NOTLAUFPROGRAMM beim E 270 CDI 03/2003
Hallo Leute,
ich sage heute Nachmittag noch zu meiner Frau :"Schatz, toll wie der Wagen im Moment läuft"......... ***Hätt ich doch mein Maul gehalten***
Am Abend fahr ich raus zu Aral, tank die Kiste voll (Nein...hab Diesel!! getankt) und nach ca. 1 Kilometer will ich überholen und die Kiste nimmt das Gas nicht an!!! Voll durchgedrückt und mit max 120 Km/h fahr ich dann wenigstens bis nach Hause.......
Morgen fahr ich dann zum 15x in 9 Monaten in meine Werkstatt.....Langsam Hasse ich Daimler Benz!!!!!!!!!!!!!!!!
Cayton
total genervt
13 Antworten
Gratuliere
Hi Wiseshi!
Gratuliere......bin heut morgen sofort in meine DB Werkstatt gefahren; Starprognose: "Meister" ......keine Ahnung wie Sie das wieder geschafft haben aber Ihr TURBOLADER hat sich ins Jenseits verabschiedet"....... Ich dach Dir meine Krawatte am Hals wurde immer enger grrrrrrrr.
Hab jetzt nen E als Leihkiste und habe eben in Stuttgart angerufen und dort meinem Ärger Luft gemacht. Mal schauen ob irgendeiner es für nötig befindet sich für die neuerdings Scheißqualität in Daimlerfahrzeugen zu verantworten(entschuldigen....) Anmerkung: Mein E hat jetzt 31.000 Kilometer runter und bald neue Schütz Endrohre;-)
Daimler hat aus mir einen Werkstattsklaven gemacht..........
Gruß
Cayton
Das war nicht schwer zu erraten. Habe einige Kollegen die ähnliche Probleme hatten. Außerdem gibt es ja diese „interne MB Anweisung“ (gab es mal ein posting vor kurzem).
Ich hatte auch schon diesen Notbetrieb (bei Lastwechsel) und man sagte mir immer, dass nichts im Fehlerspeicher zu finden sei. Die wollten das wahrscheinlich bis Ablauf der Garantie schieben. Bei HS-Elektronik (Herr Wagener) bei Düsseldorf hörte ich schon vor einem ¾ Jahr von den Problemen mit der variablen Turboladergeometrie.
Die Werkstatt müsste genau wissen was Sache ist. Habe demnächst meinen nächsten Service und werde beim Fehlerauslesen daneben sein – nicht mit mir!
Ähnliche Themen
Fehlerauslese
Das kann ich wirklich nur jedem anraten bei der Fehlerauslese mit aufs Protokoll (5 Seiten!!) genau zu schauen.........
Cayton
zZt. im LEIHWAGEN grrrrrrrrrrr.
Waaaaaahhhhhhhhhhsssssiiinnnnn
Hallo Leute!!
So, jetzt wollte ich eben meinen Wagen nach 3 Tagen von MB (Austausch von Turbolader und NEUE SOFTWARE!! (seit 4 Tagen müsen alle die Ihre Software wg SBC Bremse erneuert bekamen wieder hin wegen nicht auszuschließender Nichtentlüftung der Bremsanlage!!!) abholen .....fahre 2 Kilometer und der Wagen geht schon wieder in Notlaufprogramm!!!! Ich rufe den Meister aus dem Wagen an und schreie in den Hörer was das für eine Scheiße jetzt schon wieder ist.....Also ich wieder hin und jetzt haltet Euch fest: IrgendeinSchlauch der den verdammten neuen Turbolader versorgt ist geplatz!! der ganze untere Motorraum ist jetzt voll ÖL ?!! Keine Ahnung bin kein Schrauber??!! Ich wieder mit leihwagen jetzt nach Hause............
Morgen will der Meister anrufen weil als mein SchlUCH PLATZTE war kurz vor Feierabend......Was glaubt Ihr IST DAS NORMAL!!!!!!
(PS: Danke Wiseshi Dein Teil ist da und ich bin Top zufrieden).
Nur der Wagen muß endlich aus dem Notlaufprogramm raus.........................
CaYTON ( Nervlich sehr angeschlagen)
Hi, bin neu hier.
Das was Ihr beschreibt ist nichts gegen das was mir gestern passiert ist.
