Notbremsung beim Rangieren
Guten Morgen zusammen!
Habe seit kurzem meinen Tiguan 3, bitte haltet mich jetzt nicht für verrückt.
Mir passiert laufend beim Rückwärtseinparken, das er abrupt abbremst - habe schon alles möglich deaktiviert, trotzdem passiert es immer wieder, obwohl kein Hindernis im Weg ist,....
Woran kann das liegen?
Danke für Eure Hilfe und schönen Tag noch
Gerhard.
79 Antworten
Zitat:
@Bluebird145 schrieb am 19. Oktober 2024 um 14:47:12 Uhr:
@donaldiscool zum Knarzen hatte hier irgendwo ein User die Lösung präsentiert. Bei ihm wurde bei gleicher Problemstellung die Dichtung zwischen den beiden Panoramaglasscheiben getauscht.
Das war ich selber. Leider war es eine Falschmeldung. Einen Tag später war das Knarzen wieder voll da 8-(.
Zitat:
@donaldiscool schrieb am 19. Oktober 2024 um 15:48:23 Uhr:
Zitat:
@Bluebird145 schrieb am 19. Oktober 2024 um 14:47:12 Uhr:
@donaldiscool zum Knarzen hatte hier irgendwo ein User die Lösung präsentiert. Bei ihm wurde bei gleicher Problemstellung die Dichtung zwischen den beiden Panoramaglasscheiben getauscht.Das war ich selber. Leider war es eine Falschmeldung. Einen Tag später war das Knarzen wieder voll da 8-(.
Moin, was wurde aus dem Knarzen?
Ich weiß das dieses Problem in anderen Themen schon angesprochen wurden aber habe leider keine nutzbaren Informationen finden können.
Vielleicht kann mir hier einer helfen.
Ist es möglich die Rangierbremsfunktion (Anker werfen) dauerhaft auszuschalten oder eventuell von VW ausschalten zu lassen? Hat das jemand schon seinem Händler gefragt?
Ich habe das Problem, dass ich daheim beim Rückwärts ausparken relativ nah an die Hecke ranfahren muss.
Der haut mir egal wie langsam und auch beim ranrollen mit Fuss leicht auf dem Bremspedal die elektrische Handbremse so hart an das es mich vor Schreck fast umhaut.
Ich schalte aktuell immer beim losfahren über die Einstellung im Park Modus die Rangierbremsfunktion aus damit ich in Ruhe ausparken kann aber das ist doch kein Zustand vor jedem losfahren die Funktion über zick Tastendrücke zu deaktivieren.
Hat hierzu bereits einer eine Lösung?
Sorry das ich dieses Thema nochmal anfrage aber bin echt verzweifelt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rangierbremsfunktion' überführt.]
Da gibt es nur eine Lösung, zum Händler gehen und abklären lassen.
Eine dauerhafte Deaktivierung von VW kannste vergessen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rangierbremsfunktion' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich habe das Phänomen auch allerdings beim Tiguan 3 habe dabei festgestellt, dass das an der Sitzbelegerkennung liegt und zwar wenn man nicht angeschnallt ist und sich vom Sitz etwas anhebt so das die Sitzbelegerkennung meint da würde keiner mehr sitzen.
Zitat:
@SamirElOuaali schrieb am 26. Februar 2025 um 13:03:59 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe das Phänomen auch allerdings beim Tiguan 3 habe dabei festgestellt, dass das an der Sitzbelegerkennung liegt und zwar wenn man nicht angeschnallt ist und sich vom Sitz etwas anhebt so das die Sitzbelegerkennung meint da würde keiner mehr sitzen.
Das Thema hatten wir schon mal.
Ich frage mich, wie manche Auto fahren 🙄
Ja, versuchen Sie es beim Rückwärtsfahren mit angelegtem Sicherheitsgurt. Möglicherweise ist auch der Sensor im Sitz defekt.
Hat der Mechaniker auch festgestellt, als er meinen Tiguan auf die Hebebühne fahren wollte und zwecks besserer Sicht aus dem Fenster nach unten schauen wollte: sobald der Hintern nicht mehr auf dem Sitz war, fiel der Anker. Mensch, hat der geflucht... 😁
Gleiches gilt übrigens auch, wenn die Fahrertür nicht geschlossen ist.
Beim Rangieren mit Hänger schon ein wenig nervig, wenn man es gewohnt ist.
Ich fühle mit meinen rückwärtsfahrenden Vorrednern mit 😉
Das kann ich schon ausschließen da ich beim Rückwärts ausparken angeschnallt bin und die Rückfahrkamera nutze.
An meiner Sitzposition ändert sich nichts.
Des weiteren habe ich beim zurückrollen den Fuß leicht auf der Bremse.
Ich muss relativ nah an meine Hecke Rückwärts ran fahren. Ich denke dem Tiger ist das einfach eine Gefahr und daher die Notbremsung.
Naja aktuell schalte ich die Rangierbremsfunktion beim losfahren immer aus
Ich hab meinen jetzt seit Ende November, etwas über 3000 km. Bis jetzt keine nennenswerten Probleme. Überwiegend kürzere Strecken, 2 mal mit Hin und Rückfahrt ca. 1000 km. Einparken zu 90% rückwärts, immer angeschnallt und fest auf dem Sitz.
In dieser Woche haut er beim Parken 2 mal die Bremse rein, dass Du denkst du bist wo dagegen geknallt. Beim Aussteigen und gucken nix zu sehen. Allerdings hatte ich bei beiden Parkvorgängen ca, 60 KG Erde im Kofferraum und beim parken ist immer ein Bordstein, entweder seitlich oder hinten. Aber, das kann es ja nicht sein, dass wenn der Kofferraum mal etwas schwerer beladen ist der die Notbremse wie gestört reinhaut.
Hallo,
Bei meinem Tiguan 3 ist es genau so. Manchmal haut er beim Rückwärtsfahren den Klotz rein, dass es sich anfühlt als wäre ich irgendwo dagegen gefahren. Obwohl kein Hindernis vorhanden ist. Z.B. Ausfahrt aus der Garage .Der Parkbremsassistent lässt sich nur temporär ausschalten.Weiß jemand Rat?
Ich hatte das auch 5 oder 6 mal bei Rückwärtsausfahrt aus der Garage.
Vom Freundlichen kam dann die Empfehlung beim Rückwärts-Rollen immer leicht auf der Bremse zu stehen. Und das scheint zu wirken, jetzt schon seit 4 Wochen keine Notbremsung mehr.
Angurten. Ist wirklich so. Oha: hab ich eh schon gesagt.
Ein wenig auf der Bremse stehen und langsam rückwärts fahren und angegurtet sein, sind meist die beiden Ursachen wenn er reinhaut
Zitat:
@west-berliner45 schrieb am 5. April 2025 um 09:58:19 Uhr:
Ein wenig auf der Bremse stehen und langsam rückwärts fahren und angegurtet sein, sind meist die beiden Ursachen wenn er reinhaut
Das heisst man soll schneller fahren, nicht bremsen und sich nicht angurten ?