Notlaufprogramm und diverse Fehlercode's
Hallo,
ich habe hier ein mächtiges Problem.
Grundinfo's- Vectra B Caravan
- 2001
- Z18XE
- ATM
- ca. 205.000 km
- P0340 / P0700 / P1700
- P0725 / P1895
- MKL ist gesetzt
- Drehzahlbegrenzung 3500-4000U/min
- Keine Power beim Anfahren
- Gänge 2 & 3 können nur manuell gewählt werden
- Bremskraftverstärker nicht sofort verfügbar
Der NWS wurde heute gewechselt und nun läuft zumindest der Motor augenscheinlich wesentlich ruhiger,
der Fehler P340 wird trotzdem immer wieder neu gesetzt. Zwischenzeitlich wurden auch P0100 / P0110
gesetzt, diese sind nun aber nicht mehr vorhanden.
Im Zuge des NWS Wechsels wurde ein sich zerlegender Zahnriemen bemerkt und sofort gewechselt.
Ausgelesen wurde mehrmals, wobei der Fehler P0700 nie gelöscht werden konnte.
Ich weiß, dass es zu den einzelnen Fehlercode's diverse Themen gibt, aber bisher habe ich nicht's gefunden,
was ansatzweise das gesamte Problem bescheibt. Meine Hoffnung ist, dass jemand das Selbe durch hat und
mir der ein oder andere eine hilfreichen Tip geben kann.
Dank und Gruß Soschi
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
@BeastV6 schrieb am 17. Mai 2017 um 23:06:29 Uhr:
Und nach getötet werden. Dann ist das mit dem ausgehen erledigt.
Ja, so isses auch selbsterklärend.



Getötet
--> GeLötet.
Zitat:
@Dix01 schrieb am 18. Mai 2017 um 09:34:37 Uhr:
Muhaha!
Zitat:
@Dix01 schrieb am 18. Mai 2017 um 09:34:37 Uhr:
Zitat:
@BeastV6 schrieb am 17. Mai 2017 um 23:06:29 Uhr:
Und nach getötet werden. Dann ist das mit dem ausgehen erledigt.
Ja, so isses auch selbsterklärend.![]()
Getötet
--> GeLötet.
Sorry da hat das t9 am Handy wieder zugeschlagen.
Ganz richtig es muss nach gelötet werden.
Sieht im fehlerspeicher dann so aus
P0606 - Reinitialisierung Steuergerät
- Sporadisch
P1600 - Umprogrammieren oder Steuereinheit Austauschen
- Sporadisch
Im Getriebe wird dann der Fehler
U2105 - Motorsteuergerät
- keine Kommunikation
- Sporadisch
Gespeichert.
Zum Thema Notlaufprogramm ich habe gestern das alte
Automatik Öl getauscht, würde sagen war dem alter entsprechend
Und habe es gegen neues gewechselt. Neuer Messing Ring auf
die Ablass schraube und dann 3 Liter rein. Dann vor dem Start wieder
Alle Fehler gelöscht Auto sprang dann an ohne Fehler. Hab den Waagen
Etwas laufen lassen im Stand, alle Gänge öffters durch geschaltet
Und auf Stellung P im laufenden Zustand noch mal Öl kontrolliert.
Habe dann ca 0.25 nach gefüllt. Öl im sollbereich.
Motor aus gemacht mich gewaschen ein Kaffee getrunken dann
Wieder zum Auto und gestartet...... Leider wurden die Fehler gleich wieder gesetzt.
Was mich nur stark verwundert die Fehler kommen nur dann wenn
Der Motor auch schlecht startet....
Hallo,
Ich habe das selbe Problem P1895 und P0340.
Fahrzeug Z18XE mit Automatikgetriebe
Bei mir ist nach Motorstart ca 4-5 sekunden Später die ESP Leuchte an und das Fahrzeug ist im Notlauf Programm.
Kann mir jemand helfen
Mit freundlichen Grüßen