Notrad VW Polo 6R
Hallo Polo Gemeinde,
weiß jemand von Euch, ob es for den neuen Polo R6 ein Notrad zu kaufen gibt? Serienmäßig ist ja nur der Pannen-Kit dabei und beim VW Händler kann man kein Notrad bestellen.
Mein Bereifung ist 185/60 R15 84T.
24 Antworten
Hey,
also habe nen Highline bestellt mit Mistralfelgen, da bekomme ich ein vollwertiges Ersatzrad auf Stahlfelge dazu.
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
zu dem thema hab ich mal ne frage:
ich habe auch das reserverad in fahrbereifung. was genau heißt jetzt "in fahrbereifung". man muss doch nach einem platten reifen eh zwei neue kaufen für beide hinten oder vorne?! also wo genau besteht der unterschied zwischen fahrbereiofung und den bunten teerschneidern.
Kein Notrad bestellbar? Mein Wagen wurde mit Notrad geliefert (in Holland). Noträder müßen also lieferbar sein, sonst wurde ich kein Notrad mehr haben wenn's mal kaput geht.
Zitat:
Original geschrieben von Havana.
was genau heißt jetzt "in fahrbereifung".
"in Fahrbereifung" bedeutet, dass auf dem Reserverad exakt derselbe Reifen ist, wie du sonst an deinem neuen Polo bekommst.
Zitat:
... man muss doch nach einem platten reifen eh zwei neue kaufen für beide hinten oder vorne?!
Das kommt auf den Zustand des "Geschwister"-Reifens an:
Sind die Reifen zum Zeitpunkt des Defekts praktisch neuwertig, reicht es vollkommen, nur den defekten Reifen durch einen neuen (gleiches Modell!) zu ersetzen.
Sind die Reifen hingegen schon abgefahren, solltest du tatsächlich den gegenüberliegenden Reifen mit ersetzen, auch wenn es im Geldbeutel schmerzt.
Ein guter Reifenhändler wird dich ungefragt auf solche Dinge hinweisen.
Ähnliche Themen
Hallo menorcaisland,
ein Notrad für den Polo gibt es. Allerdings soweit ich mich erinnern kann, ist es nicht billig. Soll heißen, dafür bekommst Du auch 'fast' ein vollwertiges Reserverad in deiner Größe auf Stahlfelge (zumindest als Angebot).
Auf die Schnelle habe ich das Notrad nicht im ETKA gefunden. Allerdings habe ich ein Foto aus dem Kofferraum eines Polo GTi gefunden, im dem ein solches Notrad original liegt.
der GTI hat doch nur das Schaum-Kit dachte ich?! wegen der batterie.
Ich dachte aber auch, dass mein reserverad etwas kleiner ist als meine normalen.
… Es hat mit doch keine Ruhe gelassen.
Also im ETKA habe ich beim Audi A1 nachfolgende Bestell.Nr. und Preise bzgl. Notrad gefunden:
Stahlfelge für platzsparendes Notrad in ralleyschwarz (3,5J x 18H2 ET38 - 5/100)
1J0 601 027 M
130,90 € (inkl. MwSt.)
Gürtelreifen für platzsparendes Notrad ’Continental’ (T 125/60 R18 – CST17Minispare)
8X0 601 324
89,13 € (inkl. MwSt.)
So weit ich weiß, nutzen Polo V und Audi A1 ein identisches Notrad.
Nicht billig, oder?
Hier (CH) ist nur beim GTI ein "Reserverad in Fahrbereifung, Stahl, Notrad 31/2 J x 16" serienmässig dabei.
Alter für den Preis ein besch... Notrad😠
Das geht ja mal gar nicht. Dann lieber die kleinste Stahlgröße
oder ein gutes Notrad vom Schrotti. Das steht einfach in keinem Verhältniss mehr.
Die haben ja nen Knall bei VW.
Ja, tatsächlich gibt es das Notrad beim Audi A1 auch in 16“ … weiter ’unten’ im ETKA.
Wer (weiter)lesen kann ist klar im Vorteil ;-)).
Also hier noch einmal alles auf 16“ bezogen:
Stahlfelge für platzsparendes Notrad (3,5J x 16H2 ET38 - 5/100)
1J0 601 027 J
108,05 € (inkl. MwSt.)
Gürtelreifen für platzsparendes Notrad ’Continental’ (T 125/60 R16)
1K0 601 324 C
104,48 € (inkl. MwSt.)
Auch nicht wirklich billiger ;-)).
Eine Stahlfelge mit 185/60–15er Bereifung dürfte so 110 – 130 € liegen.
Zitat:
Original geschrieben von imapc
"in Fahrbereifung" bedeutet, dass auf dem Reserverad exakt derselbe Reifen ist, wie du sonst an deinem neuen Polo bekommst.Zitat:
Original geschrieben von Havana.
was genau heißt jetzt "in fahrbereifung".
Zitat:
Original geschrieben von imapc
Das kommt auf den Zustand des "Geschwister"-Reifens an:Zitat:
... man muss doch nach einem platten reifen eh zwei neue kaufen für beide hinten oder vorne?!
Sind die Reifen zum Zeitpunkt des Defekts praktisch neuwertig, reicht es vollkommen, nur den defekten Reifen durch einen neuen (gleiches Modell!) zu ersetzen.
Sind die Reifen hingegen schon abgefahren, solltest du tatsächlich den gegenüberliegenden Reifen mit ersetzen, auch wenn es im Geldbeutel schmerzt.
Ein guter Reifenhändler wird dich ungefragt auf solche Dinge hinweisen.
Hallo,
zur Fahrbereifung:
Nicht ganz richtig. Ich habe im Sommer 215/40R17 drauf und das Ersatzrad ist 185/60R15 als Sommerreifen. Mit Fahrbereifung meint man eher, dass es ein vollwertiges Rad ist. Noträder sind erstens vom Umfang kleiner als die normalen Räder (Auto hängt dann völlig schief da), zweitens ist ein Notrad meißtens nur für 80 km/h vorgesehen und drittens ist das Profil eines Notrades eigentlich für gar nix gut geeignet, außer zum vorsichtigen Fahren bis zur nächsten Werkstatt. Schlechte Nässeeigenschaften, schlechte Wintereigenschaften und schlechte Bremswirkung. Außerdem ist das benützen eines Notrads auf der Autobahn nur bis zur nächsten Ausfahrt erlaubt.
Gruß,
diezge
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Hey,
also habe nen Highline bestellt mit Mistralfelgen, da bekomme ich ein vollwertiges Ersatzrad auf Stahlfelge dazu.
Also ob es einvollwertiges Ersatzrad gibt ?Ich habe auch sonst 16 zoll mit 215 `ner Reifen auf der Cartagena LM Felge drauf und im Kofferraum ist ein Ersatzrad auf stahlfelge 185 mit 15 zoll Dunlop Reifen ,mit dem Hinweis nicht schneller als 80 km /h zu fahren und den reifen schnellstmöglich zu tauschen .Na wenn das ein Vollwertiges Ersatzrad in Fahjrbereifung sein soll ,weiß ich alles .
Stand zwar auch so in der Konfiguration ,aber die Angaben weichen davon etwas ab
Zitat:
Original geschrieben von diezge
zur Fahrbereifung:
Nicht ganz richtig. Ich habe im Sommer 215/40R17 drauf und das Ersatzrad ist 185/60R15 als Sommerreifen.
imho kommt das stark drauf an, was du beim Fahrzeugkauf mitbestellt hast.
aus dem Konfigurator von volkswagen.ch (Preise in CHF)
[PJW] Reserverad in Fahrbereifung, Stahl 70
[PJX] Reserverad in Fahrbereifung, Leichtmetall 290