Notfall: Kisbee 4T springt nicht mehr an
Guten Morgen,
den Anlasser kann ich normal betätigen, der geht, das Licht funzt auch, dürfte also nicht an der Batterie liegen?
Zeitweilig scheint es, als würde er anspringen, doch bleibt es bei der ersten Zündung; wäre die Zündkerze hier der fehlerhafte Kandidat?
Oder wäre der Vergaser nicht in Ordnung und hier der Fehler zu suchen? Schwankungen in der Leerlaufdrehzahl hatte der Roller in der Vergangenheit; der wollte am Vortag auch öfters im Leerlauf mal einfach ausgehen.
Den Kickstarter habe ich noch nie benutzen brauchen; Versuche damit schlugen fehl, das Teil geht auch nicht von selber in seine Ausgangsstellung zurück.
ciao
Wauhoo
Beste Antwort im Thema
@MARY1958
Sorry, mit FB muß ich passen, da bekommen mich keine 10 Pferde hin.
Ansonsten hättet Ihr evtl. die Möglichkeit, die Unterschiede im Antrieb des einen Rollers zum anderen Roller herauszufinden? Also alle Differenzen bei Antriebsriemen, Variomatik, Wandlereinheit mit der Gegendruckfeder und Prüfung der Wandlerbauweise?
Ähnliche Themen
35 Antworten
Zitat:
@Hugo Boß schrieb am 28. August 2017 um 09:21:56 Uhr:
So wie sich das an hört springt er nu auch nicht mehr über Kick an.......
Kann ja auch nicht wenn er kein Zündfunken hat,also gehe ich erst einmal an die Quelle.
Dann schau mal ob die Lichtmaschine überhaupt Strom abgibt.
okay, soll ich per Strommesszange schauen ? einfach an den Kabelbaum der von der Lichtmaschine rausgeht ?
Da gehört nicht viel zu,kannst es an der Steckverbindung prüfen.
Dank You Tube kannst du sogar nachschauen wie und als Mann vom Fach kannst du die unsinnigen Filme ja ausgrenzen.Vielleicht ist hier ja auch einer der dir ein Link oder das Manual von deinem Roller geben kann.
Ich habe jetzt an der Zündspule an dem grünen und gelben Stecker gemessen es kommen 8-9 V an, jedoch kommt kein Zündfunke. Vermute es ist die Zündspule oder das Kabel.
Klemme eine geladene Autobatterie an. Was willst du mit 8 bis 9 Volt bei einer 12 Volt Anlage ???
es lag an der Cdi