NOTFALL Ruckeln an der 1200er Sportster, wer kann mir schnell helfen ?
Servus,
wie schon in einem anderen Tread, geht es um die 1200er Sportster meiner Bekannten.
Nachdem ich ja mit dem Hypercharger nicht weiter kam, habe ich die Kiste in die Werke gegeben... und dort wurde festgestellt das die Dichtungen von den Rockerboxen undicht sind. Also wurden sie getauscht.
Nun habe ich die Kiste abgeholt mit der org. Brotdose, weil der Hypercharger dann doch nicht so toll aussah und nicht die gewünschte Leistung brachte... und sie läuft scheiße.
Der Vergaser ist wieder org. bedüst, beim Anfahren und zuviel Gasgabe wirkt es als wenn die Kiste gleich ausgeht (absäuft), nimmt man aber dann Gas weg, geht sie ab wie eine Rakete.
Ich bin echt verzweifelt... und bitte kommt mir nicht damit, dass wir sie in die Werke zurückbringen sollen... mit der gibt es schon genug Stress!!!
Für jeden Tip wäre ich dankbar, da ich morgen Mittag das Ding solange bearbeiten werde bis die Hütte läuft... und wenn ich einen neuen Vergaser kaufen muss.
Ach so... ich habe das Gefühl, dass der hintere Zylinder nicht richtig zündet, könnte es auch an der Zündung liegen ? Und die Werkstatt die davor dran war hatte die Zündkerze hinten nicht richtig eingedreht und die hatte sich losvibriert... kann da was kaputt gegangen sein, dass ist uns erst aufgefallen als wir schon ein stück gefahren sind...
Wie gesagt... wer eine Idee hat... immer zu mir...
Ich sag schonmal danke...
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DirtTRack
Zitat:
Original geschrieben von DirtTRack
Zitat:
Original geschrieben von Sedge
Zitat:
Original geschrieben von DirtTRack
passen muss die bedüsung immer......egal welcher filter. dass sie bei offenen filtern (also auch beim hypercharger) anders sein muss als beim originalen geschlossenen, ist klar. aber der hyperc. ist kein sonderfall....nicht komplizierter, besser oder schlechter. peinlicher höchstens. und das ist jetzt mein letzter kommentar zu diesem mistding.Zitat:
Original geschrieben von Sedge
naja,du weißt ja,wir hatten da schon eine rege diskussion 😉
ich meine nur das beim hyper die bedüsung zu 100% passen muss,das hab ich auch bei der sporty von meiner frau gesehen,ganz das gleiche problem,ruckeln,schießen usw.
bedüsung geändert,und jetzt läuft das teil endlich!
aber diese bedüsung passt eben wieder nicht mit dem originalen lufi zusammen.
na,na,na,dirttrack subjektive eigene meinung.
für mich ist das teil genial! 🙂
Zitat:
na,na,na,dirttrack subjektive eigene meinung.
für mich ist das teil genial! 🙂
ist ne meinung nicht immer subjektiv? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von DirtTRack
Zitat:
Original geschrieben von DirtTRack
ist ne meinung nicht immer subjektiv? 🙄Zitat:
na,na,na,dirttrack subjektive eigene meinung.
für mich ist das teil genial! 🙂
ja,aber das muss man extra betonen 🙂
ich weiß das du ein hyperhasser bist gggggggggggggggg
Zitat:
ja,aber das muss man extra betonen 🙂
ich weiß das du ein hyperhasser bist gggggggggggggggg
hass ist so ein starkes wort....ich lehne das teil aus 3 gründen ab:
1. jeder hansel fährt damit rum ... das ist ja wie ne uniform
2. es erweckt den anschein mehr zu können als es tatsächlich vermag....umgekehrt finde ichs besser
3. es gibt technisch wesentlich bessere luftfiltergehäuse
so oder so...das ist NICHT walking-talls problem...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DirtTRack
Zitat:
Original geschrieben von DirtTRack
hass ist so ein starkes wort....ich lehne das teil aus 3 gründen ab:Zitat:
ja,aber das muss man extra betonen 🙂
ich weiß das du ein hyperhasser bist gggggggggggggggg
1. jeder hansel fährt damit rum ... das ist ja wie ne uniform
2. es erweckt den anschein mehr zu können als es tatsächlich vermag....umgekehrt finde ichs besser
3. es gibt technisch wesentlich bessere luftfiltergehäuse
so oder so...das ist NICHT walking-talls problem...
gggggggggggggg,ok du bist ein hyperablehner 🙂
muss dir aber sagen das ich bei der bikeweek am faakersee eigentlich fast keine hyper an sportys gesehen habe,soviel zum thema jeder hansel fährt damit herum.
respektive möchte ich betonen das ich nicht hansl sondern peter heiße 😉
Bevor ich angefangen habe den Vergaser neu zu bedüsen war schon eine 190er Hauptdüse eingebaut.
Kam mir auch spanisch vor, weil laut freundlichem eine 175er drin sein sollte. Vielleicht hat ja auch schon irgend ein OCC Schrauber da mal gefummelt... ich weiß es net.
Komisch war halt, dass an meiner 883 auch eine 190er Düse drin war als ich sie bekommen habe, denn ich hatte mich gewundert, dass ich mit offenen Rohren und ohne Änderung ein so tolles Kerzenbild habe ! *lach*
Ich werde mir heute Mittag auch mal mein Ultraschallbad mitnehmen und den Vergaser da mal reinschmeißen... vielleicht ist ja auch irgendwo was verharzt und ein Kanal nicht richtig auf, weil die Kiste in 6 Jahren gerade mal 5000 km gelaufen ist und im Winter wurde kein Spirt abgelassen!
mal gucken....
Also... ich habe gerade mit dem besagten Mann meiner Ex Kollegin gesprochen.
Seiner Meinung nach, kann es nur an der Gemischregulierschraube liegen. Vorher kontrollieren welche Düsen drin sind und dann loslegen... so... na dann habe ich ja einen netten Nachmittag vor mir !!!
Sobald ich mehr weiß, werde ich hier mal einen kleinen Bericht verfassen was wirklich war und wie ich es behoben habe...
Zitat:
Original geschrieben von walking_tall
Also... ich habe gerade mit dem besagten Mann meiner Ex Kollegin gesprochen.Seiner Meinung nach, kann es nur an der Gemischregulierschraube liegen. Vorher kontrollieren welche Düsen drin sind und dann loslegen... so... na dann habe ich ja einen netten Nachmittag vor mir !!!
Sobald ich mehr weiß, werde ich hier mal einen kleinen Bericht verfassen was wirklich war und wie ich es behoben habe...
ich wünsch dir viel glück!!!
du hast einen großen vorteil,du kannst es wenigstens selber reparieren!!!
So... ich kann eine erste Zwischenbilanz ziehen !!!
Mit der 190er Düse und 1/4 Umdrehung vom Anschlag der Schraube ist das Fahrverhalten besser. Jetzt habe ich mir mal eine 180er Düse organisiert und werde damit noch mal werkeln.
Was ich nicht raffe... wie soll ich denn den im Leerlauf die Gemischschraube drehen ??? Die Halteplatte und die Brotdose ablassen ? Denn mit montiertem Luftfilter kommt man an diese fucking Schraube ja garnet ran !!! Aber nur die popeldichtung am Manifold hält den Vergaser nicht wirklich... zieht er dann keine Fremdluft ?
Ansonsten habe ich heute wieder mal viel gelernt... mal gucken ob ich das am Sonntag zum Abschluss bringe... ich bin aber optimistisch was das angeht!
@sedge
Naja... was heißt ich kann es selber reparieren... learning bei doing betreibe ich da gerade ziemlich aktiv. Denn eigentlich habe ich mich immer gescheut an der Gemischschraube zu schrauben, aber was will man machen... watt mutt das mutt... und wenn man eine Sache einmal gemacht hat, geht es meistens beim zweiten mal leichter und schneller ! 😉