Notlauf + schwarzer Rauch
Hallo,
Mein w203 c200 cdi Automatik bj 2004 km 280.000. Hat folgendes Problem er ist im Notlauf und er raucht schwarz beim Gas geben. Ich hatte davor Probleme mit dem Dpf und die haben ich in den Griff bekommen und hatte seit Neujahr keine Probleme und dachte das ich es erledigt hätte. Nun ist er wieder im Notlauf und raucht schwarz das is das erste mal das er raucht. Könnt ihr mir weiterhelfen ? AGR/ Drosselklappe wurden damals auch gewechselt..
79 Antworten
Habe meinen w203 wieder er läuft wieder. Aber das Auto ist jetzt mehr als zwei Monate gestanden ich habe es 20 min Warmlaufen lassen und stand diese Fehlermeldung. Hängt es damit zusammen das er so lange gestanden ist ? Es waren immerhin zwei Monate. Aber alles funktioniert mein Mechaniker des Vertrauens also der bei MB arbeitet meint ich kann damit ohne Probleme fahren. Ich musste ihn noch die ansaugbrücke bringen , weil sonst wäre das agr nicht rausgegangen. Bin jetzt 100 km Autobahn gefahren habe keine Probleme. Nur die Fehlermeldung stört mich etwas.
Zitat:
@W203facelift schrieb am 16. November 2020 um 15:52:16 Uhr:
Habe meinen w203 wieder er läuft wieder. Aber das Auto ist jetzt mehr als zwei Monate gestanden ich habe es 20 min Warmlaufen lassen und stand diese Fehlermeldung. Hängt es damit zusammen das er so lange gestanden ist ? Es waren immerhin zwei Monate. Aber alles funktioniert mein Mechaniker des Vertrauens also der bei MB arbeitet meint ich kann damit ohne Probleme fahren. Ich musste ihn noch die ansaugbrücke bringen , weil sonst wäre das agr nicht rausgegangen. Bin jetzt 100 km Autobahn gefahren habe keine Probleme. Nur die Fehlermeldung stört mich etwas.
Hallo @W203facelift ,
da hört man ja endlich mal wieder etwas von dir.
Na dass du diese AGR-Ventil Kühlleitung neu holen musst war schon klar. 🙄
Deine Batterie hat eine zu geringe Spannung drauf, kann daran liegen weil der lange stand. Nach 100 Kilometern sollte es aber ausreichend wieder geladen sein...
Vermutlich kann es dein Generator oder der Regel am Generator sein. (Muss aber nicht zwingend)
Eigentlich müsstest du während der Fahrt einen Wert über 14 haben.
Wie alt ist den deine Batterie?
Zitat:
@Benz38 schrieb am 16. November 2020 um 17:19:14 Uhr:
Zitat:
@W203facelift schrieb am 16. November 2020 um 15:52:16 Uhr:
Habe meinen w203 wieder er läuft wieder. Aber das Auto ist jetzt mehr als zwei Monate gestanden ich habe es 20 min Warmlaufen lassen und stand diese Fehlermeldung. Hängt es damit zusammen das er so lange gestanden ist ? Es waren immerhin zwei Monate. Aber alles funktioniert mein Mechaniker des Vertrauens also der bei MB arbeitet meint ich kann damit ohne Probleme fahren. Ich musste ihn noch die ansaugbrücke bringen , weil sonst wäre das agr nicht rausgegangen. Bin jetzt 100 km Autobahn gefahren habe keine Probleme. Nur die Fehlermeldung stört mich etwas.Hallo @W203facelift ,
da hört man ja endlich mal wieder etwas von dir.
Na dass du diese AGR-Ventil Kühlleitung neu holen musst war schon klar. 🙄
Deine Batterie hat eine zu geringe Spannung drauf, kann daran liegen weil der lange stand. Nach 100 Kilometern sollte es aber ausreichend wieder geladen sein...Vermutlich kann es dein Generator oder der Regel am Generator sein. (Muss aber nicht zwingend)
Eigentlich müsstest du während der Fahrt einen Wert über 14 haben.
Wie alt ist den deine Batterie?
Die Batterie ist nicht so alt 3-4 Jahre denk ich. Ist aber eine gute Batterie von Varta aber ich hatte nie Probleme mit der Batterie während der Fahrt beträgt die Spannung 13.3-13.4
Ich werde die Batterie morgen abklemmen aber mein Mechaniker meinte ich kann damit ohne Probleme fahren solang die Batterie während der fahrt ladet. Bin so froh das Auto wieder zu haben das war echt Wahnsinn
Ähnliche Themen
Du grade beim CDI der sehr oft Probleme mit den Lichtmaschineregler ,der verdreckt und die Kontakte bekommen zu wenig Kontakt dann sinkt die Spannung . Ist zwar etwas kompliziert die Lima auszubauen und dann eben nur die Kontakte (kohle) zu reinigen . Du brauchst noch nicht Mal Teile kaufen sie sind sehr oft noch OK nur einfach reinigen und dann wieder einbauen . Dann hast du auch wieder 14,2volt
Zitat:
@wilfried.1 schrieb am 16. November 2020 um 19:00:49 Uhr:
Du grade beim CDI der sehr oft Probleme mit den Lichtmaschineregler ,der verdreckt und die Kontakte bekommen zu wenig Kontakt dann sinkt die Spannung . Ist zwar etwas kompliziert die Lima auszubauen und dann eben nur die Kontakte (kohle) zu reinigen . Du brauchst noch nicht Mal Teile kaufen sie sind sehr oft noch OK nur einfach reinigen und dann wieder einbauen . Dann hast du auch wieder 14,2volt
Aber macht es einen Unterschied ob ich mit 14 oder 13 V fahre ?
Ja die Batterie wird min geladen u wenn du noch ein paar Verbraucher eingeschaltet hast das geht es auch sehr schnell unter 12v ,also verbrachts du mehr als du hast u die Batterie ist dann schnell leer u er braucht ein richtigen Stoss zum Start
Zitat:
@wilfried.1 schrieb am 16. November 2020 um 19:16:18 Uhr:
Ja die Batterie wird min geladen u wenn du noch ein paar Verbraucher eingeschaltet hast das geht es auch sehr schnell unter 12v ,also verbrachts du mehr als du hast u die Batterie ist dann schnell leer u er braucht ein richtigen Stoss zum Start
Wie man die Lima ausbaut habe ich hier schon Mal beschrieben
Zitat:
@W203facelift schrieb am 16. November 2020 um 15:52:16 Uhr:
Habe meinen w203 wieder er läuft wieder. Aber das Auto ist jetzt mehr als zwei Monate gestanden ich habe es 20 min Warmlaufen lassen und stand diese Fehlermeldung. Hängt es damit zusammen das er so lange gestanden ist ? Es waren immerhin zwei Monate. Aber alles funktioniert mein Mechaniker des Vertrauens also der bei MB arbeitet meint ich kann damit ohne Probleme fahren. Ich musste ihn noch die ansaugbrücke bringen , weil sonst wäre das agr nicht rausgegangen. Bin jetzt 100 km Autobahn gefahren habe keine Probleme. Nur die Fehlermeldung stört mich etwas.
@W203facelift , was mir noch auffällt ist, ist deine Außentemperaturanzeige.
Es zeigt einfach +85 Grad an, so warm haben wir es aber hier nicht. 😉
Ja der Thermostat ist defekt aber das ist schon seit einem Jahr so , ja leider ist es etwas kälter haha
Zitat:
@W203facelift schrieb am 16. November 2020 um 22:58:19 Uhr:
Ja der Thermostat ist defekt aber das ist schon seit einem Jahr so , ja leider ist es etwas kälter haha
@W203facelift du meinst eher dein Außentemperaturfühler unten an der Stoßstange, oder?
Weil dein Thermostat arbeitet und zeigt knapp über 80 Grad Kühlmitteltemparatur an. 🙂
Genau leider etwas kälter. 😁
Zitat:
@Benz38 schrieb am 16. November 2020 um 23:01:54 Uhr:
Zitat:
@W203facelift schrieb am 16. November 2020 um 22:58:19 Uhr:
Ja der Thermostat ist defekt aber das ist schon seit einem Jahr so , ja leider ist es etwas kälter haha@W203facelift du meinst eher dein Außentemperaturfühler unten an der Stoßstange, oder?
Weil dein Thermostat arbeitet und zeigt knapp über 80 Grad Kühlmitteltemparatur an. 🙂
Genau leider etwas kälter. 😁
Achso meine die Temperaturanzeige für draußen die +85. die Betriebstemperatur ist bei meinem w203 im Winter immer etwas niedriger als im Sommer das ist aber schon seit Jahren so , der geht auch nich höher der Zeiger
Zitat:
@W203facelift schrieb am 16. November 2020 um 23:04:20 Uhr:
Zitat:
@Benz38 schrieb am 16. November 2020 um 23:01:54 Uhr:
@W203facelift du meinst eher dein Außentemperaturfühler unten an der Stoßstange, oder?
Weil dein Thermostat arbeitet und zeigt knapp über 80 Grad Kühlmitteltemparatur an. 🙂
Genau leider etwas kälter. 😁
Achso meine die Temperaturanzeige für draußen die +85. die Betriebstemperatur ist bei meinem w203 im Winter immer etwas niedriger als im Sommer das ist aber schon seit Jahren so , der geht auch nich höher der Zeiger
@W203facelift dann ist wohl auch der Sensor vom Thermostat langsam hin.
Kostet neu mit der Gehäuse und einer neuen Dichtung ca. 30€.
Und den Außentemperaturfühler bekommst du für ca. 15€.
Sind wichtige Werte für dein MSG, denn damit steuert er weitere Komponenten an.
Habe die Batterie heute abgesteckt und drum herum gereinigt aber die Fehlermeldung trifft noch immer auf. Kann es an der Batterie liegen ? Weil das Auto sperrt ganz normal auf also keine Anzeichen von schwacher Batterie bis auf die Fehlermeldung