Notfall! Schraube an der Hinterachse weggerissen!

Ford Focus Mk1

Hat grad beim etwas schnelleren schräg Anfahren an der Kreuzung an der Hinterachse rechts *plop* gemacht und im Rückspiegel war ein kleiner Gegenstand mit Kurs zum Straßenrand zu sehen...hab sofort angehalten und konnte das angehängte Foto machen...einmal links und einmal rechts mit Schaden...

Scheint offensichtlich eine Schraube abgeschert zu haben...meine Frage:

Was ist da nun lose? Inwiefern beeinflusst der Schaden die Fahrstabilität?! Kann ich damit morgen noch bedenkenlos zur Arbeit fahren (hin und zurück ca. 45km)

Ist die Reparatur leicht zu machen oder lieber in die Werkstatt? Was kostet das Ersatzteil?

Joaa, das wars erstmal...bitte helft mir =/

21 Antworten

Wenn man nach ner Koppelstange fragt bekommt man natürlich den Preis für eine Stange der Vorderachse gesagt. Da passt der Preis! das sollte ein reines Verständigungsproblem gewesen sein.

Auch sollte man sich die Zeit nehmen und die Posts mal genau durchlesen. Eine lange Schraube oder ein Stück Gewindestange erfüllt den gleichen Zweck.

In meinem Fall war das garantiert der Fall für die hintere Koppelstange (90 EUR x 2) - naja ich bin aber ehrlich gesagt von den 4 örtlich erreichbaren Ford Händlern so weit, dass ich da zu keinem mehr hingehen werde.

Teilenummer: 1487402 , läuft unter "Verbindungsstück" und kostet ca. 46€ pro Seite.

Da stimmt bei euch was nicht!!!

hab hier noch ORIGINALE neue rumliegen (komplett), für 60€ die zwei Stück kannste die bekommen

Ähnliche Themen

Solche habe Ich letzte Woche verbaut:

http://www.ebay.de/.../371113052816?...

Die Dinger halten den Focus gar aus 😁

Als ich vor kurzen bei mir eine solche Schraube wechseln musste, dachte ich ernsthaft nach obs eine Baumarktschraube nicht genauso tun würde!
Mir sagte jemand die Schrauben an Autos seien gehärtet.

Es gibt im Auto verschiedene Schrauben.

Weiche, härtere, zähere, Dehnschrauben, und und und .....

Es sollten also schon genau Die Schrauben sein, welche ab Werk für diese Funktion, vorgesehen ist.

Im Fall der hinteren Koppelstangen würde es eine "lumpige" 8.8er Baumarktschraube auch tun 🙂

Hat doch nicht viel zu halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen