Notlauf bei Außentemperaturen > 25°C u. BAB > 160 km/h
Moinsen,
Fahrzeug:
Astra H 5-Door,
1.9 CDTI 110KW,
BJ 2008/08
LL 171.000 km
NICHT gechippt! (nur um Unken abzuschrecken 😉)
Problem:
Wenn die Außentemperaturen > 25°C sind, fehlt dem 1.9CDTI def. knapp 30-40PS und sobald ich mehr als 160 km/h fahren will / <3.000 RPM unter Gas fahre, geht der Karren in den Notlauf mit Fehler "Ladedruck zu hoch". Dabei fühlt sich der Karren extrem träge und zäh an (also auch ohne Fehler schon). Nebenbei klingt der Motorlauf mMn. etwas rumpelig (sofern man beim Diesel mit 170.000km beurteilen kann).
Wenn ich dann abends / nachts die gleiche Strecke fahre macht er entspannt 220 km/h+ (genauer gesagt er macht auch, bei genug Anlauf, den Tacho voll...) und ihm fehlen definitiv keine PSchen. Der Wagen ist wieder "spritzig" und hängt sauberer am Gas und klingt gesünder.
Den Fehler haben wir letztes Jahr schon mal gehabt und ich hab daraufhin den Ladedrucksensor getauscht (kein originaler, aber den vermute ich einfach mal nicht) - damals war der Fehler aber Temperatur unabhängig (Deswegen das ausschließen des erneuten Sensors).
Mir fehlt da das Motorelektronikverständnis um eine Lösung zu finden (bin nun mal kein Mechatroniker o. Verbrennungsmotor-Spezialist).
15 Antworten
Wie bereits erwähnt habe ich nun das AGR mit der Software und Blinddichtung von EDS tot gelegt.
Das ist mir einfach meine Ansaugbrücke die auch schon einmal teuer bezahlen durfte wert.
Man merkt eine viel bessere Beschleunigung und Ansprechverhalten des Motors.
Es sind ja auch zahlreiche Erfahrungen hier darüber zu lesen.
Grüsse