1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. NOx- Sensor Zünspule- einspritzdüsen

NOx- Sensor Zünspule- einspritzdüsen

BMW 5er F10

Hallo Leute, ich habe ein Problem.
Seit ca einen Monat zittert das Auto bei Kaltstart als ob es Zündaussetzer hat.
Nach 5 min Fahrt ist alles ok habe den Fehlerspeicher ausgelesen und folgende Fehler sind dabei.
Zündspule Cylinder 5 sporadisch Cylinder 6 permanent, habe dan den Fehler gelöscht, die Kabel getausch 5 auf 6 und umgekerht 2 Tage weiter gefahren die Care hat weiter gezittert.
Fehler nochmal ausgelesen diesmal waren es die selbe Fehler + die Einspritzdüssen 6 und der NOx-Sensor hat sich auch dazu gemeldet fehlercod 12CD02.
Habe nochmal alles gelöscht die Düsen neu eingelern bin weiter eine woche gefahren jeden Start das selbe broblem zittern wurde mal Schlechter mal besser halt keine änderung.
Habe nochmal alles gelöscht, um halt einfach heraus zu bekommen was als nächstes kommt.
Bin dan nochmal eine Woche gefahren, nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen keine Fehler da
die Kiste hat aber die selben Faxen geschoben wie bis jetzt habe noch mal den Fehler gleich nach dem Kalststart, ausgelesen um zu vermeiden das der Steuergerät die fehler eventuell löscht oder die Düsen neu einlernt oder so wie gesagt nix da an Fehler.
Gestern war das zittern einfach zu pervers und ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen wieder mal
und das 2x im laufe des Tages beide male keine Fehler da bis auf NOx- Sensor fehlercod 12CD02.
Ich weis nich was eigendlich defekt ist und was ich ersetzen soll. Ist der NOx-Sensor ein folge Fehler oder
ist er hin was soll ich den in so einen Fahl machen.
Der Meister in der Werkstat ist ein früherer BMW Mitarbeiter aber er ist überfragt und hat selber kein Plan was man da als erstes machen soll.
Bitte leute schreibt meldet euch eventuell habt ihr einen tipp ich möchte nicht das ersetzen was ich nicht
ersetzen muss.
Ich danke im voraus.

Ähnliche Themen
28 Antworten

Welches BJ ist dein F10 und um welche Teile soll es sich im Detail handeln?
Gruß Thomas

Hi der ist eine der ersten 2010 Monat 11
Und es geht um die Injektoren, Zündspulen,
Hd Pumpe, Magnetventile, Getribe Software,
Nox Sensor.
Ich glaube das Reich oder, habe auch noch ein paar andere Sachen gelesen, aber was meinen Motor betrifft N53 sind es erst mal die Teile wo am meisten kaputt gehen.
Wie ich herausgefunden habe fängt der Spaß schon bei Ca 80 Tausend. Es verreckt
einer nach dem anderen ist Fakt und es wird viel darüber berichtet und das Wissen die in München.

Hi der ist eine der ersten 2010 Monat 11
Und es geht um die Injektoren, Zündspulen,
Hd Pumpe, Magnetventile, Getribe Software,
Nox Sensor.
Ich glaube das Reich oder, habe auch noch ein paar andere Sachen gelesen, aber was meinen Motor betrifft N53 sind es erst mal die Teile wo am meisten kaputt gehen.
Wie ich herausgefunden habe fängt der Spaß schon bei Ca 80 Tausend. Es verreckt
einer nach dem anderen ist Fakt und es wird viel darüber berichtet und das Wissen die in München.

Hallo!

Ich mache mal die Wette, dass es, typisch N53, an einem Injektor liegt. Der Rest, Zündspule etc. wird in Ordnung sein, zumal sich eine defekte Zündspule anders äußert.

CU Oliver

Ich weiß nicht mehr an was es liegen kann.
Alle Injektoren, die gemeckert haben und die daneben habe ich ausgetauscht.
Sprich der Zylinder 5 hat angefangen,
Habe 5 und 6 gewechselt.
Und so weiter.
Ich habe auch nix auslesen können,
Der Bock ruckelt aber fleißig weiter.
Gestern und war nix.
Ich wart bis die Kulanz genehmigt wird,
dann können die die Kiste zerlegen.
Ich habe die schnauze gestrichen voll.
Dann ist mir auch scheiss egal, was die da austauschen Hauptsache die Kiste lauft
Wieder, der Verbrauch liegt bei 18 Liter
Alter das ist M5 was ich da hab.
Melde mich sobald ich was weiß.
Grüße Didi.

