Notbremsung

Skoda Karoq NU

Karoq Style, 150 PS, DSG, EZ Juni 2019, 5500 km

Meine Karre löste jetzt schon 4x eine Notbremsung aus. Komischerweise immer exakt an derselben Stelle. Keine Fußgänger, keine Autos vor mir, leere Straße also. Fahrgeschwindigkeit ca. 25-30km/h. Das einzige was mir auffiel, daß an dieser Stelle 2 nebeneinanderliegende Gullydeckel sich befinden. Die Radarempfindlichkeit steht auf "Mittel", ACC ist deaktiviert, Spurhalteassistent aktiviert.
Kann mir bitte jemand erklären was da los ist? Haben andere Fahrer dieses Phänomen auch schon erlebt?
Ich bin nur froh, daß bei der Bremsung kein Fahrzeug hinter mir fuhr. Bezahlt mir Skoda den Schaden bei einem Auffahrunfall?
Wozu habe ich denn diesen Mist gekauft?

Vielen Dank vorab für die Antworten
Grüße
Elgue

Beste Antwort im Thema

@tonic1990:
Wir wissen alle, das du mit deinem Karoq nicht zufrieden bist.
Mittlerweile gehst du mir mit deinen immer wieder kehrenden Unmutsäußerungen gehörig auf die Nerven.
Gib den Wagen zurück oder verkauf ihn!
Und in jedem Thread, in dem du schreibst, alle möglichen "Probleme" anzusprechen, die gar nichts mit dem Thema des Threads zu tun haben, ist nicht die feine englische Art.
Außerdem:
Wie testest du die Notbremsfunktion?

36 weitere Antworten
36 Antworten

Eines der ersten Dinge, die ich am Wagen umgestellt hatte, war den Frontassistent auf "spät" zu stellen.
In jetzt fast 1 1/2 Jahren hatte ich zwei Meldungen, aber ohne Notbremsung.

Spät bedeutet aber, dass die Vorwarnung spät erscheint und nicht dass die Notbremsung spät erfolgt.

Vorwarnung spät = Notbremsung spät...

Das System wird ja kaum eine (frühe) Notbremsung in Verbindung mit einer darauf folgenden (späten) Vorwarnung ausführen. ;-)

Genau.

Frontassistent ist aktiviert und müsste reagieren.Einstellung auf mittel.

Bei mir das gleiche Problem, sporadisch wurde eine Displaywarnung ohne Grund angezeigt und heute zum ersten mal eine Notbremsung ausgelöst.

Welches "System" habt ihr denn alle verbaut (falls es etwas mit dem ACC zu tun hat) vielleicht wurde dann ja deshalb das ACC 160 aus dem Programm genommen und durch das ACC 210 ersetzt? Nur mal so als Idee.....

Wie schon weiter oben steht:
Alles auf Spät stellen, dann gibt es auch nur sehr selten eine Warnung.
Ich hab das gleich am Anfang gemacht und seither vielleicht zweimal eine Warnung gesehen, Notbremsung wurde gar nicht ausgelöst.
ACC 210

Zitat:

@Harvey13 schrieb am 24. September 2020 um 14:34:29 Uhr:


Welches "System" habt ihr denn alle verbaut (falls es etwas mit dem ACC zu tun hat) vielleicht wurde dann ja deshalb das ACC 160 aus dem Programm genommen und durch das ACC 210 ersetzt? Nur mal so als Idee.....

Das ACC 160 wurde rausgenommen weil man mit ACC 210 viel mehr Geld verdient. Nur mal so als Idee.

Ich war heute bei Skoda Service, der Sensor ist ok, es wurde die Empfindlichkeit auf " Spät " gestellt und hoffe dass keine unnötigen Notbremsungen ausgelöst werden

in den letzten Wochen hat mich mein Karoq auch mehrmals (~5x) an der selben Stelle vorgewarnt (ohne Bremsung). Mehrmals, aber nicht immer. Es ist eine Stelle, an der die Geschwindigkeit auf 80 km/h beschränkt ist. Ich halte mich eng daran, da sie Strecke oft beobachtet wird. Links und rechts sind Leitplanken. Die Warnung kommt in einer leichten Linkskurve.
Ob Gegenverkehr jedes Mal mit im Spiel war, kann ich nicht sagen. Ich hab' mich nun langsam daran gewöhnt und werde an den Einstellungen (spät/mittel/früh) erst einmal nichts ändern. Kann ja auch ein Vorteil sein, im Zweifel relativ früh gewarnt zu werden.
PS: Meiner hat das ACC 160

PPS: Es passiert an dieser Stelle (leichte Linkskurve mit Leitplanken) auch ohne Gegenverkehr.

Bei mir wurden die Sensoren getestet und angeblich eingestellt. Verbessert hat sich nichts. Es wird sich auch nichts verbessern vermute ich, weil das System unausgereift ist und nicht funktioniert. Es ist nur im Prospekt vorhanden. Auch das Navi glänzt mit div. Fehlern. Will mich zum Beispiel immer in einen Aldi Parkplatz weisen (erste Ausfahrt im Kreisel), dabei wäre die 2. Ausfahrt richtig. Setzt jetzt wieder mein 10 jähriges Tom Tom ein wenn ich sicher ans Ziel kommen will.
Einfach nur Schrott und keiner will zuständig sein um die Kartenfehler zu beheben.
Wünsche allen eine Unfallfreie Fahrt

Dann existiert der Parkplatz wohl nicht und wird wohl bei allen VAG Fahrzeugen so sein. Andere Navis haben auch ihre Fehler, damit kann ich leben.
Dass das Notbremssystem niemals zu 100% funktioniert ist auch klar. Nur verbessern kann man es. Jetzt also zu sagen es würde gar nicht klappen ist aber auch nicht richtig.

Bisher bin ich mit dem Navi sehr zufrieden. Notbremsungen hatte ich auf 30k km keine aber mehrere Verwarnungen. Bisher waren vielleicht 2 ohne jeden Grund.

@tonic1990:
Wir wissen alle, das du mit deinem Karoq nicht zufrieden bist.
Mittlerweile gehst du mir mit deinen immer wieder kehrenden Unmutsäußerungen gehörig auf die Nerven.
Gib den Wagen zurück oder verkauf ihn!
Und in jedem Thread, in dem du schreibst, alle möglichen "Probleme" anzusprechen, die gar nichts mit dem Thema des Threads zu tun haben, ist nicht die feine englische Art.
Außerdem:
Wie testest du die Notbremsfunktion?

Deine Antwort