Notbremsblinken

Audi A6 C7/4G

Beim A4 gab es glaube ich mal die Funktion das bei einer Vollbremsung automatisch die Warnblinkanlage anging.... gibt es das auch beim A6 4G oder kann man das codieren?

Beste Antwort im Thema

Wie wärs mal mit BDA lesen?!?

51 weitere Antworten
51 Antworten

Beim 4F geht definitiv nur das Warnblinken der Blinker wenn der Bremsassi eingreift.
Adaptives Bremslicht geht auch nicht zu codieren obwohl es in VCDS möglich ist.

Zitat:

Original geschrieben von Milfrider



Zudem liebes Krümelbrot:

Du hast doch schon im 2009 im 4F-Forum diskutiert.
Dann müsstest du die Funktion ja kennen.😉

Da hat wohl jemand zuviel Zeit und sucht nur was wer wann und wo genau schonmal ähnliches gepostet hat. Einfach krank. Krümelbrot wird seine Gründe haben warum er hier fragt!!! AUßerdem hat sich vom 4F zum 4G vieles geändert und potentiell kann alles anders sein.

Ich dachte du hättest dich hier abgemeldet.

Naja, mal hab ich Zeit, mal weniger und im Gegensatz zu die nutze ich wenigstens die SuFu.

Ich glaube das driftet ein wenig ab.

Wenn du dich angepisst fühlst lieber A6, dann gerne per PN.

BTT.

das ist aber nicht gerade "heldenhaft"... vertragt euch wieder..

Zitat:

Original geschrieben von Milfrider


Ich dachte du hättest dich hier abgemeldet.

Naja, mal hab ich Zeit, mal weniger und im Gegensatz zu die nutze ich wenigstens die SuFu.

Ich glaube das driftet ein wenig ab.

Wenn du dich angepisst fühlst lieber A6, dann gerne per PN.

BTT.

Manchmal hilft es einfach nur die Klappe zu halten. Verwendet doch eure Energie nicht ständig darauf hier andere (wie Krümelbrot) anzugreifen. Bleibts doch einfach mal etwas gelassener hier!!!

jetzt wirst du aber ausfallend....😕

Hast ne PN, A6...

Hallo zusammen,
Ich habe das ganze gestern mal ausprobiert und konnte bei der Vollbremsung weder das Blinken der Bremslichter noch das Einschalten der Warnblinkanlage bemerken...
Muss man irgendwas einstellen ? Handelt sich um einen A6 allroad bitu aus Dez. 2013.
Viele Grüße

mir ist das schon ein paar mal passiert, das Notbremsblinken.. ;-)

Ich glaube es ist auch ausschlaggebend, wie schnell von Gas auf Bremse gewechselt wird. Nur mit 160 dahinrollen und dann voll in die Eisen bringts nicht glaub ich..

Das kann natürlich sein.

Sollte es nicht bei jeder Vollbremsung aufleuchten?
Was ist denn sonst der Sinn des Vollbremsungsblinken.

Obwohl unter Notbremsen steht ja eigentlich die Funktion mit der elektronischen Parkbremse, im Fall eines Aussteigen der normalen Bremse, anzuhalten.
Vielleicht funktionierts ja dann!😁😁😁

naja, ich hab ihn beim Hangar 7 mal auf 160 hochgezogen und dann war die Ampel leider rot...
Als der Rauch verzogen war dachte ich mir: wie peinlich, der Warnblinker blinkt... 😁 😁

Ich glaube wir müssen unterscheiden zwischen dem Warnbliklicht, welches nach einer Vollbremsung, sobald der Wagen steht angeht und zwischen dem "flashen" der Bremslichter bei einer Vollbremsung aber nicht bis hum Stillstand unterscheiden!?

Wann flashen denn die Bremslichter?Auch nur wenn quasi der Bremsassistent merkt das ich mich erschrecke und plötzlich vollverzögere oder auch wenn aus einer normalen Bremsung eine vollbremsung wird?

MfG
Hoofy

Genauso soll es sein...Reifen durchdrehen, Vollbremsung und Rauchschwade...😁

Zitat:

Original geschrieben von Hoofy


Ich glaube wir müssen unterscheiden zwischen dem Warnbliklicht, welches nach einer Vollbremsung, sobald der Wagen steht angeht und zwischen dem "flashen" der Bremslichter bei einer Vollbremsung aber nicht bis hum Stillstand unterscheiden!?

Wann flashen denn die Bremslichter?Auch nur wenn quasi der Bremsassistent merkt das ich mich erschrecke und plötzlich vollverzögere oder auch wenn aus einer normalen Bremsung eine vollbremsung wird?

MfG
Hoofy

ehrlich gesagt hatte ich keine Zeit um hinten zu gucken ob´s flasht... 😁 😁 😁

Stimmt geht mir auch immer so. Man könnte natürlich danach aussteigen und den Hintermann fragen wie es aus gesehen hat 😁

Aber ernsthaft wäre ja doch irgendwie interessant zu wissen finde ich!

MfG
Hoofy

Deine Antwort