NOX Sensor

Mercedes

Hallo ins Forum,

Ein viel diskutiertes Thema, ich weis... Motorenlampe geht an (E350, W212, BJ 2015) und dann

... habe ich mit einfachem Gerät (ScanDoc) folgende Fehler ausgelesen P2201E3 und P20EEFD. Beide Fehler waren meiner Software "unbekannt" (war eine ältere Version) - gem google "NOX Sensor 2 Wert in nicht Zulässigem Beieich"...

Danach habe ich neu getankt, sicherheitshalber auch über Nacht immer Ladegerät angeschlossen (Batterie ist ja auch nicht mehr neu...) und habe den Fehler zurückgesetzt. Ca. eine Woche hatte ich Ruhe dann ging die Lampe wieder an.

Neu habe ich Fehler P2201E3, P229F91, P20EEFD, P1BC300 - hat m.E. alles mit NOX Sensoren und dem SCR Kat. zu tun...

Leider habe ich keinen Zugang zur Stardiagnose, die haben alle angeblich alle keine Zeit für mich, habe alle Werkstätten im Umkreis von 50km abtelefoniert.... leider bin ich nirgendwo ein zahlender "Stammkunde" denn ich kaufe meine Autos meistens gebraucht - möglicherweise ist das ein Problem.

Auf gut Glück würde ich nun den hinteren NOX Sensor tauschen, und dann ALLE Fehler zurücksetzen.

Wie denkt Ihr darüber? Würdet Ihr das auch so tun?

NB: inzwischen ist meine SW von ScanDoc auf dem neusten Stand
P2201E3 NOx-Sensor Bank 1 - Fehlfunktion im Stromkreis
P229F91 NOx-Sensor 2, bank 1 - parameter is outside permissible range
P20EEFD Efficiency of SCR catalyst, bank 1 is not sufficient
P1BC300 Unbekannter Fehlercode

67 Antworten

Nein ist ein 350 Bluetec 169.000km

.. besonders anregend finde ich das Rätselraten um die Fahrzeugdaten, schon gar nicht die Rede davon welche Version der NOX-Sensoren samt Software-Stand.

Ich würde bei solch einem Fehler in jedem Fall eine MB Werkstätte bevorzugen, denn die sollten wissen was alles zu tun ist.

Zitat:

@Andi.b schrieb am 21. August 2023 um 19:31:03 Uhr:


Hallo Zusammen

Bei mir leuchtet die MKL.
P03A064 Brennraumdrucksensor
P229FFD Nox Sensor 2 Zylinderbank 1
Jemand Erfahrung mit diesem Problem?
Danke

Hallo
Haben sie das Problem weiterhin mit dem Brennraumdrucksensor ?
Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@Mr.Kane schrieb am 11. Dezember 2022 um 19:18:17 Uhr:


Wir haben im Moment Ruhe vor dem Fehler, seitdem ich nur noch Aral Ultimate tanke…
Seit Juli kein Fehler mehr.

Ist ja auch keine Lösung als Dankeschön nur noch den Premiumdiesel Tanken..

Dann war das Dieselupdate mit vermutlich zu tiefen NOX werten ja echt Finanziell schädlich im Nachhinein.

#######

Zitat:

@egal schrieb am 11. Dezember 2022 um 21:36:45 Uhr:


@Mustiusta
Ich habe ein E350 Bluetec Baujahr ende 2014.

Wegen den Belegen muss ich echt nochmal schauen.

Für alle beteiligten OM642 Besitzer mit NOX Sensoren wäre die Info echt Gold Wert..

Es gibt Durchaus Niederlassungen die einfach keinen Bock haben sich mühe zu geben, da wird der Kunde dann schön die 2k€ für die NOX Sensoren bezahlen dürfen. Konzern und Aktionäre freut es :-9

Ähnliche Themen

Wir fahren einen Benziner. Der NOX Fehler ist nun seit dem Austausch der Hochdruckpumpe nicht mehr aufgetreten.

Zitat:

@Mr.Kane schrieb am 11. April 2024 um 11:37:01 Uhr:


Wir fahren einen Benziner. Der NOX Fehler ist nun seit dem Austausch der Hochdruckpumpe nicht mehr aufgetreten.

Welchen 350er fährst Du - den mit M272 (292PS) oder den mit dem M276 (306PS)?

Zitat:

@ipthom schrieb am 11. April 2024 um 13:20:45 Uhr:



Zitat:

@Mr.Kane schrieb am 11. April 2024 um 11:37:01 Uhr:


Wir fahren einen Benziner. Der NOX Fehler ist nun seit dem Austausch der Hochdruckpumpe nicht mehr aufgetreten.

Welchen 350er fährst Du - den mit M272 (292PS) oder den mit dem M276 (306PS)?

M272

Moin fahre einen S212 OM642 350CDI BlueTec 4matic mit 138tkm Baujahr 2015
Ich habe das selbe Problem wie ihr siehe Bild 1
Habe dann alle 6 Brennraumdruck-Sensoren getauscht und nach ca 200km ist die MKL wieder angegangen und hat dann im Fehlerspeicher die selben Fehler wie vorher

Bild 1.jpg
Asset.JPG

Was hat denn MB zu dem Fehler gesagt?

Ich war nicht beim Freundlichen sondern in einer Freien Werkstatt die sind ratlos bzw. Wollen jetzt auf Verdacht den NOX Sensor tauschen

Ich kenne die Freie natürlich nicht, aber lass das nochmal von MB diagnostizieren. Das sollte es Dir wert sein.

Versuch vorher mal den Sensor wieder freizubrennen...200-300km auf der Bahn sollten reichen.
Tauschen kann man immer noch.

https://www.mbslk.de/modules.php?...

Danke für die Tips melde mich wenn es neue Erkenntnisse gibt

Zitat:

@Paddy28 schrieb am 6. Februar 2025 um 15:53:57 Uhr:


Moin fahre einen S212 OM642 350CDI BlueTec 4matic mit 138tkm Baujahr 2015
Ich habe das selbe Problem wie ihr siehe Bild 1
Habe dann alle 6 Brennraumdruck-Sensoren getauscht und nach ca 200km ist die MKL wieder angegangen und hat dann im Fehlerspeicher die selben Fehler wie vorher

Kenne ich nur von schlecht gemachter Software.

Ist aber keine andere Software drauf außer die, die gemacht werden musste wegen dem Abgasskandal

Deine Antwort
Ähnliche Themen