- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra H & Astra TwinTop
- Nothammer - Wo befestigen?
Nothammer - Wo befestigen?
Hallo,
mal eine kurze Frage, meine Frau wollte das wir zwecks 4 elektrischen Fensterhebern unbedingt einen Nothammer zum zertrümmern der Seitenscheiben im Bedarfsfall im Auto haben.
Gekauft habe ich schon einen, der lässt sich mittels Klettband überall befestigen wo Platz dafür ist.
Normalerweise hätte ich den Hammer in eine der beiden Türen angebracht um ihn einfach zu erreichen, jedoch sind die beiden "Schlagseiten" des Hammers derart zugespitz das man nicht ganz gefahrlos ins Seitenfach der Tür greifen kann.
Wo gehört Eurer Meinung nach so ein Hammer befestigt, habt Ihr Vorschläge dazu?
Gruß und Dank
Sentoo
Ähnliche Themen
25 Antworten
Im Kofferraum
Nee mal ernsthaft, finde so ein Teil bringt es im PKW nicht wirklich... Ich würde es wenn dann aber so wie im Bus befestigen, also zwischen die Scheiben an der B Säule unter dem Gurt wenn das hinhaut. Ansonsten vllt unterm Sitz, naja gibt viele Möglichkeiten... Ich würd einfach mit dem Dingen ins Auto gehen und gucken wo es am Besten hinpasst ohne zu stören. Vielleicht alternativ auch einfach nochmal mit deiner Frau sprechen...
Ob manuell oder elektrisch ist doch beim Unfall oder so auch nicht mehr so wichtig... Die manuellen würden dann wahrscheinlich auch klemmen. Und falls es nur vor Angst vor einem eventuellen Elektronikausfall sein sollte... Also deshalb ein Fenster einzuschlagen find ich dann natürlich extrem, bezahlt ja auch keiner wenn man das macht. Da gibt es immer noch bessere Lösungen. Kurzum: Ich würde das Dingen gar nicht erst einbauen, aber müsst ihr ja selbst wissen.
ich hab auch sowas von einem Freund geschenkt bekommen, bei mir liegt er in der Fahrertür
@opagolffahrer
Wenn man nachm Unfall die Türen nicht mehr aufbekommt und die Elektrik total ausgefallen ist weil ein Baum im Motorraum steht ist so ein Hämmerchen schon ganz sinnvoll. Hast du schon mal versucht mit bloßen Händen ne Autoscheibe einzuschlagen?...... OK ich auch noch nicht .... soll aber recht schwierig sein.
Das war auf die Begründung bezogen von seiner Frau, dass jetzt alles elektrisch ist und man jetzt so einen Hammer braucht. Aber wenn die ganze Elektronik nicht mehr geht wären manuelle Fenster wahrscheinlich auch verklemmt, so das man sie auch nicht mehr aufkriegt, deshalb hätte man dann eigtl. genauso einen Nothammer gebraucht
Naja im Notfall würd ich mir vllt die Scheiben einhaun, wobei mir da spontan keine Situation einfällt... Bei nem schlimmen Unfall bin ich dazu wahrscheinlich eh nicht mehr in der Lage. Und wenns nicht so schlimm war geht die Elektronik normalerweise noch, bzw. lass ich mir lieben von aussen die Tür öffnen als mir selbst die Fenster einzuschlagen
Ich kann das ja schon nachvollziehen, aber ich bin halt der Meinung sowas braucht man nicht unbedingt
Also irgendwo hinlegen bringt nichts, entweder liegt er nacher da wo man nicht drankommt oder er verletzt einen.
Eine Möglichkeit wäre, diesen auf dem hinteren Mittelkanal zu befestigen, ein Griff nach hinten und man hat ihn, solange man nicht öfters mit 5 Personen fährt
Nothammer
Hallo,
weil jemand nach ner Situation fragte in der man den Nothammer brauchen könnte..
Wenn Du mit Deinem Auto in nen Fluß fährst wird die elektronik versagen obwohl der Wagen m.E. vielleicht nur minder beschädigt ist. Wie kommste dann noch raus?....
Gruß
Sentoo
Solange die Batterie heile bleibt, funktioniert in der Regel die Elektrik noch, die Elektronik meist nicht mehr, wäre nicht der erste Wagen der mit leuchtenden Scheinwerfern geborgen wird und die Fensterheber unter Wasser funktionieren.
Aber wehe wenn nicht, kostet nicht viel und wenn man es nie braucht um so besser, braucht man es dochmal und man hat es nicht, wird man sich evtl. noch über die paar Euro Ärgern können die man gespart hat....
Re: Nothammer
Zitat:
Original geschrieben von Sentoo
Hallo,
weil jemand nach ner Situation fragte in der man den Nothammer brauchen könnte..
Wenn Du mit Deinem Auto in nen Fluß fährst wird die elektronik versagen obwohl der Wagen m.E. vielleicht nur minder beschädigt ist. Wie kommste dann noch raus?....
Gruß
Sentoo
Indem ich innen am Türgriff ziehe?

Also mal ehrlich! Wenn die Tür so demoliert ist, das man sie weder von innen noch von außen öffnen kann, dann ist die Scheibe meistens eh schon kaputt

Nothammer
Also, wenn ich hätte dann täte ich.
Aber wenn ich keinen Nothammer im Auto habe, kostet gerade mal 5.99 Öcken und es geht wirklich mal nichts mehr und oder ich brauche einen Gurtschneider dann bin ich mit dem kleinen Ding wohl gut bedient.
Egal ob ADAC oder THW jeder rät zu diesem kleinen Helfer.
Kann ja jeder halten wie er will.
Aber das optimale Anbringen? Dazu hätte ich gerne von Euch ein paar gute Ideen..................!!!!!!!!!!!
Gruß
Sentoo
Wie wärs mit dem Handschuhfach?
Da ist jedenfalls der im Corsa gelandet.
Ich habe einen, hoffe, dass ich ihn nie brauche, glaube aber auch nicht, dass ich ihn brauchen werde, denn entweder ist das Auto so kaputt, dass eh schon alles egal ist und ich kann mir dann nicht mehr helfen, oder es geht eh noch alles alleine... viel dazwischen gibts heute bei den Autos kaum
Nothammer
Ihr macht euch nur alle Sorgen um das Auto. Autos kann man neu kaufen. Wenn man als Ersthelfer zu einem Unfall kommt und die Türen gehen nicht mehr auf wie willst du den dann an den Verletzten kommen? Autoglasscheiben sind Sicherheitsglasscheiben die fallen nicht auseinander wenn sie kaputt gehen. Außerdem war seine Frage wo er ihn am besten anbringen soll und nicht ob er ihn braucht oder nicht. Meiner ist in meinem Astra G im Fahrerfußraum am Mitteltunnel weil ich meistens alleine unterwegs bin ansonsten wie schon erwähnt auf dem Mitteltunnel ist auch gut der Platz.
Genau, so war das gedacht von meiner Frau. Wenn ich sonst selber nicht mehr rauskomm und muss den Gurt durschneiden dann ist es mir egal ob die Scheibe hinüber ist oder nicht.
Kann man alles ersetzen oder reparieren.
Was hab ich von einem ganzen Auto wenn ich selber im schlimmsten Fall verkokle oder ertrinke.
Ausserdem gibt es ja auch noch die Möglichkeit jemanden helfen zu müssen.
Wenn ich ihn brauche und hab ihn nicht...ärgerlich.
Brauch ich ihn nicht , kostet der mich ein paar Euro und is nix kaputt.
Aber den richtigen Platz finden, das is nicht so einfach. Der letzte Tipp war garnicht schlecht.
Danke
Gruss
Sentoo
servus,
für alle die noch auf der Suche sind hab ich was, schaut mal hier:
Böker Rettungsmesser bei Test und Meinung
Das hab ich in meinem Auto, ist allerdings kein Opel :-)