Notbremsung beim Rangieren
Guten Morgen zusammen!
Habe seit kurzem meinen Tiguan 3, bitte haltet mich jetzt nicht für verrückt.
Mir passiert laufend beim Rückwärtseinparken, das er abrupt abbremst - habe schon alles möglich deaktiviert, trotzdem passiert es immer wieder, obwohl kein Hindernis im Weg ist,....
Woran kann das liegen?
Danke für Eure Hilfe und schönen Tag noch
Gerhard.
79 Antworten
Lass mal den Hintern im Sitz! Wahrscheinlich drehst du dich beim Rückwärtsfahren um. Wenn der Sitz keine fahrzeugführende Person erkennt wird gebremst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parkassistent Tiguan 2024' überführt.]
Zitat:
@Agerhardt schrieb am 18. Oktober 2024 um 11:39:11 Uhr:
Hallo in die Runde
Ich habe ein Problem mit meinem Tiguan.
Wenn ich ausparken will macht das Fahrzeug eine Vollbremsung nach ca. 30cm ohne das die Sensoren ein Hindernis erkennen.
Das Fahrzeug schaltet automatisch auf P.
Wenn ich dann den Rückwärtsgang versuche passiert das selbe.
Ist mir sowohl bei einer Parklücke als auch im Parkhaus beim Ticket ziehen an der Schranke schonn passiert.
Wenn ich alle Parkassistenten deaktiviere interessiert es das Auto nicht.
Jetzt zur Frage:
Wie kann ich in diesem Fall agieren.
Der Parkassistent lässt sich leider nicht deaktivieren.Es gibt zwar die Einstellung Parkassistent automatisch aktivieren aber das hilft bei meinem Problem nicht, auch wenn ich dies deaktiviere.
Bei meinen vorherigen Passat BJ. 2020 hatte ich noch einen Schalter in der Mittelkonsole.
Das gibt es aber beim Tiguan leider nicht mehr.
Wie kann ich den Assi deaktivieren und somit die Kontrolle über das Fahrzeug wieder erlangen?
Danke schon mal im voraus für die konstruktiven Antworten.
Ich habe genau das gleiche Verhalten, ABER nur wenn ich nicht angegurtet bin.
Also: angurten oder zumindest eine "Fake"-Schnalle ins Gurtschloß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parkassistent Tiguan 2024' überführt.]
Ich habe genau das gleiche Verhalten, ABER nur wenn ich nicht angegurtet bin.
Also: angurten oder zumindest eine "Fake"-Schnalle ins Gurtschloß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parkassistent Tiguan 2024' überführt.]
Kannst du mir bitte sagen was eine "Fake"-Schnalle ist!
Gurtschloss ohne Gurt
Ähnliche Themen
Zitat:
@horchamol schrieb am 18. Oktober 2024 um 15:44:19 Uhr:
Gurtschloss ohne Gurt
Oder das Schloss vom Beifahrer :-)
Der Tipp mit dem Beifahrerschloss ist nicht schlecht.
Den werde ich mal ausprobieren.
Ich finde das schon extrem übergriffig.Es gibt doch nun viele Situationen wo man kurz austeigt oder
wie von mir beschrieben ins Parkhaus will und nicht so lange Arme hat wie ein Gibbon um an das Ticket zu kommen.
Da brauch ich doch nicht sofort wieder den Gurt.
Und wenn man schon meint das das so sein soll, dann muss man wenigstens einen Hinweis im Display bekommen.
Als mir das im Parkhaus passiert ist, habe ich 15 mal das auto starten müssen bis ich hinter der Schranke war und austeigen konnte um das Auto zu resetten. Beim einsteigen habe ich mich dann wieder angeschnallt.(Automatismus)
Ich wäre aber nicht darauf gekommen das die Ursache der Gurt war.
Also ab dem Alter von ca 70 Jahren ist so ein Auto kaum noch beherrschbar.
VW sollte langsam mal anfangen Schulungsvideos zu machen für die die nicht aus der Branche sind und auch von Beruf Analytiker oder Entwickler.
Heute hat mir die Notbremsfunktion den Ar… gerettet, denn als ich bei EDEKA langsam aus der Parklücke rausfuhr, kam von der Seite ein Auto angeschossen und der Tiguan hat mit lautem Rumms den Anker geworfen, sonst hätte es geknallt.
Besser eine Notbremsung zu viel, als eine zu wenig.
Zitat:
@Klauzzz schrieb am 18. Oktober 2024 um 20:36:52 Uhr:
...
Ganau dafür ist das System da. Ich meine auch, lieber einmal mehr wegen dem. Schreck kurz vor dem Herzkasper, als ein beschädigtes Auto oder noch schlimmer, ein überfahrenes Kind.
Zitat:
@horchamol schrieb am 18. Oktober 2024 um 15:44:19 Uhr:
Gurtschloss ohne Gurt
Gurtschnalle ohne Gurt in das Fahrergurtschloss stecken.
......^^^^^
Zitat:
@Agerhardt schrieb am 18. Oktober 2024 um 16:29:54 Uhr:
Der Tipp mit dem Beifahrerschloss ist nicht schlecht.
Den werde ich mal ausprobieren.
Ich finde das schon extrem übergriffig.Es gibt doch nun viele Situationen wo man kurz austeigt oder
wie von mir beschrieben ins Parkhaus will und nicht so lange Arme hat wie ein Gibbon um an das Ticket zu kommen.
Da brauch ich doch nicht sofort wieder den Gurt.
Und wenn man schon meint das das so sein soll, dann muss man wenigstens einen Hinweis im Display bekommen.
Als mir das im Parkhaus passiert ist, habe ich 15 mal das auto starten müssen bis ich hinter der Schranke war und austeigen konnte um das Auto zu resetten. Beim einsteigen habe ich mich dann wieder angeschnallt.(Automatismus)
Ich wäre aber nicht darauf gekommen das die Ursache der Gurt war.
Also ab dem Alter von ca 70 Jahren ist so ein Auto kaum noch beherrschbar.
VW sollte langsam mal anfangen Schulungsvideos zu machen für die die nicht aus der Branche sind und auch von Beruf Analytiker oder Entwickler.
Diese von VW programmierte Überfunktion (100%ig works as designed) ist ein Witz!!!
Was, wenn ich zB in meinem Innenhof rangieren möchte -> das ist KEINE öffentliche Verkehrsfläche und daher gibt es dort keine Gurtpflicht.
Zumindest muss das im Handbuch beschrieben werden!!!
Ich habe deswegen mal ca. 10min die Einfahrt zu einer Waschstraße blockiert.
Zum Glück hat ein Händler den Verdacht "nicht angegurtet" geäußert. Ich hätte sonst fix den Kübel zurückgegeben.
Und wenn das dauernde laute Knarzen im hinteren Teil des Wagens (aber nur bei geschlossenem Panaormadach!) nicht bald behoben wird, wird der Kübel so bald als möglich verkauft.
Zitat:
@Nikuya schrieb am 19. Oktober 2024 um 09:55:25 Uhr:
Besser eine Notbremsung zu viel, als eine zu wenig.
Eh, aber wenn der Kübel alle 5 Sekunden notbremst und du nicht vom Fleck kommst, denkst du anders :-(.
@donaldiscool zum Knarzen hatte hier irgendwo ein User die Lösung präsentiert. Bei ihm wurde bei gleicher Problemstellung die Dichtung zwischen den beiden Panoramaglasscheiben getauscht.
Wo gibt es denn eine gedruckte Version der Bedienungsanleitung?
ebay?