Also... vor 2 Wochen Inspektion TKM 122 und das volle Programm. Wagen läuft gut. Dann Anruf Mercedes Händler mit der Bitte den Wagen doch ´mal vorbei zu bringen da ein Software-Update aufgespielt werden müsste.
Ich hin und den Wagen gestern abgeholt. Genau 5,5 Kilometer später auf der Autobahn bei ca. 100 km/h auf der Überholspur ein "Riesen-Geschepper" - Riesen Qualm Wolken auf dem Auspuff - Motor bei ca. 80 km/h komplett aus - fertig!!!!
2 Stunden auf den Abschleppdienst gewartet (soviel zur Mobilitätsgarantie). 45 Min. zur nächsten Werkstatt - Leihwagen.
Heute Anruf vom Händler - Motorschaden wegen "man weiss es nicht". Ergebnis neuer Motor bei ca. 122 TKM. SUUUPPPPERR!!!
Sonstige Defekte bisher - Steuergerät Automatikgetriebe 2x - neue Tachoeinheit - Stossdämpfer hinten - Querlenker vorne - Injektoren 2x - etc. etc.
Die vielen kleinen Defekte gar nicht mitgezählt.
Na ist das was?????
wir müssen uns wohl alle mit der "neuen DC qualität abfinden"...
und mobilolife ist echt unter aller sau...hatte damit jetzt im sommer so meine erfahrung...
war mit dem auto im marbella. eine woche vorher war ich extra nochmal in der werkstadt von wegen die sollten den wagen halt mal durchchecken und auch mal die klima warten...naja...da fahr ich mittags so durch marbella knapp über 40 grad und aufeinmal woltl dann meine klima nicht mehr. naja...hab ich mir gedacht rufst bei mobilolife an und fragst obs hier in marbella eine NL gibt...ich da also angerufen der nette dame mein problem erzälht und sie meinte dann nur "ist es für sie denn ein grosser mangel dass ihre klimaanlage nicht meht geht"
hallo??? ich mein gehts noch?! ich erzähl vorher extra dass ich in marbella bin es über 40 grad sind und dann so ne frage. da kam ich mir dann doch schon inrgedwie verarscht vor.
3. Turbolader
Hallo Leidensgenossen!!!
Seit 1 Stunde hab ich meinen "E" wieder; gestern hatte sich beim Nagelneuen Turbolader folgender Fehler "eingeschlichen". Eine Dichtung war defekt und die hat dann einen Ölschlauch zum Platzen gebracht. Dabei hat`s den neuen Turbolader nochmal erwischt. Ich habe also jetzt den 3. neuen Turbolader (30.000 Kilometer E 270 CDI 03/2003) und hoffe dass die Schaufelrädchen sich nachher bei meiner Probefahrt langsam einschaufeln...............
Übrigens: MB macht zur Zeit eine richtig Dicke KUNDENDIENSTMAßNAHME !!!!!!!!!!! und ich kann Euch nur raten SOFORT bei Eurem Freundlichen nachzufragen......Es gibt da nämlich wieder was an der SBC Bremse nachzubessern (Stichwort: Entlüftung) mehr möchte ich aber hier nicht sagen. Ich muß mich auch jetzt erstmal von allem erholen. Tschüß bis nächste Woche!
Cayton
Toi Toi Toi
Feedback!!
Habe gestern meinen 3. Turbolader bekommen und mußte geschäftlich soort auf die A5.................
Ruck zuck war die Tachonadel bei satten 244 !!!!
Das ist kein Witz . Soooo schnell lief mein Wagen noch nie. Ich versteh das zwar nicht das ein neuer Lader soviel ausmacht aber (toi,toi,toi) der Wagen lief gestern und heute (Rückreise) wie eine wilde Sau........
Cayton
endlich wieder zufrieden
"Geht wie wilde Sau" ist relativ, wie lange braucht er denn auf 100?
Unser 270er braucht jetzt mit Chip 8,4sec. (Ohne Chip ~9,5 sec.)
Mir kommt das aber ein bischen langsam vor gegenüber am Anfang oder gewöhnt man sich an die Leistung?
mfg Klaus
Gemessene 8,5 ohne Chip.
Wie gesagt meiner lässt sich auch nach wie vor über Tempomat auf 247 Hochkitzeln.
Das geht aber nur auf der A 45 nach Altenstadt und brauch 5 Minuten......
Cayton