Notbremsassistent geht nicht....

BMW

Hallo zusammen,

ich erhebe Zweifel das der Notbremsassistent sauber funktioniert.
Ich sehe zwar (selten) die Auffahrwarung im Display, jedoch einen Bremseingriff vom Fahrzeug habe ich noch nie bemerkt.

Heute bin ich mit eingeschaltetem ACC einem Auto kilometerlang hinterhergefahren, bis es aufgrund eines Stauendes stoppen musste. Die ACC hat gebremst, dann das Auto gezeigt, ab dann habe ich selbst eingegriffen, da es sonst nicht gereicht hätte.

Gerade mit eingeschaltetem ACC hätte ich erwartet, dass er das hinbekommt...

Wie verhält sich das bei euch? Hatte schon jemand eine eingeleitete Notbremsung durch das Fahrzeug selbst?

Viele Grüße
LA

44 Antworten

Zitat:

@Mojoy schrieb am 27. Dezember 2018 um 22:04:46 Uhr:



Zitat:

@Dstroyr schrieb am 27. Dezember 2018 um 20:16:59 Uhr:


Nicht vergessen:
Der Assistent bremst nicht mit der vollen verfügbaren Bremsleistung, sondern mit ca. 80% (Ist in m/s2 angegeben, hab das irgendwo mal gelesen).

Also für volle Bremsleistung musst du schon selber ins Pedal steigen.

Beim einleiten einer Notbremsung (unabhängig ob mit oder ohne ACC) bremst der mit der vollen bremsleistung.
Der Punkt wo das Fahrzeug den Anker richtig wirft, wird in den seltensten fällen erreicht, was ja auch gut ist.

Gemäss BMW Specs die ich da irgendwo mal auf englisch zu lesen bekam ist dies nicht so. Da gibts Werte für Vollbremsungen in m/sec2 (nur bei manuellem Bremsen erreichbar) und Werte für die Assistenzsysteme. Diese waren auch in m/sec2 angegeben und waren im Bereich von 80% der max. erreichbaren Bremsleistung. Ich gebe nur wieder was ich gelesen habe.

ich hole das Thema nochmal hoch. Hat einer von euch schon mal den Notbremsassistenten beim rückwärts fahren auf ein Hindernis eingreifen gemerkt?

Ich war heute in Eile und bin leider rückwärts an eine Pfeiler gefahren, „Schei......“. 30 Jahre unfallfrei und dann das mit dem 6 Wochen alten Auto.....
Der Assi war angehakt, wenn ich so nachdenke hätte statt dem Pfeiler ja auch einer stehen können......
Schuld bin ich selber, das steht außer Frage. Trotzdem hätte ich gedacht das Auto warnt und bremst automatisch, wie in der Hilfe zum Notbremsassistenten beschrieben.

Bei mir macht er immer einer Vollbremsung bei der Garageneinfahrt wenn ich nicht exakt mittig reinfahre (ca.2,50m Breite). Dabei erkennen die äußeren Sensoren der Heckstoßstange das angebliche Hindernis. Vielleicht muß noch was anderes eingestellt werden.

bei mir hat er heute (gefühlt das erste mal) gebremst (und das auch auf display angezeigt) als ich rückwärts eingeparkt habe. War natürlich eine absolute Standardsituation: hinten ein Auto auf ganzer Breite, ich mit 5 km/h nach hinten gekrochen (die Lück war knapp). Ich wäre noch 10 cm näher dran gefahren, habe aber nicht kontrolliert wie nah ich dann effektiv war.
bisher hatte ich immer nur warnungen, effektive Bremsungen keine

Ähnliche Themen

Bei mir sehr regelmäßig eine Vollbremsung, wenn ich fast gegen die Hecke des Nachbarn fahre...

Kenne auch nur Vollbremsung. Der Schock sitzt dann immer tief beim Rangieren in meine Garage.

ich hätte lieber den Schock gehabt....naja kann dann im Werkstattbesuch mal mitgeprüft werden.

Bei mir auch Vollbremsung beim sehr (!) langsamen Rückwärtsfahren. Subjektiv deutlich verzögerte Warnung. Wenn man zügiger zurücksetzt reicht ggf die Zeit zum Warnen/Bremsen nicht mehr ...(?)

Das wird die Erklärung sein, es waren ja nur 2-3m nach hinten. Mit 45e und elektrisch gehts auch zügig auf den ersten Metern, da war ich dann wahrscheinlich einfach zu schnell.

Zitat:

@lotte_A4B5 schrieb am 18. Dezember 2020 um 18:20:18 Uhr:


ich hole das Thema nochmal hoch. Hat einer von euch schon mal den Notbremsassistenten beim rückwärts fahren auf ein Hindernis eingreifen gemerkt?

Ich war heute in Eile und bin leider rückwärts an eine Pfeiler gefahren, „Schei......“. 30 Jahre unfallfrei und dann das mit dem 6 Wochen alten Auto.....
Der Assi war angehakt, wenn ich so nachdenke hätte statt dem Pfeiler ja auch einer stehen können......
Schuld bin ich selber, das steht außer Frage. Trotzdem hätte ich gedacht das Auto warnt und bremst automatisch, wie in der Hilfe zum Notbremsassistenten beschrieben.

Die Notbremsung auf die du anspielst gehört zum PDC, die des TE aber zur "Auffahrwarnung mit Bremsfunktion" Zwei verschiedene Dinge.

Deine Notbremsung funktioniert nur unterhalb Schrittgeschwindigkeit, siehe Screenshot der Anleitung aus dem Pre-LCI.
Das rote Auto im HUD des zweiten+dritten Screenshots gehört zur Auffahrwarnung mit Bremsfunktion und die bremst in deiner Situation gar nicht.

PS: Ich musste die Notbremsung beim PDC deaktivieren da ich sehr oft so dicht an Hindernissen parke, das es einfach nur nervt.

PDC Notbremse.jpg
Auffahrwarnung.jpg
Screenshot_20201219-093059_DRIVERS GUIDE.jpg

Bin mal rückwärts gegen einen Ausleger vom Rosenstrauch gefahren. Der Assistent hat dann dermaßen die Bremsen reingeknallt (war zu hören), dass ich gedacht hab ich bin gegen die Hauswand gefahren. Also: wenn er zupackt, merkt man es auch :-)

Ich kenne beide Situationen, beim ersten Mal kam jemand aus der Hauseinfahrt auf die Straße gerollt und der Wagen hat sehr deutlich gebremst denn sonst hätte es geknallt. Super Funktion! Beim Einparken erkennt er oft einen zu hohen Bürgersteig als Mauer und ich kann nicht nah genug heran fahren da das Auto bremst. Kann man deaktivieren aber bevor ich eine Macke im Lack habe lebe ich lieber damit.

Zitat:

@Umoma schrieb am 18. Dezember 2020 um 23:51:42 Uhr:


Bei mir auch Vollbremsung beim sehr (!) langsamen Rückwärtsfahren. Subjektiv deutlich verzögerte Warnung. Wenn man zügiger zurücksetzt reicht ggf die Zeit zum Warnen/Bremsen nicht mehr ...(?)

Genau das ist es, dann reicht die Reaktionszeit des Systems nicht mehr

bei uns bei beiden Autos rausgenommen. Sonst kommen wir nicht in Garage/Carport...

Zitat:

@Ohnry schrieb am 19. Dezember 2020 um 22:46:21 Uhr:


bei uns bei beiden Autos rausgenommen. Sonst kommen wir nicht in Garage/Carport...

Also das kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich in die Garage fahre, sieht das so aus.
Ist weder beim rein, noch beim rausfahren ein Problem - trotz Bremsassistent der PDC (hab ich auch schon kennengelernt, mit den zugehörigen Nackenschmerzen, weil ich mich gerade beim rückwärts ausparken nach hinten gedreht hatte...)

1
2
Deine Antwort
Ähnliche Themen