Hallo!
Auch ein M5 braucht keine 18 Liter. :)
CU Oliver

Prüf mal den Temperatursensor.

Na ja da hab ich halt eine Rakete:)
Eine Frage hab ich noch, wie äußerst
sich eine defekte Zündspule ?

Und was hat der Temperatur Sensor,
mit Zündaussetzer zutun?
Selbst wenn der defekt we're würde
die Kiste nicht ruckeln.

Zitat:

@djawolo schrieb am 29. September 2015 um 21:48:44 Uhr:



Eine Frage hab ich noch, wie äußerst
sich eine defekte Zündspule ?

Bei mir wurde aus dem 6-Zylinder gefühlsmäßig ein 1-Zylinder Lanz-Bulldog. Das Auto fuhr einfach fürchterlich und das ganze Auto wurde durchgeschüttelt, kaum noch Leistung, außerdem die Fehlermeldung: "Antrieb-keine Motorleistung-gemäßigt weiterfahren"

oder so Ähnlich

Ich hätte gewettet, dass mehrere Zylinder ausgefallen sind, tatsächlich war es aber nur eine Zündspule.

P.S.: ist auch ein N53.....

Was denn Motor angeht, ist der N53 nicht der einzige der solche Probleme macht.
Als ich noch später beim freundlichen,
Draussen geraucht habe ist der Berater,
auch zum rauchen raus gekommen.
Der wurde außerhalb des Gebäudes,
auf einmal richtig gesprächig.
Überwiegend Kamm nur Müll bei raus,
und ich hörte nicht so richtig zu.
Aber eins ist sicher es sind auch andere,
Motoren betroffen einzer, dreier, fünfer, siebener. Anscheinend waren die alle schon,
deswegen auch hier.
Fakt ist das die in München das Wissen,
Und wie gesagt ich mühsam halt warte bis,
die mir antworten Ich bin richtig enttäuscht.
Und ob mein nächstes Fahrzeug wieder,ein Bimmer wird ist sehr unwahrscheinlich.

Hallo!
Probleme hatten alle Motoren mit den Injektoren, auch der N63.
Was meinst Du wohl, warum BMW die alle getauscht hat und nun andere verbaut?
CU Oliver

So Leute,
ich habe Neues zu berichten, habe endlich eine Antwort vom München bekommen. Leider war die Nachricht erstmal nicht so gut.
Anscheinend hat mein Freunlicher nichts unternommen hieß es in den schreiben und die Probleme, die das Fahzeg hat sind nicht bekannt. Bin sofort zum meinen Berater gefahren und habe gefragt was Sache ist.
Der sagte mir, das er keinen Kulanzantrag gestellt hat weil er der meinung war das mein schreiben genügen würde, was für ein Vollpfosten.
Allso auf ein Neues telefonisch Antrag gestellt, und gleich eine zusage für auslesen und prüfen bekommen.
Auslesen ergab folgendes Injektor Zylinder 3 Zylinder 4 und HD Pumpe. Als erstes Banale und Typische Vorgehensweise alles neu codieren in der Hoffnung das es funktioniert und man nicht machen muss.
Habe gleich meinen Berater gesagt es bringt nix defekte Teile neu zu codieren oder einzulernen er war der anderen Meinung. Abends konnte ich mein Auto abholen, alles okay hat mir der Werkstattleiter gesagt der Motor Steuergerät wurde neu codiert und es funktioniert alles.
Nix da bin ins Auto Motor an und Auto ruckelte vor sich hin und es war soger noch schlimer wie vorher, und das Getriebe schaltete genau so besch... wie da vor. Jetzt war ich Stinkig und habe ersmal meinen Berater
zu Sau gemacht habe mich umgedreht und bin gegangen. Am nächsten Tag bekamm ich um 7 Uhr Morgens, einen Anruf es werden alle Injektoren gewechselt und die HD Pumpe und eine Neue Software wird drauf gespielt alles auf Kulanz und wenn ich möchte bekomme ich für die Zeit ein Ersatz Auto.
Fazit es wurde alles gemacht und alles funktioniert endlich.
Leute danke euch allen.

Mit injektoren ist nicht zu spaßen. Mein motor ist hochgegangen wegen einem einzelnen injektor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen