Notentriegelung Tankdeckel
Gibt es eine Notentriegelung für den Tankdeckel. Habe vorhin mal nachgesehen aber nichts entdeckt. Im Handbuch auch nichts. Frage weil meiner Tochter gestern mit nem Seat Leon genau das passiert ist. Stellmotor defekt. Mussten fast den Deckel aufbrechen. Sind aber gerade noch nach Hause gekommen. Was gibt es für eine Möglichkeit beim Insignia b.
32 Antworten
Wenn der Stellmotor defekt ist und schlimmstenfalls dadurch die Mechanik blockiert, würde auch eine Notentriegelung nicht wirklich helfen. In diesem Fall bleibt nichts anderes übrig den Antrieb zu demontieren, was vom Innenraum aus geht, bei jedem Fahrzeug. Wie kompliziert es ist da dran zu kommen ist aber individuell.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 20. Oktober 2020 um 10:16:43 Uhr:
Wie man mit leerer "Schlüssel Batterie" ins Auto kommt und fahren kann steht im verbotenen Buch.
Die Heckklappe hat innen eine Entriegelung welche beim ST sicherlich besser zu erreichen ist als beim GS.
Aber die meisten wissen es nicht
Deine Vermutung, mehr nicht.
Stimmt steht im Buch, was bei den meisten im Auto liegt. Aber es gibt ja noch das Internet.
Zitat:
@haseh schrieb am 20. Oktober 2020 um 11:45:19 Uhr:
Aber die meisten wissen es nicht
Das mit dem Schlüssel(NichtFunk) ins Auto rein sollte einem der Foh zeigen wenn man das Auto bekommt, war zumindest bei mir so, allerdigs wusste ich das vorher schon, und den Punkt wo man den Schlüssel hinlegen muss wenn die Batterie leer ist habe ich im Handbuch gelesen, rein interesse halber man weiß ja nie.
Tankdeckel von innen abschrauben, da würde ich erst mein überaus starkes Google KongFu nutzen und sehen wo man Infos bekommt wenn man erstmal nichts sieht bei öffnen der Montageöffnungen falls vorhanden...
Zitat:
@DragoKasuv schrieb am 21. Oktober 2020 um 12:02:37 Uhr:
Zitat:
@haseh schrieb am 20. Oktober 2020 um 11:45:19 Uhr:
Aber die meisten wissen es nichtDas mit dem Schlüssel(NichtFunk) ins Auto rein sollte einem der Foh zeigen wenn man das Auto bekommt, war zumindest bei mir so, allerdigs wusste ich das vorher schon, und den Punkt wo man den Schlüssel hinlegen muss wenn die Batterie leer ist habe ich im Handbuch gelesen, rein interesse halber man weiß ja nie.
Tankdeckel von innen abschrauben, da würde ich erst mein überaus starkes Google KongFu nutzen und sehen wo man Infos bekommt wenn man erstmal nichts sieht bei öffnen der Montageöffnungen falls vorhanden...
Das die meisten hier im Forum belesen sind und vieles wissen glaube ich schon. Doch die Augen von denen will ich sehen ( meine eingeschlossen) wenn der Tankdeckel nicht auf geht. Ich habe nämlich auch noch keine Patente Lösung. Muß mal mit meinem freundlichen reden.
Und was lernen wir daraus? Lieber nicht mit dem letzten Tropfen zur Tankstelle rollen.
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 21. Oktober 2020 um 21:03:15 Uhr:
Und was lernen wir daraus? Lieber nicht mit dem letzten Tropfen zur Tankstelle rollen.
Vor allem im Winter auf langer Strecke 🙂
Wenn ich das im EPC richtig sehe gibt es den Stellmotor für die Tanklappe auch nicht einzeln, sondern nur komplett mit dem Gehäuse.
Zitat:
@Lifeforce schrieb am 22. Oktober 2020 um 22:45:30 Uhr:
Wenn ich das im EPC richtig sehe gibt es den Stellmotor für die Tanklappe auch nicht einzeln, sondern nur komplett mit dem Gehäuse.
Ok und was heißt das . Wie bekomme ich den Deckel auf wenn der Motor nicht geht.?
In dem man das abbaut was den Deckel verschließt.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 23. Oktober 2020 um 09:44:25 Uhr:
In dem man das abbaut was den Deckel verschließt.
Hä?????
Was Hä?
Wenn der Tankdeckel nicht aufgeht weil der Motor nicht geht.
Muss das was den Tankdeckel zuhält weg.
Jetzt klar.
Wenn du eine bessere hast, dann mach wie du meinst.
Ich habe das vor Jahren auf Urlaubsfahrt beim Tanken in Österreich so machen müssen, wollte ja weiter. Dumm war nur das der Kofferraum Randvoll war...........