Notruf Systemfehler

BMW 4er F32 (Coupé)

Heut ploppt beim Starten plötzlich die Meldung auf "Notruf-Systemfehler".

Folgendes habe ich überprüft:

  • Notruf ausgelöst. Funktioniert. Der Mann welcher den Notruf entgegennahm sagte das er alle relevanten Daten wie GPS Position, Personenanzahl, etc. empfangen hat. Technisch sei alles in Ordnung.
  • Freisprecheinrichtung funktioniert
  • BMW-Online funktioniert

Jemand eine Idee was das sein kann? Reicht es evtl. nur den Fehlerspeicher zu löschen?

Notruf Systemfehler
285 Antworten

Hatte heute den Diagnose-Termin bei meinem Händler:
800 € würde mich die Inkompetenz der BMW-Konstrukteure kosten, wenn ich keine Kulanz erhalte. Wehe, die zicken rum!

Der Antrag war vorhin in München noch nicht bearbeitet.

Der Akku kostet ohne MwSt. läppische 64,92 €!!!

Meine Garantie greift angeblich nicht, da der Akku ein Verschleißteil ist. Aber da wäre das letzte Wort noch nicht gesprochen, da er ja einer mangelhaften Charge entspringt. Also hat es nichts mit üblichem Verschleiß zu tun, sondern ist ein Mangel. Nach 5 Jahren dürfte der noch nicht hinüber sein. Ein 2011er F20 in der Freundeskreis hat auch schon das Notrufsystem und bis heute keine Fehlermeldung! Der Akku hält also lange, wenn die Qualität stimmt.
Zusätzlich macht mich wütend, dass die Akku-Einheit im F20 im Kofferraumboden verbaut ist. Da gehört sowas auch hin! Es ist für mich nicht nachvollziehbar, wie man es woanders als dort einbaut und vor allem bei technisch gleichen Modellen wie F20 und F3x solch kostspielige Unterschiede macht…

stimme dir 100%ig zu. der verbauungsort ist eine reine frechheit und schikane gegenüber dem kunden. da hat man sich beim designen wirklich nicht viel gedacht - war wohl schon freitag mittag und man wollte ins wochenende. anders kann ich mir eine derartige fehlkonstruktion nicht erklären.

Habe bisher noch nix von meinem Händler gehört. Er wartete am Mittwoch ja auf die Entscheidung aus München. Am Montag werde ich mal nachhaken. Wie lang kann es dauern, über so einen einfachen Kulanzantrag zu entscheiden?? Er selbst hatte eigentlich auch damit gerechnet, schon am Mittwoch eine Entscheidung mitgeteilt zu bekommen…

https://youtu.be/oqNMmqxJx5w?si=vVv4SrPAcmCduXt2

Damit kriegst du den Akku locker selber gewechselt... falls nix mit Kulanz wird. ich würde sagen ne Stunde...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 5. Januar 2024 um 17:24:47 Uhr:


https://youtu.be/oqNMmqxJx5w?si=vVv4SrPAcmCduXt2

Damit kriegst du den Akku locker selber gewechselt... falls nix mit Kulanz wird. ich würde sagen ne Stunde...

Besten Dank für den Link.
Kenne zum Glück ein paar Leute, die Geduld für solche Arbeiten haben. Ich hätte sie nicht ;-)
Mal sehen, ob man es tatsächlich auf diesem Wege wird machen müssen.
Sofern die Kulanz nicht klappt, würde ich es noch über die Garantieversicherung versuchen. Denn aus meiner Sicht hat hier nicht üblicher bzw. erwartbarer Verschleiß für die Notwendigkeit des Akku-Austausches gesorgt, sondern eine qualitativ minderwertige Charge des 2018 verbauten Akkus. Und dann ist es aus meiner Sicht als Mangel zu werten…

Und dass hier keine Missverständnisse aufkommen. Ich gebe gern Geld für meine BMWs aus. Aber da muss ich einen Gegenwert erkennen können.
Bei ca. 75 € Akku-Preis und über 800 € Werkstattrechnung kann ich mir nichts schönrechnen, zumal der Einbauort ja einfach nur dämlich ist und das allein der Grund für diese Rechnungshöhe ist!

Mir wurden damals die 5 Jahre als fixes Datum genannt. Auto aus 04/2018. Akku 01/2023 für 0,00 EUR ersetzt bekommen.
Ein Kollege hat etwa zeitgleich bei seinem 2017er G30 das Problem. Er hatte einen Eigenanteil von 100,- oder 200,- Euro zu leisten.
Ich war beim Vertragshändler, er in einer Niederlassung.
In meinem Fall war es ein Gran Coupé mit Schiebedach. Soll ja ggf. Auswirkungen auf den Preis des Einbaus haben.

Btw:

Wenn sich hier allerdings jeder nur empört was das für eine Unverschämtheit ist, kann man den Thread auch schließen, denn alle Fakten sind seit über einem Jahr geschrieben.
Die 2018er Auto sind mittlerweile alle älter als 5 Jahre... somit wird's für Kulanz enger.

- Fahrzeug Erstzulassung
- Karosserieform
- Kulanz ja/nein
- Rechnungsbetrag

Mit diesen Infos könnten zukünftige Leser etwas anfangen.

Zitat:

@only-automatic schrieb am 6. Januar 2024 um 07:48:17 Uhr:



Btw:

Wenn sich hier allerdings jeder nur empört was das für eine Unverschämtheit ist, kann man den Thread auch schließen, denn alle Fakten sind seit über einem Jahr geschrieben.
Die 2018er Auto sind mittlerweile alle älter als 5 Jahre... somit wird's für Kulanz enger.

- Fahrzeug Erstzulassung
- Karosserieform
- Kulanz ja/nein
- Rechnungsbetrag

Mit diesen Infos könnten zukünftige Leser etwas anfangen.

Sehe ich ebenso.

Werde dann berichten, hatte im Dezember einen Termin für Anfang Januar bei einer BWM Niederlassung gemacht, den Techniker dann aber nochmal um Rückruf gebeten da der Fehler aufgrund der gestiegenen Temperaturen nicht mehr auftrat und ich in ca. 1400KM eh zum Öl-Service muss, der Rückruf erfolgte aber nicht, auch Anrufe meinerseits blieben unbeantwortet.

Habe den Termin dann kurz vorher abgesagt - finde solch ein Verhalten, gerade für eine Niederlassung, nicht wirklich akzeptabel.

Kann zu meinem nur 09/2018 als EZ und GranCoupe (F36) bis jetzt beitragen, wenn es dann bald so weit ist update ich das Ganze hier...

EDIT:

Herrlich, just in dem Moment erhalte ich eine SMS von der Niederlassung bzw. in deren Namen/Auftrag und man bedankt sich für das Vertrauen und schickt einen Umfragelink bei - genau mein Humor haha

Mein Akku wurde vor ca. 2 1/2 Wochen auf Kulanz gewechselt.
Baujahr 07/2018 und EZ 03/2019.

Heute schon mal ne Info erhalten. BMW will sich wohl zu 50% an Material- und zu 50% an „Personal“-Kosten beteiligen. Schriftlich hab ich noch nix.
Ausgehend von rund 800 € Rechnungsbetrag müsste ich dann wohl 400 € zahlen. Das ist natürlich inakzeptabel!

Werde dann mal den Garantiegeber kontaktieren. Für mich ist das kein Verschleiß…

Zitat:

@MLite58 schrieb am 6. Januar 2024 um 23:23:02 Uhr:


Mein Akku wurde vor ca. 2 1/2 Wochen auf Kulanz gewechselt.
Baujahr 07/2018 und EZ 03/2019.

Hast du gar nix bezahlt?
Mein Wagen ist Baujahr 4/2018 und hatte zum Zeitpunkt der Fehlermeldung Anfang Dezember 2023 gut 77.000 km auf der Uhr.

Aktuell haben wir seit ein paar Tagen wieder Dauerfrost, morgens sind es -9 Grad. Bisher kam die Meldung nicht wieder…

Bei mir wurde die Batterie am Montag getauscht. Fahrzeug ist von 04/19 und hat noch Neuwagenanschlussgarantie bis April. Auf der Rechnung für das Mietfahrzeug steht jedoch, dass die Kosten für den Mieter im Kulanzfall nicht übernommen werden. Ob das jetzt auf Kulanz oder im Rahmen der Garantie getauscht wurde, kann ich somit nicht sagen, ich hatte auch nicht weiter nachgefragt.

Zitat:

@Chris8105 schrieb am 10. Januar 2024 um 19:54:04 Uhr:



Zitat:

@MLite58 schrieb am 6. Januar 2024 um 23:23:02 Uhr:


Mein Akku wurde vor ca. 2 1/2 Wochen auf Kulanz gewechselt.
Baujahr 07/2018 und EZ 03/2019.

Hast du gar nix bezahlt?
Mein Wagen ist Baujahr 4/2018 und hatte zum Zeitpunkt der Fehlermeldung Anfang Dezember 2023 gut 77.000 km auf der Uhr.

Aktuell haben wir seit ein paar Tagen wieder Dauerfrost, morgens sind es -9 Grad. Bisher kam die Meldung nicht wieder…

Richtig, alle kosten wurden übernommen.
Laufleistung zum Zeitpunkt der Fehlermeldung ca. 58tkm.

Kann deine Aufregung auf jeden Fall nachvollziehen, hätte es auch nicht eingesehen dafür knappe 800€ bzw. 400€ (was mMn. immer noch zu viel ist) zu bezahlen.

Die Autos haben im Prinzip alle dieselben Eckdaten und dann solch unterschiedliche Ergebnisse?? Ist mein Händler zu blöd, einen effektiven Kulanzantrag zu stellen?

Genau mein Gedanke beim lesen @Chris8105, wenn’s auch nur bei einem als Kulanz durchgeht, muss es für alle Anderen i.d.R. auch so sein. In welcher Welt leben wir denn? Soll ich drauf warten bis der Verantwortliche nen guten Tag hat und dann den Antrag stellen? Oder soll ich vorher der Sekretärin einen Strauß Blumen schicken..? Bei mir trat der Fehler auch nicht weiter auf. Obwohl es ja aktuell kälter ist als zu dem Zeitpunkt wo der Fehler erstmals auftrat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen