimit-Thread.

twindance/MT-Moderation

Ich bin strikt dagegen und die Grünen bekommen von mir auf keinen Fall eine Stimme! Nicht gestern, nicht heute, nicht morgen. Wenn ich sehe, wie da argumentiert wird 🙄:

Zitat:

Im Jahr 2005 kamen im Straßenverkehr in Deutschland 5.361 Menschen ums Leben. 76.952 wurden schwer verletzt. Unfallursache Nummer 1: überhöhte Geschwindigkeiten. Ein Tempolimit rettet Menschenleben.

Quelle: =>

*klick*

Da wird die Gesamtzahl aller Opfer pauschal mit unbegrenzten Autobahnen verknüpft. Grenzwertige Argumentation....

Was ich noch nie verstanden habe sind auch die Leute welche sagen: "das Tempolimit kommt sowieso". Hab ich schon vor 20 Jahren gehört und was ist passiert? Richtig! Nichts! Es scheint eben eine deutsche Angewohnheit zu sein, die Hoffnung auf Verbote nicht aufzugeben. Warum das so ist, weis ich nicht.

Egal wer regiert, die sollen sich erstmal um wichtigere Dinge kümmern als den Bürger mit Verboten und Gesetzen versuchen zu erziehen.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Die Sozis haben klar gesagt das mit ihnen 120 nicht machbar ist - diesmal glaube ich denen sogar.

Naja, stimmt nicht wirklich, oder gehört die Linke nicht zu den Sozis? 😉

Folgende Parteien sind für ein Tempolimmit, bzw haben sich positiv dafür geäußert:
Grüne
Die Linke
Tierschutzpartei
ödp
FBI/ Freie Wähler

Folgende Parteien sind dagegen, bzw haben sich gegativ dazu geäußert.
CDU
SPD*
Piraten
Die Partei
Pro NRW
NPD
Familien
Big
Auf
Freie Wähler
Partei der Vernunft

*Eine Sonderrolle ist die SPD, die auf bestimmten Autobahnen, wie die A42, A44 und A45 ein Tempolimmit einführen will.
Quelle: http://www1.wahl-o-mat.de/nrw2012/
http://www.derwesten.de/.../...ts-auf-nrw-autobahnen-ab-id6505125.html

Ich sage es immer wieder gerne:

Parteien die für ein Tempolimit sind, werden auf meinem Stimmzettel automatisch ausgeblendet 😁

Ähnliche Themen

[Gelöscht]

[Gelöscht]

Zitat:

Original geschrieben von MvM



*Eine Sonderrolle ist die SPD, die auf bestimmten Autobahnen, wie die A42, A44 und A45 ein Tempolimmit einführen will.
Quelle: http://www1.wahl-o-mat.de/nrw2012/
http://www.derwesten.de/.../...ts-auf-nrw-autobahnen-ab-id6505125.html

Ganz interessant, wie die knapp 11.000 Online-Leser abgestimmt haben:

Votingergebnis

Die Grünen fordern ein Tempolimit von 120 km/h auf NRW-Autobahnen. Eine gute Idee?
So haben unsere Leser abgestimmt

Ja, ein Tempolimit ist längst überfällig.
33%

Darüber kann man nachdenken, aber dann lieber 130 km/h.
32%

Nein, das ist eine Bevormundung der Autofahrer.
35%

Ich habe kein Auto bzw. keinen Führerschein.
0%

Das interessiert mich nicht.
0%

10978 abgegebene Stimmen

Da gibt es eine klare 2/3-Mehrheit für ein aTL und das sind vermutlich alles Wähler aus NRW.
Sollte einem zu denken geben...

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Doof TV Geht weiter:

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

...es ist überlebenswichtig für Fussgänger das sich Autofahrer an die Tempolimits halten, nur so lassen sich unfälle vermeiden

stimmt, bei Tempo 50 oder 30 gibts keine Unfälle 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Davidoff



Zitat:

Original geschrieben von MvM



*Eine Sonderrolle ist die SPD, die auf bestimmten Autobahnen, wie die A42, A44 und A45 ein Tempolimmit einführen will.
Quelle: http://www1.wahl-o-mat.de/nrw2012/
http://www.derwesten.de/.../...ts-auf-nrw-autobahnen-ab-id6505125.html
Ganz interessant, wie die knapp 11.000 Online-Leser abgestimmt haben:

Votingergebnis

Die Grünen fordern ein Tempolimit von 120 km/h auf NRW-Autobahnen. Eine gute Idee?
So haben unsere Leser abgestimmt

Ja, ein Tempolimit ist längst überfällig.
33%

Darüber kann man nachdenken, aber dann lieber 130 km/h.
32%

Nein, das ist eine Bevormundung der Autofahrer.
35%

Ich habe kein Auto bzw. keinen Führerschein.
0%

Das interessiert mich nicht.
0%

10978 abgegebene Stimmen

Da gibt es eine klare 2/3-Mehrheit für ein aTL und das sind vermutlich alles Wähler aus NRW.
Sollte einem zu denken geben...

Falsch, das ist eine schwammige mehrheit, darüber nachdenken bedeutet nicht das sies gut finden. Naja und 0% ist es egal und 0% haben kein Auto? Alles klar🙄

Und da dieses ergebnis nicht representativ ist ist es sowieso absolut bedeutungslos

Man könnte noch anführen, daß die Zustimmung auch hier in diesem Forum seit 2010 (vorher hab ich keine Daten) langsam ansteigt.

Von 18,x auf 19,7 jetzt.
(wers genau will sucht am besten nach "Autobild", ich hatte mal witzigerweise ausgerechnet wieviel der Mitglieder hier für ein Tempolimit sind bzw. nichts dagegen haben 😉 )

Allein die Fragestellung ist ja lustig der Grünen, es fehlt klar die Antwortmöglichkeit, nein, keine gute Idee.
Bevormundung der Autofahrer ist zwar in dem Sinne richtig, aber in meinen Augen nicht das Totschlagargument gegen ein Limit.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Man könnte noch anführen, daß die Zustimmung auch hier in diesem Forum seit 2010 (vorher hab ich keine Daten) langsam ansteigt.

Von 18,x auf 19,7 jetzt.
(wers genau will sucht am besten nach "Autobild", ich hatte mal witzigerweise ausgerechnet wieviel der Mitglieder hier für ein Tempolimit sind bzw. nichts dagegen haben 😉 )

Ach deine Olle Wunschtraum-Rechnung kann man genauso gut umdrehen...

Ich denke das viele einfach nicht abstimmen weil:

Tempolimit

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Davidoff


Ganz interessant, wie die knapp 11.000 Online-Leser abgestimmt haben:

Votingergebnis

Die Grünen fordern ein Tempolimit von 120 km/h auf NRW-Autobahnen. Eine gute Idee?
So haben unsere Leser abgestimmt

Ja, ein Tempolimit ist längst überfällig.
33%

Darüber kann man nachdenken, aber dann lieber 130 km/h.
32%

Nein, das ist eine Bevormundung der Autofahrer.
35%

Ich habe kein Auto bzw. keinen Führerschein.
0%

Das interessiert mich nicht.
0%

10978 abgegebene Stimmen

Da gibt es eine klare 2/3-Mehrheit für ein aTL und das sind vermutlich alles Wähler aus NRW.
Sollte einem zu denken geben...

Falsch, das ist eine schwammige mehrheit, darüber nachdenken bedeutet nicht das sies gut finden. Naja und 0% ist es egal und 0% haben kein Auto? Alles klar🙄

Und da dieses ergebnis nicht representativ ist ist es sowieso absolut bedeutungslos

Das sowieso. 😉

Aber ich interpretiere die Statistik da auch ein bisschen differenzierter:

1/3 ist klar dagegen. Das ist dann wohl auch das statistische Drittel, das über Richtgeschwindigkeit fährt und in jedem Fall in einem aTL nur Nachteile erkennt.

Der Rest teilt sich wieder einmal in die unterschiedlichen Limitwuensche auf, die ja i. d. R. "zufällig" der persönlichen Reisewunschgeschwindigkeit liegt 😉

Und solange sich die Limitierer gegenseitig benörgeln, weils dem einen schon zu schnell (koennte ihn ja einer überholen) und dem nächsten zu langsam geht (müsste er sich ja selber einschränken, was ja nur fuer die bösen PS-Protze gelten soll, die ihn immer überholen 😉) solange seh ich das Thema ganz entspannt und freue mich über die bestehende Regelung, die ja nun mal die demokratischste von allen ist, weil sie quasi jeden die Geschwindigkeit fahren lässt, die er mag 🙂

Ähnliche Themen