Notlauf und Motorkontrolle bei 525XD N47
Hallo.
Habe leider großes Pech mit meinem F11 525DX und brauche bitte eure Hilfe!
Ich habe das Auto vor ca. 4 Wochen gekauft, 2 Wochen lief es normal, dann kam die Meldung Antriebstrang fehlerhaft
Ausgelesen, DFP Voll und AGR Stellung fehlerhaft.
DPF habe ich ausgebrannt und zurückgesetzt.
AGR zuerst deaktiviert, weil aber das Ventil offen war habe ich wieder die Serien Software draufspielen lassen und eine original AGR eingebaut.
Auto fuhr dann 2 Tage, dann wieder Notlauf.
Habe mir eine zusätzliche Meinung einholen lassen wollen und das Auto in eine BMW Werkstatt gestellt.
Diagnose, Luftmasse passt nicht und haben den Luftmassenmesser getauscht.
200 km und wieder Notlauf.
Habe es Ausgelesen, Fehlermeldung:
Ladeluftschlauch lose??
Seit dem Schreiben auf das DME kommen auch unterschiedliche immer wieder Fehler zur Kommunikation zum DME.
Ich vermute, dass der Luftmassenmeer gar nicht defekt war, sonder es Probleme mit dem DME Steuergerät gibt. Vielleicht war sogar das AGR unnötig zu tauschen.
Ich stehe jetzt schon wirklich an, jeder sagt was anderes?
Ich kann ja nicht auf Verdacht alles tauschen.
Wie kann ich sicher feststellen, dass das DME Steuergerät defekt ist?
Was habt ihr für einen Tipp?
Danke!
Gruß Gerhard
4 Antworten
Fern zu helfen ist sehr schwierig , ist meistens geraten . Ich würde am besten mit ISTA auslesen , habe mehr Vertrauen .
Wenn Du wirklich sicher gehen willst, dass die DDE (so heißt es beim Diesel) kaputt ist, dann hau mal mit dem großen Vorschlaghammer drauf oder lege es für drei Stunden in die Badewanne.
Wenn Du allerdings wissen möchtest, ob sie kaputt ist, dann kommst Du um eine genauere Diagnose nicht herum.
Nach Deinen wagen Beschreibungen würde ich aber eher auf ein Problem in der Datenübertragung (Bus-System) tippen.
Und die mangelnde Freigabe der Klima kann durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden. Da ist die DDE nur die zentrale Sammel- und Entscheidungsinstanz.
Leider gibt es auf dem angehängten Foto keinen aufgeführten Fehler, der unmittelbar mit den zuvor beschriebenen Problemen im Zusammenhang steht.
Insofern ist eine Diagnose mit ISTA schon eine gute Idee.
Hast Du denn mal das gesamte Fehlerprotokoll für uns oder nur dieses eine Ausschnitt-Foto?
Zitat:
@norbert.dahms schrieb am 7. August 2025 um 15:03:23 Uhr:
...oder lege es für drei Stunden in die Badewanne.
Oh welche Schlamperei, meine natürlich in die mit Wasser gefüllte Badewanne.
Nur dann ist der Erfolg gegeben. Badewanne allein ist keine hinreichende Bedingung für eine defekte DDE.
Hoffe, jedoch dass Du den Fehler schnell findest und die DDE überlebt.