Notruf Systemfehler

BMW 4er F32 (Coupé)

Heut ploppt beim Starten plötzlich die Meldung auf "Notruf-Systemfehler".

Folgendes habe ich überprüft:

  • Notruf ausgelöst. Funktioniert. Der Mann welcher den Notruf entgegennahm sagte das er alle relevanten Daten wie GPS Position, Personenanzahl, etc. empfangen hat. Technisch sei alles in Ordnung.
  • Freisprecheinrichtung funktioniert
  • BMW-Online funktioniert

Jemand eine Idee was das sein kann? Reicht es evtl. nur den Fehlerspeicher zu löschen?

Notruf Systemfehler
285 Antworten

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 8. Dezember 2022 um 18:37:43 Uhr:



Zitat:

@cHuXx89 schrieb am 08. Dez. 2022 um 18:33:39 Uhr:


460€ für den Einbau

Heftig. Welches Auto?

4er GC F36 Baujahr 10/2017

hier ein foto von der rechnung

diese preise sind ja der wahnsinn^^
da ist das hier ja richtig günstig

auto 4er GC F36 BJ 04/2018

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@user95 schrieb am 8. Dezember 2022 um 18:47:12 Uhr:


hier ein foto von der rechnung

diese preise sind ja der wahnsinn^^
da ist das hier ja richtig günstig

auto 4er GC F36 BJ 04/2018

50ct Entsorgung? Für "n alten Akku? Ist das überhaupt noch zulässig lt. EU Batterieverordnung? 😁

Zitat:

@only-automatic schrieb am 8. Dezember 2022 um 19:06:55 Uhr:



Zitat:

@user95 schrieb am 8. Dezember 2022 um 18:47:12 Uhr:


hier ein foto von der rechnung

diese preise sind ja der wahnsinn^^
da ist das hier ja richtig günstig

auto 4er GC F36 BJ 04/2018

50ct Entsorgung? Für "n alten Akku? Ist das überhaupt noch zulässig lt. EU Batterieverordnung? 😁

puh keine ahnung ehrlich gesagt 😁
beim service fürs motorrad ist das bei meiner werkstatt auch aufgelistet^^ dort steht dann immer "die umwelt stellt in rechnung"

Ähnliche Themen

Moin zusammen,

bei meinem F36 (Bj. 05/2018) wurde am Dienstag der AGR-Kühler und der SOS Notfallakku gewechselt, da ich einen Termin zum Bremsflüssigkeitswechsel hatte. Der Servicemitarbeiter meinte, dass der Einbau des Akkus aufgrund des Schiebedachs 2 1/2 AW sind. Stundenlohn hat er mir aber nicht genannt. Meiner Schätzung nach liegen die doch heutzutage, sollte es sich um 1 Stunde handeln, bei locker 160-180 € oder?

Es wurde allerdings alles auf Kulanz gewechselt (Bremsflüssigkeit ca. 150 € normalerweise war mit Wartungspaket abgedeckt).

BMW hätte lt. dem Servicemitarbeiter vielleicht sogar schon Schwierigkeiten gemacht, wäre ich erst in 2023 (auch vor Mai) mit dem Fehler gekommen.

Gruß und schönes WE an alle

Bei mir heute ebenfalls F36 mit Schiebedach, AGR Kühler Maßnahme und Telematik Akku Tausch 😉
Fahrzeug aus 04/2018 - keiner Kosten meinerseits.

Update von mir:

Wie ich oben bereits beschrieben hatte, geht der Fehler nach längerer Fahrt weg, auch während der Fahrt. Bei den jetzigen winterlichen Temperaturen kommt der Fehler aber fast täglich wieder.
Ich war daraufhin bei BMW, ohne Fehler auszulesen wurde mir da gleich ein Termin zum Akkutausch gegeben. Es sind zur Zeit ein bis zwei Fahrzeuge täglich da mit diesem Fehler.
Natürlich geht das auf Kulanz, nur ohne Leihwagen, der wird nicht übernommen. Auto ist 3 Jahre und 4 Monate alt, 108 000 km

Ja, auch mein Kollege mit 'nen 5er G30 hat das Problem auch gerade - man hat also die selbe "langlebige" Hardware auch noch in der G-Baureihe verbaut 🙄

Dummerweise bekommt man die nur ausgetauscht, wenn man ein Problem hat. Dann hoffe ich mal, dass meiner keine Probleme macht

Ich habe die Meldung seit Donnerstag. Hab nun für den 09.01 einen Termin bekommen. Tausch des Akkus auf Kulanz. Auto ist von 04/2018.

Seltsam ist nur dass seit letzter Woche 3 Bekannte von mir das selbe Problem haben. Wie auf Kommando gehen die Akkus nahezu zeitgleich leer? Sehr eigenartig

Das ist die Kälte.

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 19. Dezember 2022 um 09:49:14 Uhr:


Das ist die Kälte.

Es ist ja nicht der erste Winter. Und wieso dann nicht bei Autos die draußen stehen? Betroffen sind in meinem Bekanntenkreis sogar nur Garagenfahrzeuge

Na ja… die Akkus sind jetzt ein paar Jahre alt und aktuell ist es so kalt über mehrere Tage, wie schon lange nicht mehr; da zeigen Akkus ihre Schwächen - auch Garagenwagen.

Dazu kommt, dass solche Akkuschwächen erst nach einiger Zeit kommen; ist bei Smartphones und Laptops auch so.

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 19. Dezember 2022 um 16:24:21 Uhr:


Na ja… die Akkus sind jetzt ein paar Jahre alt und aktuell ist es so kalt über mehrere Tage, wie schon lange nicht mehr; da zeigen Akkus ihre Schwächen - auch Garagenwagen.

Dazu kommt, dass solche Akkuschwächen erst nach einiger Zeit kommen; ist bei Smartphones und Laptops auch so.

Da hast Du natürlich recht. Aber dennoch glaube ich dass es eine fehlerhafte Charge war und BMW keinen direkten Rückruf wollte. Nach dem Motto: Wenn's kaputt ist, wird's getauscht

Sorry… hatte Dich da falsch verstanden: ist laut meinem 🙂 auf jeden Fall eine fehlerhafte Charge. Und das verbunden mit der Kälte ist dann des Akkus Tod.

Mein 🙂 sagte mir, den könnte er sofort tauschen auf Kulanz, wenn es eine Fehlermeldung gibt. Meiner scheint aber okay zu sein; hätte den auch lieber getauscht. Gab schon mehrere Sachen, die auf Kulanz getauscht wurden, weil es interne Anweisungen gibt. Wenn es gefährlich werden könnte gibts dann ja einen Rückruf - wie beim AGR aktuell - aber für solche Dinge nützt es nur, wenn man einen guten Meister hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen