Notregeneration permanent Abgebrochen A6 3.0 4f

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Gemeinde

folgendes Problem lässt sich nicht lössen und daher hoffe ich auf eure Hilfe.
Nach langem wälzen des Inets und nach langem schreiben mit Ladadens hier aus dem Forum komm ich zu keiner Lösung.

Es geht um ein Dicken der die Notregeneration nicht einleitet ja ich hab alle Kriterien erfüllt der Fehler kommt immer wieder Maximale Beladung überschritten P242F . Ich benutzte eine Original VCDS Kabel von PCI das Pro für 400€ und keine Clone . Das ist der einzigste Fehler in der Motorelektronik. Nach mehrfachen Löschen und versuchen mit dem CODE 10016 passiert garnichts auch nich nach 10 15 20 min im Messwertblock 104 Feld 3 steht 35,5 mg Asche Russ , wie gesagt sobald ich es starte passiert nichts und im Messwertblock 100 steht in Feld 4 sofort die 1 Abbruch erkannt kann aber nicht rausfinden wieso er es permanent Abbricht . Auch beim Kanal 00 alle Werte zurück setzen tut sich nichts zudem lässt sich Kanal 83 nicht auf 0001 zurück setzen der Differenzdrucksensor weder der DPF selber .

Ich bitte euch um eure fachliche Hilfe was das sein könnte.

Mit freundlichen Grüßen Sascha

17 Antworten

Hast du mal mit dem Gedanken gespielt da er zu voll ist zum regenerieren ?

Zitat:

@KojaSale schrieb am 4. September 2015 um 17:56:09 Uhr:


im Messwertblock 104 Feld 3 steht 35,5 mg Asche Russ ,

35mg hmm sehr ordentlich. Und was steht im Feld 1 bei ölaschevolumen?

Soweit ich in Erinnerung habe 55 Ölaschevolumen

Was 55? 0,55? Schau bitte nochmal nach und poste den ganzen 104er block und die fahrzeuglaufleistung

Ähnliche Themen

Feld 1 : 0.55 Ölaschevolumen Feld 2 : 35 gramm Feld 3: 35,5 Gramm Feld 4 : 1840 Km seit letzter Regeneration

Km Laufleistung : knapp über 200tsd

Zitat:

@derSentinel schrieb am 4. September 2015 um 18:00:07 Uhr:


Hast du mal mit dem Gedanken gespielt da er zu voll ist zum regenerieren ?

Hab ich auch aber mir kommt es spanisch vor warum er nicht einmal Dpf oder denn Drucksensor in ihren jeweiligen Kanälen nicht akzeptiert mit 0001 zurück zu setzen oder im Kanal 00 genauso

Hier ging es um das gleiche Problem und Jonnys Anleitung hat ihm geholfen:

http://www.motor-talk.de/.../hilfe-dpf-versopft-notlauf-t3995734.html

Du hast mit nur knapp 20.000km mehr Laufleistung knapp doppelt so viel Ölaschevolumen wie andere v6 TDI. Meiner hat 180k und nur 0,24 und du hast mit 200k 0,55.

Die Aschegeenze für deine Maschine liegt bei

6-Zyl-CR-Motoren 3-stellige Kennbuchstaben : MWB 104/1 - 460ml (0,46 L) (ASB/BMK/BPP/BNG/BSG)

Wenn das stimmt mit 0,55 würde ich keinesfalls die Regeneration starten weil

Zitat:

@uncelsam schrieb am 2. Juli 2012 um 19:44:55 Uhr:



Der Notlauf kann durchaus durch den überladen Filter kommen, aber auch von der Sonde. Wenn er vom überladungszustand komm, das so ist bleibt nur eine Notregenartion, wichtig dabei da Ölaschevolumen darf auf keine fall höher wie 0,52l sein, ansonsten kann dir dein Dicken abbrennen.

Steht ja auch mehrmals so in dem verlinkten Thread. Imho, ausbauen und professionell reinigen lassen.

Hier die Fotos von VCDS

Ps : AGR wurde gereinigt kann das auch von dem kommen?

Mit der Beladung, würde ich die Finger von der notregeneration lassen. Gefahr von brand nicht ausgeschlossen. Gibt es nicht eine Sperre wenn die Beladung so hoch ist?

https://youtu.be/SukslniVuOM

Genau deshalb fängt auch keine regeneration an.erst Filter reinigen oder tauschen.zur Not raus damit.

Bekomme ich die Beladung runter gefahren ein wenig um es dann zu versuchen?

Zitat:

@KojaSale schrieb am 5. September 2015 um 16:50:59 Uhr:


Bekomme ich die Beladung runter gefahren ein wenig um es dann zu versuchen?

Du liest schon was die Leute hier schreiben oder ?

-zu voll
-Brandgefahr
-Professionell reinigen lassen

...... so hab ich das raus gelesen 😉

Es hat schon einen Grund warum du es nicht starten kannst !

Also Herr Sentinel schon einige Foren hab ich gewählzt und mich schlau gemacht wenn ich was gebraucht habe aber du fällst mit deiner Klugscheisserischen Art immer auf schon ein duzend mal fährst Leute an hier im Forum ließ doch mach doch tu doch sorry ist nicht der Sinn dessen. Mach doch was anderes anstatt zu Antworten.

Du siehst anhand meiner Bilder und Beschreibungen das ich weiß wovon ich rede oder schreibe. Ich habe keine Millionen Beiträge beantworten oder kommentiert aber Sachlich gefragt woran es liegt das es so ist wie es ist in Zukunft liest das jemand der das gleiche Problem hat und findet eine Konstruktive Lösung denn zu Freundlichen kann jeder gehen und sich zig Tausende Euros aus der Tasche ziehen lassen.

Jetzt sag ich dir mal was konstruktiv ist ich bin mit meinem A6 gestrandet gewesen weil der Stellmotor des Turboladers kaputt war und das Fahrzeug im Notlauf keine 70 Km/h fuhr . In einer Werkstatt in der auf den ersten Blick ich nicht einmal einen Golf 1 reparieren lassen würde sagte mann mir keine sorge Junger Mann das machen wir schon und nein nicht wie du sagst alles Professionelll machen lassen . Ein Herr an die 60 im Halb offenen Hemd mit verschmierten Händen zerlegte denn Stellmotor in dem sich ein ganz simpler Elektromotor kam zum vorschein er reinigte die Spule ersetzte die Bürste machte und tat und siehe da eine Stunde später lief der Dicke wie Neu und das jetzt seit knapp 5tsd km . 5€ kostete mich das teilchen und 35€ gab ich im für seine Arbeit denn mehr wollte er nicht und die Moral von der Geschichte wie Dmax sagt : Mach es selber weil du ein Mann bist !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen