Notruf Systemfehler

BMW 4er F32 (Coupé)

Heut ploppt beim Starten plötzlich die Meldung auf "Notruf-Systemfehler".

Folgendes habe ich überprüft:

  • Notruf ausgelöst. Funktioniert. Der Mann welcher den Notruf entgegennahm sagte das er alle relevanten Daten wie GPS Position, Personenanzahl, etc. empfangen hat. Technisch sei alles in Ordnung.
  • Freisprecheinrichtung funktioniert
  • BMW-Online funktioniert

Jemand eine Idee was das sein kann? Reicht es evtl. nur den Fehlerspeicher zu löschen?

Notruf Systemfehler
285 Antworten

2021 wurde überprüft und bei Defekt getauscht... Jetzt wird auf Jeden Fall getauscht, das scheinbar, nach über 10 Jahren endlich ein standfestes Teil eines neuen Herstellers verbaut wird...

Austausch weiterhin nur bei Defekt und bei Fahrzeugalter ü5 auf Kosten des Kunden wäre natürlich besser - nicht 🙄

Die 3. Und 4. Möglichkeit(en) sind dann noch ab und am mal 'ne 3/4 Liter Wasser auffüllen und warten bis die Kiste von selber abfackelt oder einfach mal eine Zwangsstillegung durch die Behörden wegen Möglichkeit 3.

btw: Das hier ist trotzdem noch der Notruf Systems Fehler Thread 😉

Hab heute nochmal die Fehlercodes ausgelesen. Kann es sein, dass der Akku einen Counter hat für die Ladezyklen oder ähnliches?

Diagnose1
Fehlercode

Hab den Fehler seit heute am X2. Bj 07/19 (4 Jahre Leasing)

Laut meinem Verkäufer wird das zu 100 % vom BMW übernommen. Nächste Woche mache ich mal einen Termin in der Werkstatt.

Bei mir ist der Fehler seither (12 Tage) nicht mehr aufgetaucht.
War somit erstmal ein einmaliges Ereignis.

Ähnliche Themen

ich würde tzdm probieren den akku auf kulanz zu wechseln
wenn er dann nach 5 jahren defekt wird bist du sauer da du die volle länge dafür löhnen darfst
bei mir war er auch paar tage weg und jetzt wieder da

Wer es selbst machen will, braucht kleine Hände und etwas Gedult. Hab ca. 1 1/2 Stunden gebraucht um alles auseinander und wieder zusammenzubauen

Edf1b6cf-d89d-4df5-85ec-a619f870f22e
7460b5de-2ed2-4527-8df4-97b1d44512a2
Dc1e179e-6c0c-421b-b400-08cef6e94523

Zitat:

@user95 schrieb am 3. Dezember 2022 um 18:03:44 Uhr:


ich würde tzdm probieren den akku auf kulanz zu wechseln
wenn er dann nach 5 jahren defekt wird bist du sauer da du die volle länge dafür löhnen darfst
bei mir war er auch paar tage weg und jetzt wieder da

Termin steht, wie bereits oben geschrieben... Denke da exakt wie du - besser jetzt auf Kulanz als später zahlen 😉

Fehler ist nun nach 14 Tagen wieder da - Termin ist zum Glück für nächste Woche vereinbart.

so heute zum freundlichen gebracht

nach ein paar minuten meinte der service mitarbeiter 50% der kosten übernimmt BMW und den rest müsste ich zahlen - nach nachfrage so um die 150€ vermutlich +-
keine diagnose oder ähnliches wurde durchgeführt, da sie das fehlerbild schon paar mal hatten und meinten das müsste der akku sein, da der fehler zwischendurch ja teilweise weg war

auch hatte ich zwischenzeitlich eine nachricht erhalten wegen des abgasrückfürhungskühlers: der freundliche teilte mir mit die teile bekommen sie erst vermutlich im zweiten quartal 2023^^ das auto sollte sich melden wenn zuwenig vorhanden ist und sollte das der fall sein sofort melden
auch nicht schlecht

Zitat:

@user95 schrieb am 7. Dezember 2022 um 08:32:29 Uhr:


so heute zum freundlichen gebracht

nach ein paar minuten meinte der service mitarbeiter 50% der kosten übernimmt BMW und den rest müsste ich zahlen - nach nachfrage so um die 150€ vermutlich +-
keine diagnose oder ähnliches wurde durchgeführt, da sie das fehlerbild schon paar mal hatten und meinten das müsste der akku sein, da der fehler zwischendurch ja teilweise weg war

auch hatte ich zwischenzeitlich eine nachricht erhalten wegen des abgasrückfürhungskühlers: der freundliche teilte mir mit die teile bekommen sie erst vermutlich im zweiten quartal 2023^^ das auto sollte sich melden wenn zuwenig vorhanden ist und sollte das der fall sein sofort melden
auch nicht schlecht

den termin für den abgaskühler habe ich morgen. akku hatte ich ja am samstag selbst gewechselt. fehler ist seit dem weg - auto wurde täglich bewegt.
mal schauen was die mir morgen zum abgaskühler erzählen.

muss fairerweise dazu sagen, der termin war ursprünglich nur für den notruf systemfehler
2-3 tage nach der terminvereinbarung bekam ich dann die nachricht über die app mit dem hinweis
daraufhin nochmal angerufen und die dame am telefon meinte, ich solle das beim termin nochmal ansprechen beim service mitarbeiter

auto abgeholt
50% auf alles (arbeitszeit und material) wegen kulanz
hat mich 133,33€ gekostet
ob eine diagnose gemacht wurde keine ahnung. der service berater hat vorab gesagt das es 50% geben wird - auch nicht schlecht

wie hier manche auf 600-800€ kommen frag ich mich allerdings schon?!

war ein offizieller bmw händler in österreich

Ok... Österreich. Da fällt mir glatt mein Blitzer aus Kärnten im August ein 😉 - in Deutschland wäre sowas nach 3 Monaten verjährt - Österreicher dürfen sich aber 12 Monate Zeit lassen...

back to Topic:
Was hat deiner an Kilometern, da du nur 50% Kulanz bekommen hast?

Mir wurden 100% zugesichert (63tkm) bis das Auto 5 Jahre alt ist (04/2018).

Mein Termin ist nächsten Mittwoch.

Also hab heute den Abgasrückführkühler getauscht bekommen. Alles Reibungslos und mit kostenlosem Leihwagen. Zum Notruf Systemfehler hatte ich gefragt und als Antwort bekommen: zu 99% der kleine Akku, kostet ca. 80€ für den Akku und 460€ für den Einbau. Nix von Kulanz oder Gewährleistung. Ist der Stundensatz in Österreich so viel niedriger?

Zitat:

@cHuXx89 schrieb am 08. Dez. 2022 um 18:33:39 Uhr:


460€ für den Einbau

Heftig. Welches Auto?

Deine Antwort
Ähnliche Themen