Notstand?

Welche Situationen fielen z.B. unter den sog. Notstand, dann z.B. das Übertreten des Tempolimits nachts auf freier Landstraße legitim wäre?
Nächtliche Herzrhythmusstörungen eines Familienmitglieds?

Beste Antwort im Thema

Merkt es denn keiner? Der TE, der u.a. die Auflistung der unlimierten BAB-Strecken ins Leben gerufen hat, sammelt hier Begründungen=Ausreden für  Tempo-Orgien, falls er mal full speed in einen limitierten Bereich geraten sollte. Da muss der Grund fürs Rasen schon Hand und Fuß haben. Vielleicht prämiert er die beste aller Ausreden😁

112 weitere Antworten
112 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle


oder wie?
auch wenn das deinen geistigen horizont anscheinend übersteigt...es gibt noch mehr dinge die auf der straße unterwegs sind, als unbeleuchtete autos!

dazu zählen u.a. fußgänger die mitten auf der straße laufen, tiere wie rehe/füchse die die straße queren, verlorene ladung u.ä...

und bei 200 nutzt dir selbst ein flakscheinwerfer nichtsmehr, denn in dem moment wo du das hinderniss erkennst, hats bereits gekracht!

Okay, ich habe zwar, obwohl ich die Strecke tägöich nachts fahre, dort noch nie einen Fussgänger gesehen, da baulich abgetrennt daneben ein FUssgängerweg ist, aber lass ich gelten.

Tiere - dann gefährde ich aber keine anderen Menschen... meiner Meinung nach

Und bei Ladung gefährde ich ebenfalls niemand anderen

Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle



Zitat:

Nein, es geht ganz einfach darum, dass meine Mutter nach einer Herzoperation (als sie anch der Reha schon wieder zu Hause war) nachts Herzstolpern bekam und teilweise die Kontrolle über Ihren Körper verlor, und dazu in ein Krankenhaus was 35km weg ist gebracht werden musste. Der Mann in der ILS (leitstelle) meinte, ich solle, wenn es geht, selber fahren, da ein RTW länger braucht und effektiv eh nur im KH geholfen werden kann.

ich wusste gar nicht, dass im landkreis erding die rettungsdienste so lange brauchen .... 😕 und die krankenhäuser so weit weg sind .... 😕

sorry, aber das ist eher geistiger dünnschiss

Man muss es relativieren, es ist glücklicherweise nichts weiter passiert obwohl es auch für mein Empfinden übers Ziel hinausgeschossen war. Du wolltest ja nichts "böses" tun sondern einem Menschen helfen und wenn man dafür seinen Schein ein paar Monate hätte abgeben müssen wäre es ja "für einen guten Zweck" gewesen. Das kann man eher verschmerzen als das Gefühl "man hätte helfen können" wenn man es nicht getan hätte und schlimmeres mit der Patientin passiert wäre während man gewartet hat. Lebensrettende Sofortmaßnahmen hat man als Führerscheininhaber allerdings auch mal gelernt. Dein Handeln hatte die Lage ja nicht verschlimmert.
Trotzdem würde ich es mir beim nächsten mal überlegen, denn Nachts sind auf Landstrassen nicht nur Autos unterwegs die plötzlich vorm Kühler auftauchen können.

Ciao!

Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle


Welche Situationen fielen z.B. unter den sog. Notstand, dann z.B. das Übertreten des Tempolimits nachts auf freier Landstraße legitim wäre?
Nächtliche Herzrhythmusstörungen eines Familienmitglieds?

§ 35 StGB Entschuldigender Notstand

(1) Wer in einer gegenwärtigen, nicht anders abwendbaren Gefahr für Leben, Leib oder Freiheit eine rechtswidrige Tat begeht, um die Gefahr von sich, einem Angehörigen oder einer anderen ihm nahestehenden Person abzuwenden, handelt ohne Schuld. Dies gilt nicht, soweit dem Täter nach den Umständen, namentlich weil er die Gefahr selbst verursacht hat oder weil er in einem besonderen Rechtsverhältnis stand, zugemutet werden konnte, die Gefahr hinzunehmen; jedoch kann die Strafe nach § 49 Abs. 1 gemildert werden, wenn der Täter nicht mit Rücksicht auf ein besonderes Rechtsverhältnis die Gefahr hinzunehmen hatte.

Ähnliche Themen

Super kopiert den Text 🙄 Aussage? Gleich null...

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Super kopiert den Text 🙄 Aussage? Gleich null...

Mehr kann man  hier nicht sagen, oder wer will hier eine Aussage tätigen so das sich der TE hierauf berufen kann.Es entscheidet letztendlich ein Richter und nicht wir.

Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle



Zitat:

Original geschrieben von Kamazfreak


@ moggenmorle
ich würde mit so aktionen aufpassen. Der von der Leitstelle kann das nicht endscheiden und wenn es knallt dann bist du schuld! Sicher das du auf der Leitstelle angerufen hast und nicht beim ärztlichen Bereitschaftsdienst? Die tätigen manchmal so aussagen. Nicht mal ich darf mir nix dir nix über die Landstraße jagen auch wenn ich einen beifahrer mit einem Herzinfarkt habe. Bin vom Ausbildungsstand RS und KP.

Ob deiner Mutter schneller geholfen wird wage ich sehr zu bezweifeln. Erst darfste die Krankenkassenkarte zücken dann 10€ abdrücken, erstmal im wartebereich warten bis sich die NA beruhigt hat und endlich ein Arzt mal die Patienten weggearbeitet hat. Und erst dann wird Blut abgenommen Ekg geschrieben etc.

Mein Mutter hat von dem Prof. der Station in dem Krankenhaus einen ärztlichen Brief auf deutsch und englisch bekommen, wenn man den herzeigt, wird sie sofort auf so eine stroke unit oder wie die heisst durchgeschoben...

"stroke" ist IIRC ein Schlaganfall.

notting

Das Problem ist nur, dass die angeführte Gesetzesstelle so rein gar nichts mit der Frage zu tun hat...einfach nur irgendwas kopieren reicht halt nicht immer. Dass ein Richter im Zweifelsfall entscheiden muss, hatten wir schon auf der ersten Seite festgestellt, so neu ist deine Erkenntnis also nicht...

Zitat:

Original geschrieben von JOE 666



Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle


Nein, es geht ganz einfach darum, dass meine Mutter nach einer Herzoperation (als sie anch der Reha schon wieder zu Hause war) nachts Herzstolpern bekam und teilweise die Kontrolle über Ihren Körper verlor, und dazu in ein Krankenhaus was 35km weg ist gebracht werden musste. Der Mann in der ILS (leitstelle) meinte, ich solle, wenn es geht, selber fahren, da ein RTW länger braucht und effektiv eh nur im KH geholfen werden kann.

ich wusste gar nicht, dass im landkreis erding die rettungsdienste so lange brauchen .... 😕 und die krankenhäuser so weit weg sind .... 😕

sorry, aber das ist eher geistiger dünnschiss

Wenn du statt orthographischer Ergüsse, dich mit meinen bisherigen Posts beschäftigt hättest, wüsstest du, dass meine Mutter ins KH Rechts der Isar musste.... meine güte, lesen ist doch nicht so schwer

im geschilderten fall des TE würde ich immer den notarzt rufen, auch wenn er 5 min länger braucht ...... was macht der TE wenn seine mutter auf dem weg zum krankenhaus mitten im wald plötzlich das herz richtig aussetzt ..... macht er dann wärend er mit 200 über die landstraße donnert wiederbelebungsversuche .... herzmassage .... mund zu mund beatmung ....... 😕

ich wüsste da auch einen Grund.
ein soeben begangener Banküberfall und die damit verbundene Fluchtfahrt ist sicher ein Notstand

hihihi

Zitat:

Original geschrieben von twindance



Ganz private Regelverletzungen sind sicher so gut wie aussichtslos in den Versuchen der Rechtfertigung. In den Siedlungsgebieten, von denen wir hier reden, ist eine flächendeckende Versorgung durch Rettungsdienste gewährleistet. Ich darf ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern - der Anspruch in der Bereitstellung von Rettungswachen ist dergestalt, dass jeder urbane Einsatzort in maximal 15-20 Minuten erreichbar ist. Und wir wollen nicht vergessen - dann ist ein ARZT vor Ort, der sofort die medizinische Versorgung sicherstellen kann.

Sorry. Aber in Zeiten in denen immer mehr Krankenhäuser geschlossen werden,immer mehr Krankenhäuser sich auf rentable Spezialgebiete beschränken,die Rettungsdienste immer weniger Geld bekommen, Notärzte auch nicht mehr von den Bäumen fallen usw sind die 15-20 Minuten in vielen Gebieten schon jetzt nichts als graue Theorie. Immerhin sind sie ja wenigstens jetzt schon so weit das Kreisdünkel zunehmend wegfallen und der nächstgelegene Notarzt losgejagt wird. Bisher konnte es passieren das statt dem Notarzt der nur 10 Minuten entfernt stationiert ist derjenige des Kreises alarmiert wird der die dreifache Zeit braucht.

Dazu kommt das der Notarzt in vielen Gebieten nicht im Krankenhaus arbeitet sondern eine normale Praxis betreibt, sprich er muß erst abgeholt werden oder selbst wie eine gesenkte Sau zum Einsatzort oder zur Basis des Rettungswagens.

Die Zeiten in denen ein Notarzt seine Eier zwischen den Einsätzen gemütlich schaukelt sind leider seit vielen Jahren vorbei, nur ist das weder in den Regierungen noch bei der Justiz angekommen.

Bevor man allerdings selbst Krankentransporter spielt sollte man doch eher erst mal den behandelnden Hausarzt rufen damit der nach dem Patienten schaut bis der Notarzt da ist.

Wenn man dann trotzdem selbst Krankentransporter spielt ist man im Extremfall auf die Güte des Richters angewiesen und der verlässt sich in der Regel dann auf die Einschätzung des Arztes ob es wirklich ein lebensbedrohender Notfall war. Ist dann halt ein Spiel mit dem Feuer.
Kenne aber einen für den dabei selbst eine Fahrt unter Alkoholeinfluß folgenlos blieb,er hat sein Unfallopfer ins Krankenhaus gefahren. Wäre verstorben wenn man auf den Notarzt gewartet hätte.

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle


Mein Mutter hat von dem Prof. der Station in dem Krankenhaus einen ärztlichen Brief auf deutsch und englisch bekommen, wenn man den herzeigt, wird sie sofort auf so eine stroke unit oder wie die heisst durchgeschoben...

"stroke" ist IIRC ein Schlaganfall.

notting

Ich bin kein Medizinier, ich weiss bloss, dass es da eine spzeielle Abteilung gibt, die unser KH in Erding nicht hat...

Zitat:

Original geschrieben von JOE 666


macht er dann wärend er mit 200 über die landstraße donnert wiederbelebungsversuche .... herzmassage .... mund zu mund beatmung ....... 😕

Die Straße war doch leer und er gefährdet niemanden 😉😮

Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle



Zitat:

Original geschrieben von JOE 666


ich wusste gar nicht, dass im landkreis erding die rettungsdienste so lange brauchen .... 😕 und die krankenhäuser so weit weg sind .... 😕

sorry, aber das ist eher geistiger dünnschiss

Wenn du statt orthographischer Ergüsse, dich mit meinen bisherigen Posts beschäftigt hättest, wüsstest du, dass meine Mutter ins KH Rechts der Isar musste.... meine güte, lesen ist doch nicht so schwer

is klar, ist ja das einzigste KH mit notaufnahme ...... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen