Notprogramm beim Automatikgetriebe

BMW 5er E39

Hallo Zusammen

Bevor mich hier jemand falsch versteht möchte ich klarstellen das ich ein vernünftiger Fahrer bin und mein Auto auch sehr "schonend" behanlde.

Trozdem bin ich dieses Wochenende über einen Pass gefahren... Als dann eine 180Grad kurve kam, habe ich das ASC ausgeschaltet und mal voll gas gegeben... Nach einem kleinen Drift ging dann auch schon die leuchte des Automatikgetriebes an... Ich bin dan rechts ran gefahren Motor abgestellt wieder angestellt und es war alles weg.

Ich hatte vor einiger Zeit mal ein E34 530er mit Automatik. Dort hatte ich nach ein paar drifts im Schnee(!) das selbe Problem.

Warum passiert das? Klar so sollte man nicht fahren und das mache ich ja sonst wirklich nicht aber dennoch sollte es nicht sein, dass sobald die hinter räder durchdrehen, die Automatik in das Notprogramm schaltet. Gibt es hierfür eine logische erklärung?

Gruss

39 Antworten

OK. Danke vielmals. Werde meine Fahrweise ändern.
Gruzzzzzzzzzz Daniel

@Famix, die Bremsen kommen letzlich billiger, viel billiger und das kann nahezu fast jeder, mit der Automatik siehts da anders aus, die muss gepflegt und gehütet werden...

Es geht hier immer um das Bremsenschonen. Was zur Hölle soll da eigentlich geschont werden ?
Der Großteil des Bremsverschleißes entsteht bei Reibung der Bremsenteile. Wenn das Rad nun steht, dann reibt auch nichts, die Differenzgeschwindigkeit ist null. Und Abbremsen muss man eh, also ob man nun auf der Bremse stehen bleibt oder nicht ist verschleißtechnisch egal.
Unterdruckverstärker und Hauptbremszylinder haben bei Automatikgetrieben keine höheren Ausfallraten und die Bremsleitungen gammeln eher weg, als dass die durch Überbeanspruchung "überlastet" werden. Auf die gesamte Bremsanlage wirken kaum Kräfte beim Ampelstopp - verglichen mit normalen Bremsmanövern und Vollbremsungen.

Und wie Rogatyn schon sagt, die Belastung durch das ewige Geschalte im Automat ist höher als die Belastung auf den Wandler durch das Pumpen des Ölstroms bei Leerlauf auf das stehende Pumpenrad.
Ich kann daher nur empfehlen, auch bei Stopps im Minutenbereich (1-2min) auf der Bremse zu bleiben.

@rogatyn: Im 5HP18/19 wird die Kupplung A sogar in den ersten 4 Gängen nicht gelöst...

Alrick

@Alrick, war nun doch etwas zu faul um nachzusehen, korrekt.
Wie bei den beiden anderen...(24 und 30).

Weiss schon mal, an wenn ich wenden kann, wenn ich selbst nicht mehr weiter weiss...;-D

Ähnliche Themen

Weiß zufällig jemand, ob der e36 328iA (bj96) auch das ZF 5HP18 verbaut hat?

jepps, ist auch ein 5hp18

Zitat:

@Alrick, war nun doch etwas zu faul um nachzusehen, korrekt.
Wie bei den beiden anderen...(24 und 30).

Weiss schon mal, an wenn ich wenden kann, wenn ich selbst nicht mehr weiter weiss...;-D

Ich muss gestehen, ich habe auch nur nachgesehen... *gg*

Alrick

hallo freunde also ich kann zu dem klackern und dem geräuch nur sagen lasst euren getriebe checken weil ich letzten winter genau die gleichen symtome hatte klackern wenn ich von D auf N schaltete und dabei das geräuch und wenn bei euch auch schon der notgetriebe programm anzeigt dann ist es auch nichts gutes das hat mich satte mit austausch getriebe 900€ gekostet also wenn ihr was bemerkt was vorher nicht war lasst es überprüfen den sonsts wird es euch sehr teuer kosten

Ich höre immer wieder von Leuten, die an der Ampel sogar auf P stellen UND die Handbremse anziehen!!

(Dabei nützt das gar nichts, wenn nicht gleichzeitig Rettungsanker und Bremsfallschirm draussen sind!) 😛

Nee, echt mal, ich fahre seit 1995 Automatik mit mittlerweile dem 3. BMW (E 30 323iA; E34 525iA; jetzt E39 523iA) und habe auch ohne dieses "Gang-rein-gang-raus" noch nie Probs mit dem Getriebe gehabt.

Die korrekte Beschreibung zur Bedienung eines Automatik-Getriebes, könnt ihr ein paar Posts vorher bei rogatyn nachlesen. 😉

Auch ein Grund warum ich immer in N (plus Handbremse anziehen) bei einer Ampel geschaltet habe war, dass ich ein sehr fauler Mensch bin. Wenn man in D lässt muss man ja noch die Bremse drücken. Sonst kracht man in den Vordermann. Wenn man in N schaltet und noch die Handbremse anzieht kann man das Hirn auch in Standby setzen. :-)
Muss zugeben dass ich die Angewohnheit von meinem E36 Schalter noch habe.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen