notorische Linksfahrer

Hallo an alle, die aus dem Berliner Umland kommen.

Ich weißt zwar nicht, ob dieses Thema hier 100%ig richtig ist. Aber ich finde, dass es schon was mit Verkehr&Sicherheit zu tun hat.

Also hier mal meine Frage:

Warum fahrt ihr grundsätzlich auf der linken Spur?

Ich fahre tägl. einige Kilometerchen ab und beobachte das permanent.

Beispiel:

Einfahrt auf die Stadtautobahn.
Man kommt wie ein Berserker angebrettert, schert ein, weiter auf die Mitte und ab auf die linke Spur. Auch wenn ersichtlich ist, dass es dort momentan stockt.

Und das alles nur, um dann auf den letzten Drücker wieder (ohne Rücksicht auf Verluste) nach rechts einzuscheren, weil man ja abfahren will.

Im Stadtverkehr nicht anders. Immer schön links - da dann aber vorzugsweise im Schneckentempo -.

Also ich habe in der Fahrschule (wenngleich auch schon etwas länger her) gelernt, dass wir Rechtsfahrgebot haben (steht m.E. auch in der StVO).

Und nun bin ich über die "Gründe" der notorischen Linksfahrerei sehr gespannt.

DANKE

Beste Antwort im Thema

Hättest du in der Fahrschule wirklich aufgepasst, dann wüsstest du, dass man in der Stadt freie Fahrstreifenwahl als PKW hat und auch rechts überholen kann. Wenn du also schon Fehler bei anderen suchen willst und diese bekrittelst, dann solltest du auch komplett wissen, wovon du redest...

373 weitere Antworten
373 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Besagtes Klientel darf selbstverständlich gern weiterhin auf dem Beifahrersitz platznehmen, den ÖPNV und Fernzüge/busse nutzen, Bonusmeilen sammeln, Mitfahrzentralen nutzen, usw...
Lediglich hinter dem Lenkrad haben die Protagonisten nichts mehr verloren...
Tja. Auch dann wirst du auf "Minderleister" Rücksicht nehmen müssen... da kommst du nicht drumrum.

Das ist mir durchaus bewußt und tue ich schon mein Leben lang. Aber dennoch darf der "Minderleister" nie der Maßstab sein...

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


Tja. Auch dann wirst du auf "Minderleister" Rücksicht nehmen müssen... da kommst du nicht drumrum
Das ist mir durchaus bewußt und tue ich schon mein Leben lang. Aber dennoch darf der "Minderleister" nie der Maßstab sein...

Da drehen wir uns jetzt im Kreis... ich bleibe dabei, dass viele hier gepostete Aufreger im Grunde Wasser auf die Mühlen der Kritiker sind (

genau weil

sie beweisen, dass es eben oft nicht so klappt und sehr gefährlich ist).

Was soll's da schon für bestimmte Gründe geben... Manche Leute halten sich halt an die Regeln und andere nich... Ist wie bei allen Dingen im Leben... Mich nervt es auch, aber da kann man wohl nicht so viel machen.

Der eine findet ne Aktion gefährlich, der andere sieht es sportlich. Die Wahrnehmung ist doch unterschiedlich. Einer macht sich ins Hemd, wenn jemand hinter ihm den Sicherheitsabstand unterschreitet, ein anderer bemerkt es erst, wenn jemand ihm in den Kofferraum kraucht...

So ist es auch beim schnellem fahren. Einer sieht keine Probleme darin, bei voller mittlerer Spur 250 auf der linken Spur zu fahren, ein anderer überholt mit max. Mit 20 mehr... Und findet 25 schon gefährlich...

Einige werden nie von anderen VT dank weiblicher Intuition überrascht, andere hingegen checken nie, was sich vor ihnen tut.

Sogar die STVO wird entsprechend eigenem Gusto ausgelegt. Der eine pocht auf Rechtsfahrgebot, der andere sieht in der Lockerung für die Mittelspur schon die Erlaubnis, ständig und Dauerhaft dort zu fahren.

So sieht halt jeder VT den Verkehr aus einer anderen Perspektive. Da kann man hier diskutieren wie man will, man wird hier nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen...

Hier lässt sich doch nur jeder seine eigenen Vorurteile bestätigen. Entweder wird selektiv gelesen, oder man wartet einfach aufs eigene Feindbild. Genauso wie hier diskutiert wird, wird auch gefahren. Kaum Verständnis für den anderen, kaum Toleranz. Und der einzige, der wirklich Auto fahren kann, ist man selbst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Franz_Jaeger


Genauso wie hier diskutiert wird, wird auch gefahren. Kaum Verständnis für den anderen, kaum Toleranz. Und der einzige, der wirklich Auto fahren kann, ist man selbst.

Moin.

Sorry aber dies ist eine, in meinen Augen, unzulässige Verallgemeinerung 🙄

Ich fahre gerne mal 200+ wenn es möglich ist, aber auch mal "nur" mit 130 auf der rechten Spur!

Kommt aufs Wetter, meine Laune oder einfach auf die Notwendigkeit, Möglichkeit an.

Gruss TAlFUN

Hi Franz!

Zitat:

Original geschrieben von Franz_Jaeger



...

Hier lässt sich doch nur jeder seine eigenen Vorurteile bestätigen. Entweder wird selektiv gelesen, oder man wartet einfach aufs eigene Feindbild. Genauso wie hier diskutiert wird, wird auch gefahren. Kaum Verständnis für den anderen, kaum Toleranz. Und der einzige, der wirklich Auto fahren kann, ist man selbst.

Ich kann nun auch nichts dafür, dass Ihr alle zu doof dafür seid, vernünftig zu fahren... ;-)

Im wirklichen Leben trifft man ja glücklicherweise so gut wie nie echte Raser und relativ selten die Radikalpenner, welche aus reiner Bosheit kilometerlang ohne Not links fahren.

Meist klappt das Zusammenspiel auf der Autobahn zumindest ausserhalb der Ferienzeiten ganz gut. Die auffälligen Gefährder merkt man sich einfach nur besser, als die große Mehrheit der einigermassen vernünftigen Autofahrer.

Glücklicherweise ist das für mich alles nicht mehr so wichtig. Ich fahre nicht mehr so viel und auch nicht mehr so viel selbst. Bei weiten Strecken starte ich sehr früh und rege mich ohnehin nicht mehr über alles und jeden auf.
Linksschnarcher kriegen die Lichthupe. Reagieren sie nicht, warte ich eben die Minute ab, bis der nächste A4 von hinten kommt und mir die Spur freiräumt. Alles nicht so wild, etwas Gelassenheit ist hilfreich.

Schönen Wochenstart!

M. D.

Zitat:

Original geschrieben von Franz_Jaeger


Hier lässt sich doch nur jeder seine eigenen Vorurteile bestätigen. Entweder wird selektiv gelesen, oder man wartet einfach aufs eigene Feindbild. Genauso wie hier diskutiert wird, wird auch gefahren. Kaum Verständnis für den anderen, kaum Toleranz. Und der einzige, der wirklich Auto fahren kann, ist man selbst.

Naja, wenn wirklich nur so gefahren wird wie es hier geschrieben wird, dann ist die Strasse voll mit Extremfaellen, oder du bist das Problem weil es nur bei dir so ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Besagtes Klientel darf selbstverständlich gern weiterhin auf dem Beifahrersitz platznehmen, den ÖPNV und Fernzüge/busse nutzen, Bonusmeilen sammeln, Mitfahrzentralen nutzen, usw...

Lediglich hinter dem Lenkrad haben die Protagonisten nichts mehr verloren...

Diese Textpassage hast du doch, lass mich raten, unter der Taste F4 gespeichert. 😁 Selbiger Spruch ist von dir schon oefters gekommen

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


In allen Lebenslagen zählt die Leistung nur im Straßenverkehr, wohl einer der wenigsten Phänomene, zählt der Durchschnitt - leider!

Das ist doch Unfug.

Du darfst in alle öffentlichen Einrichtungen ein und aus gehen, egal ob Du nun der Könner bist oder der Durchschnitt oder gar überhaupt nix checkst.

Du darfst ins Schwimmbad, egal ob Du gut oder schlecht schwimmen kannst, Du darfst auf die Kegelbahn egal ob Du kegeln kannst oder nicht...

Du darfst Dir einen Computer kaufen egal ob Du das Ding bedienen kannst oder nicht....

Egal, nur auf der Straße nimmt jeder für sich den Anspruch der Liebe Gott zu sein und jeder der nicht so himmlisch ist wie er hat da nichts zu suchen.

Dort wo es um Leistung geht, wie Du schreibst, bekommst Du eine Gegenleistung, welche sich auf deine Leistungen aufbaut. Ist das im Straßenverkehr auch so ?

Was willst Du mit schlechten Atofahrern machen ? In meinen Augen sind übrigens die meisten Autofahrer schlechte Autofahrer, beherrschen grundlegende Dinge nicht, abbiegen, Spurwechsel, auffahren auf die AB, beherrschen kein Rechtsfahrgebot, halten keine Sicherheitsabstände, blinken nie, fahren eine nichtangepasste Geschwindigkeit...., .... Selbst wenn man davon ausgeht das jemand ohne Fehler geradeaus fahren kann geht es mit der Fahrzeugbeherrschung weiter, fast keiner beherrscht sein Fahrzeug in jeder Situation und Geschwindigkeit die er fährt.
Wenn man wirklich nur die perfekten VTs auf die Straße lassen würde wäre die Straße leer, weder Du noch ich würden dort noch zu finden sein.

Uns bleibt eigentlich nur uns zu aragieren und das Beste aus dem Dilemma zu machen. Immer versuchen dem anderen gegenüber fair zu sein, den anderen akzeptieren und respektieren...!

Dies mein Wort in die neue Woche.
Viel Erfolg, auch wenn ihr gerade nicht der Überflieger seid.
Jeder Mensch hat die gleiche Würde.
Sich über diese Würde zu erheben ist ein sehr schlechter Charakterzug.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


In allen Lebenslagen zählt die Leistung nur im Straßenverkehr, wohl einer der wenigsten Phänomene, zählt der Durchschnitt - leider!
Das ist doch Unfug.
Du darfst in alle öffentlichen Einrichtungen ein und aus gehen, egal ob Du nun der Könner bist oder der Durchschnitt oder gar überhaupt nix checkst.

Du darfst ins Schwimmbad, egal ob Du gut oder schlecht schwimmen kannst, Du darfst auf die Kegelbahn egal ob Du kegeln kannst oder nicht...

Du darfst Dir einen Computer kaufen egal ob Du das Ding bedienen kannst oder nicht....

Egal, nur auf der Straße nimmt jeder für sich den Anspruch der Liebe Gott zu sein und jeder der nicht so himmlisch ist wie er hat da nichts zu suchen.

Dort wo es um Leistung geht, wie Du schreibst, bekommst Du eine Gegenleistung, welche sich auf deine Leistungen aufbaut. Ist das im Straßenverkehr auch so ?

Was willst Du mit schlechten Atofahrern machen ? In meinen Augen sind übrigens die meisten Autofahrer schlechte Autofahrer, beherrschen grundlegende Dinge nicht, abbiegen, Spurwechsel, auffahren auf die AB, beherrschen kein Rechtsfahrgebot, halten keine Sicherheitsabstände, blinken nie, fahren eine nichtangepasste Geschwindigkeit...., .... Selbst wenn man davon ausgeht das jemand ohne Fehler geradeaus fahren kann geht es mit der Fahrzeugbeherrschung weiter, fast keiner beherrscht sein Fahrzeug in jeder Situation und Geschwindigkeit die er fährt.
Wenn man wirklich nur die perfekten VTs auf die Straße lassen würde wäre die Straße leer, weder Du noch ich würden dort noch zu finden sein.

Uns bleibt eigentlich nur uns zu aragieren und das Beste aus dem Dilemma zu machen. Immer versuchen dem anderen gegenüber fair zu sein, den anderen akzeptieren und respektieren...!

Dies mein Wort in die neue Woche.
Viel Erfolg, auch wenn ihr gerade nicht der Überflieger seid.
Jeder Mensch hat die gleiche Würde.
Sich über diese Würde zu erheben ist ein sehr schlechter Charakterzug.

Das hat er doch gar nicht behauptet.

Er sagte die schlechten besser machen.

Das Niveau steigern.
Genauso ist das meine Meinung.

Wenn man ununterbrochen bedrängelt wird muss man mal bei sich selbst die Fehler suchen.

Erst wenn man selbstkritisch beleuchtet und dann sich immer noch zurecht aufregt dann hat man das Recht zu handeln.

Nur weil einer mit vdiff 30km/h überholt gibt mir das noch lange nicht das Recht jetzt unbedingt böse aufzufahren.

Wenn jemand aber links verharrt oder blockiert sehr wohl.
Dann darf ich mich darüber aufregen.

Denn es könnte schneller laufen.

Da bist selbst schuld wenn du dich aufregst.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Er sagte die schlechten besser machen.

Das Niveau steigern.

Fange bei Dir selbst an, nicht nur Du, jeder !

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


In allen Lebenslagen zählt die Leistung nur im Straßenverkehr, wohl einer der wenigsten Phänomene, zählt der Durchschnitt - leider! Nur irritiert mich wieder hier im VS das dieser Durchschnitt bis schlecht so sehr toleriert wird...🙄

Das zeigt ja die wahre Größe eines Menschen tolerant zu sein, aber selbst wenn Toleranz auch irgendwo ihre Grenzen hat - was willst du gegen Menschen unternehmen, deren Uhren langsamer gehen, deren Gehirn mehr Zeit braucht, etwas zu verarbeiten. Willst du diese VT buchstäblich aus dem Verkehr ziehen oder wie🙄😁

Franz_Jäger

hat es ja beschrieben: Damit müssen wir leben und sobald sich diese Erkenntnis durchgesetzt hat, wirst auch du leichter leben bzw. fahren😉

Zitat:

Original geschrieben von S8V10So



Zitat:

Original geschrieben von paule4711


Im übrigen gilt auf Autobahnen die Richtgeschwindigkeit 130Kmh:
Wird ein Kraftfahrer, der die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h überschritten hat, ohne eigenes Verschulden in einen Unfall verwickelt, so haftet er anteilig für den Unfallschaden, es sei denn, er weist nach, dass es auch bei einer Geschwindigkeit von 130 km/h zu dem Unfall mit vergleichbar schweren Folgen gekommen wäre. (http://de.wikipedia.org/.../...schwindigkeit_%28Stra%C3%9Fenverkehr%29)
FALSCH. Er haftet nicht generell.

Ich zitiere hier mal Deinen Wikipedia-Link:

Zitat:

Original geschrieben von S8V10So



Zitat:

Wird ein Kraftfahrer, der die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h überschritten hat, ohne eigenes Verschulden in einen Unfall verwickelt, so haftet er anteilig für den Unfallschaden, es sei denn, er weist nach, dass es auch bei einer Geschwindigkeit von 130 km/h zu dem Unfall mit vergleichbar schweren Folgen gekommen wäre.

Man, man, man – bevor Du mich hier oberlehrerhaft, wie viele Zeitgenossen im Straßenverkehr verbesserst, ließ zukünftig etwas sorgfältiger.

Von einer generellen Haftung habe ich kein Wort geschrieben

und der von mir von Wikipedia übernommene Text entspricht Wort für Wort genau dem, den Du eingestellt hast ; nur mit der Ausnahme, dass Du den letzten Satz fett markiert hast!

Sehr lustig finde ich, dass einige Deinen völlig überflüssigen Beitrag auch noch GUT fanden.

Zitat:

Original geschrieben von paule4711


Man, man, man – bevor Du mich hier oberlehrerhaft, wie viele Zeitgenossen im Straßenverkehr verbesserst, ließ zukünftig etwas sorgfältiger. Von einer generellen Haftung habe ich kein Wort geschrieben und der von mir von Wikipedia übernommene Text entspricht Wort für Wort genau dem, den Du eingestellt hast ; nur mit der Ausnahme, dass Du den letzten Satz fett markiert hast!

Sehr lustig finde ich, dass einige Deinen völlig überflüssigen Beitrag auch noch GUT fanden.

Das mit Dem Lesen scheint bei Dir ja wirklich ein Punkt zu sein. Besonders die Interpretation der Satzzeichen.

Ein Punkt trennt ZWEI Sätze, die durchaus nicht in einem Kontext stehen müssen. Hier frage ich mich, wo ich schrieb, dass Du von Genereller Haftung geschrieben hättest.

Ein Komma hingegen zeigt auf, dass (im hier vorliegenden Fall) zwei Sätze im ZUSAMMENHANG zu lesen sind. Also das mit der Richtgeschwindigkeit UND der Ausnahme gehören zusammen. Dein Zitat ist somit faktisch falsch.

Das regelmässige Lesen von Büchern (gerne auch Belletritik) kann übrigens solche Defizite schnell beheben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen