Notbremsassistent geht nicht....
Hallo zusammen,
ich erhebe Zweifel das der Notbremsassistent sauber funktioniert.
Ich sehe zwar (selten) die Auffahrwarung im Display, jedoch einen Bremseingriff vom Fahrzeug habe ich noch nie bemerkt.
Heute bin ich mit eingeschaltetem ACC einem Auto kilometerlang hinterhergefahren, bis es aufgrund eines Stauendes stoppen musste. Die ACC hat gebremst, dann das Auto gezeigt, ab dann habe ich selbst eingegriffen, da es sonst nicht gereicht hätte.
Gerade mit eingeschaltetem ACC hätte ich erwartet, dass er das hinbekommt...
Wie verhält sich das bei euch? Hatte schon jemand eine eingeleitete Notbremsung durch das Fahrzeug selbst?
Viele Grüße
LA
44 Antworten
Zitat:
@RPGamer schrieb am 19. Dezember 2020 um 23:11:43 Uhr:
Also das kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich in die Garage fahre, sieht das so aus.
Ist weder beim rein, noch beim rausfahren ein Problem - trotz Bremsassistent der PDC (hab ich auch schon kennengelernt, mit den zugehörigen Nackenschmerzen, weil ich mich gerade beim rückwärts ausparken nach hinten gedreht hatte...)
Das ist doch in Ordnung, wenn Du bei Dir mit aktiviertem PDC Notbremsassi schon fast über die Mülltonnen drüberfahren kannst. Hilft mir natürlich nicht weiter, wenn bei mir beide Fahrzeuge schon an der 2,50m Einfahrt zur jeweiligen Garage den Anker werfen. Daher ist der Haken im Menü bei beiden Autos draußen. Egal ob Du das nachvollziehen kannst oder nicht...😉
Zitat:
@Ohnry schrieb am 20. Dezember 2020 um 07:15:27 Uhr:
Zitat:
@RPGamer schrieb am 19. Dezember 2020 um 23:11:43 Uhr:
Also das kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich in die Garage fahre, sieht das so aus.
Ist weder beim rein, noch beim rausfahren ein Problem - trotz Bremsassistent der PDC (hab ich auch schon kennengelernt, mit den zugehörigen Nackenschmerzen, weil ich mich gerade beim rückwärts ausparken nach hinten gedreht hatte...)Das ist doch in Ordnung, wenn Du bei Dir mit aktiviertem PDC Notbremsassi schon fast über die Mülltonnen drüberfahren kannst. Hilft mir natürlich nicht weiter, wenn bei mir beide Fahrzeuge schon an der 2,50m Einfahrt zur jeweiligen Garage den Anker werfen. Daher ist der Haken im Menü bei beiden Autos draußen. Egal ob Du das nachvollziehen kannst oder nicht...😉
2,5 Meter? Dann stimmt doch aber mit der Einstellung irgendwas nicht. Ich liegt es vielleicht an dem Schwung mit dem du da ranfährst? Kann jetzt schlecht einschätzen aber bei mir sind das bestimmt unter 50cm bevor er bremst
Zitat:
@Ohnry schrieb am 20. Dezember 2020 um 07:15:27 Uhr:
Daher ist der Haken im Menü bei beiden Autos draußen. Egal ob Du das nachvollziehen kannst oder nicht...😉
Das war gar nicht provokativ gemeint, wollte nur darauf hinaus, das ich langsam an jedes Hindernis ranfahren kann und er bremst wirklich erst im letzten Moment. Ich glaube nicht das es einen Unterschied zwischen X3 und 5er gibt (ist ja quasi gleiche Hardware). Von daher sollte das eher ein Denkanstoß fürs Forum sein, ob es eine Einstellungsmöglichkeit in der Codierung gibt (oder beim Fahrer ;-))
Momentan vermute ich: macht man es in Zeitlupe (und anders geht es bei mir nicht, weil neben meinem noch das Auto meiner Frau steht) gibt es kein Problem. Macht man es „normal schnell“, so greift er (zu) frühzeitig ein (so war es bei mir beim Rückwärtsausparken von einem Parkplatz auf die Fahrbahn, wo ich bewusst in Kauf nehmen wollte, das er ggf. leicht die dortigen Hecke berühren wird). Naja und wenn man zu schnell ist, ist die Funktion deaktiviert, das ist klar.
Also ich parke dank der Rücksicht anderer Parker und der damit einhergehenden Abstandshaltung von Türen immer an am Rand gelegenen Stellplätzen. Dabei fahre ich mir der rechten Seite entweder mit dem Reifen oder dem Spiegel auf unter 5cm Abstand. Natürlich aufgrund des Abstands fast im Kriechtempo.
Da Griff die "Notbremsung" regelmäßig und ist mehr als hinderlich.
Ich würde schätzen so ab 10cm greift sie auch im Kriechtempo.
Die Bilder oben würde ich noch als Comfort Abstand einordnen, ist ja auch die Linke Seite zum Aussteigen.
Das er da noch nicht bei Kriechtempo greift überrascht mich jetzt nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Staph schrieb am 20. Dezember 2020 um 07:45:55 Uhr:
Zitat:
2,5 Meter? Dann stimmt doch aber mit der Einstellung irgendwas nicht. Ich liegt es vielleicht an dem Schwung mit dem du da ranfährst? Kann jetzt schlecht einschätzen aber bei mir sind das bestimmt unter 50cm bevor er bremst
Bremsen tut er, sowie PDC Dauerton und Anzeige rot. Dass dürften so um die 30cm sein. Das bekommst schon recht schnell hin bei einem 2,50 Tor.
Ob ich da jetzt aber zu schnell beim reinfahren bin, keine Ahnung. Nach dem dritten Mal Notanker war der Haken raus. Wobei die PDC beim G30 wesentlich empfindlicher ist als die vom G20. Im G30 schlägt sie schon bei Bordsteinkanten an, da könntest mit dem G20 drüberbügeln ohne das die anschlägt. Dafür wirft auch der G20 bei der Einfahrt ab und an den Anker. Damit muss sich mittlerweile aber Frauchen auseinandersetzen...😉
Zitat:
@RPGamer schrieb am 20. Dezember 2020 um 08:50:57 Uhr:
Zitat:
Das war gar nicht provokativ gemeint, wollte nur darauf hinaus, das ich langsam an jedes Hindernis ranfahren kann und er bremst wirklich erst im letzten Moment. Ich glaube nicht das es einen Unterschied zwischen X3 und 5er gibt (ist ja quasi gleiche Hardware). Von daher sollte das eher ein Denkanstoß fürs Forum sein, ob es eine Einstellungsmöglichkeit in der Codierung gibt (oder beim Fahrer ;-))
Momentan vermute ich: macht man es in Zeitlupe (und anders geht es bei mir nicht, weil neben meinem noch das Auto meiner Frau steht) gibt es kein Problem. Macht man es „normal schnell“, so greift er (zu) frühzeitig ein (so war es bei mir beim Rückwärtsausparken von einem Parkplatz auf die Fahrbahn, wo ich bewusst in Kauf nehmen wollte, das er ggf. leicht die dortigen Hecke berühren wird). Naja und wenn man zu schnell ist, ist die Funktion deaktiviert, das ist klar.
Kein Problem😉
An Codierung hatte ich bis jetzt aber auch noch nicht gedacht.
Über Notbremsen gesprochen: Hat mal jemand die Notbremsfunktion der Parkbremse ausprobiert?
Zitat:
@Amen schrieb am 21. Dezember 2020 um 09:32:59 Uhr:
Über Notbremsen gesprochen: Hat mal jemand die Notbremsfunktion der Parkbremse ausprobiert?
Ziehen während der Fahrt?
Wenn ja, dann ja. Kommt in Fahrsicherheitstrainings vor.
Ganz normale stärkere Bremsung (Pre-LCI).
Kann jeder Beifahrer im Notfall machen, ist mittlerweile glaube ich vorgeschrieben das die so funktionieren müssen.
Zitat:
@Flo007 schrieb am 21. Dezember 2020 um 10:31:04 Uhr:
Zitat:
@Amen schrieb am 21. Dezember 2020 um 09:32:59 Uhr:
Über Notbremsen gesprochen: Hat mal jemand die Notbremsfunktion der Parkbremse ausprobiert?Ziehen während der Fahrt?
Wenn ja, dann ja. Kommt in Fahrsicherheitstrainings vor.
Ganz normale stärkere Bremsung (Pre-LCI).
Kann jeder Beifahrer im Notfall machen, ist mittlerweile glaube ich vorgeschrieben das die so funktionieren müssen.
Soll ja mit Nothalteassistemt auch mehr können, also auch rechts ran fahren.
Zitat:
@Amen schrieb am 21. Dezember 2020 um 22:55:34 Uhr:
Zitat:
@Flo007 schrieb am 21. Dezember 2020 um 10:31:04 Uhr:
Ziehen während der Fahrt?
Wenn ja, dann ja. Kommt in Fahrsicherheitstrainings vor.
Ganz normale stärkere Bremsung (Pre-LCI).
Kann jeder Beifahrer im Notfall machen, ist mittlerweile glaube ich vorgeschrieben das die so funktionieren müssen.Soll ja mit Nothalteassistemt auch mehr können, also auch rechts ran fahren.
Aber nur das LcI
Konnte gestern den Notbremsassistenten testen. Funktioniert 😁
Zitat:
@gbeuch schrieb am 3. April 2022 um 11:48:09 Uhr:
Konnte gestern den Notbremsassistenten testen. Funktioniert 😁
Also durch betätigen des Knöpfe in der Mitte? Beim bmw Sicherheitstraing ist das Fahrzeug zwar zum Stehen gekommen aber gleichmassig langsam....
ODer das Fahrzeug hat wie bei mir im x1 hatte schon schreck bekommen den Wagen Rums runtergebremst?
Ich persönlich glaube auch im g31 vs f48 (hat kein radar) ist der g31 mit radar entweder intelligenter und weiss es reicht und greift nicht ein oder ist nicht so aggressiv eingestellt wie die Systeme von bme die nur kamera basierend arbeiten.
Beim f48 habe ich immer Respekt vor spielstrassen gehabt... Achtung voll bremsen droht. Im g31 null Reaktion ganz entspannt....
Vor mir hat jemand sehr hart und überraschend gebremst. Habe dann quasi zusammen mit den Assi gebremst, ohne wäre es aber knapp geworden.
Ja da ist wirklich das Radar der Unterschied, deswegen geht bei den Modellen die den ACC ueber Kamera machen der auch nur bis 140 bzw jetzt bis 160. Mir ist mit meinem G31 schon einmal jemand direkt von der Einfaedelspur auf die ganz linke (3 spurig) bei 230. Ich haette keine Chance gehabt, da hat es allen ernstes aus den Radlaeufen gestaubt...
Ja, einige der Helferlein sind schon sehr sinnvoll und nützlich, auch wenn man manchmal meint solche Assistenten nicht zu benötigen.