Notlauf und Fehler - Kraftstoff. Füllregulator Kontr.schaltkreis offen
Am Wochenende war ich mit unserem s212 e350 ich unterwegs von Kassel nach Hamburg.
Bei Göttingen bin ich noch locker 200 gefahren und alles war in Ordnung.
Bei Hildesheim ging plötzlich alles mit MKL leuchte los und reduzierter Leistung, 110 maximal.
Der Motor war laut Anzeige zu kalt durch den Fahrtwind, nur 60°
Da ich nichts besonderes feststellen konnte habe ich mich dann hinter einem LKW bis nach Hause gekämpft.
ich habe mit einem einfachen Gerät ausgelesen und das sagte mir:
"Kraftstoff. Füllregulator Kontr.schaltkreis offen"
zusätzlich zeigte der NOx Sensor einen Fehler.
Der Motor läuft leise und ruhig, er verschluckt sich beim hochdrehen aber und kommt nicht auf Leistung.
Hat jemand vielleicht eine Idee, was sich dahinter verbirgt, bevor ich zum freundlichen gehe?
Im Winter hatte der Wagen das sonst schon, dass er zu kalt lief, also nur auf 70-80° insgesamt. und der Nix Sensor macht manchmal eine Fehlermeldung. Das ist aber vorbei seit ich nur Ultimate tanke oder keropur hinzugebe. Vor 3000km war der Lichtmaschinenriemen bei voller Fahrt gerissen und ersetzt worden inkl zwei Rollen (eine davon war fest und verursachte die Panne)
25 Antworten
Du kannst uns ja dann mal von Deiner Bezugsquelle und Deinen hoffentlich positiven Erfahrungen berichten. Gerne auch per PN, denn ich fahre auch noch mit der ersten HDP herum.
Nee. Gerne hier öffentlich. Ich fahre nämlich auch noch mit der ersten HDP durch die Gegend. 😁
Ähnliche Themen
Werde ich gerne machen!
Habe einen Von EPS im Blick
Beim recherchieren ist mir aufgefallen, das die Pumpe mal neu ca 2500€ gekostet hat und kann umso mehr nicht verstehen warum diese nun fast 6000€ kostet bei Mercedes.
Ein kleines Update: ich habe eine Original neue Mercedes Pumpe im versiegelten Original Karton bekommen zum effektiv halben Preis. Beim Importeur: Brenner GmbH, zu finden als Dieselbay.
Auf der Seite steht beim bestellen nur „baugleich A2720700201“ - ich erhielt dann eine Pumpe mit Mercedes Aufkleber auf dem Karton.
Kostet im Moment 2599 regular 2799.
Jetzt fehlt mir nur eine Werkstatt, denn der Freundliche baut mitgebrachte Teile nicht ein, auch nicht wenn es Originalteile sind. Und andere Werkstätten im Ort reden sich auch nur um Kopf und Kragen. Jetzt suche ich in Hamburg jemanden.
Gibt es eigentlich eine Reparatur-Anleitung dazu von Mercedes? Hat sowas jemand?
Schick mir mal per PN deine Mailadresse. Ich habe eine Anleitung für Motor 272.983 mir mal abgespeichert (Datensammler halt).
Gruß AWXS
Pumpe ist eingebaut und der Motor läuft wieder... es folgen noch Service und ein paar Kleinigkeiten, dann mal schauen ob der nun etwas hält...
Es wurden zusätzlich noch der Service inklusive Ölwechsel gemacht und darüber hinaus auch noch die die Motorlager gewechselt. Der wagen läuft jetzt wunderbar. Der Motor so ruhig wie seit 100.000 km nicht mehr. Auch nox jetzt ohne Fehler.
Am Ende hat alles viel weniger gekostet als im KVA von Mercedes.
Deutlich weniger für die gleichen top ausgebildeten Ameisen und ein originales neues Ersatzteil.
Zusätzlich ist mir im KVA von Mercedes aufgefallen, das neben der HDP selbst zwei Dichtungen angegeben waren mit Einzelreisende. Diese Dichtungen sind allerdings Bestandteil der Pumpe. Die wären damit also doppelt berechnet gewesen. Und vermutlich wären bei Mercedes noch weitere Bauteile mit getauscht worden und später noch zusätzlich auf der Rechnung. Ich finde, das ist ein Armutszeugnis für Mercedes.
Am Ende löst dies nun aber eine schwierige Situation für uns zurück.
Wir haben wegen des langen Ausfalls andere Wagen angesehenen die V-klasse ist dabei immer attraktiver geworden. Jedoch Mercedes unattraktiver. Eigentlich würden wir gerne in 2025 auf eine V-Klasse wechseln, aber:
- nochmal Mercedes kaufen?
- Als Neuwagen?
- Und wieder Vertragswerkstatt?
Danke für die Rückmeldung. War's tatsächlich die HDP, oha.
Zu deinen Fragen kann ich nichts beisteuern; V-Klasse ist nicht mein Beuteschema.
Oh man, da sollte natürlich nicht Ameisen stehen sondern Meister
Super diese wortkorrektur wenn man selber noch todmüde ist…
Kann man das irgendwie korrigieren ?